Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man sollte ja auch Fehlschläge dokumentieren.
Also ich hab einen Tolino Shine HD2 und dieser zeigt ein Bild (suspend.jpg) in einer dauerhaft als Bild an wenn man ihn in den Standby schickt. Der Tolino läuft unter Android und mit etwas Aufwand kann auf darauf eigene Software installieren.
Meine Idee war es also OsmAnd zu installieren dann Landkarten herunterzuladen und jeweils Screenshots zu erstellen und diese als Standby-Bild zu verwenden. Probleme gab es zu hauf

  • Ersteinmal ist das System sehr träge (CPU 1Ghz,512MB Ram).
  • Zweitens war der interne Speicher schnell voll. Für die Apps stehen nur 500MB zu Verfügung  es gibt einen Datenbereich mit 2GB aber OsmAnd konnte ich nicht dazu bewegen dorthin zu schreiben.
  • Für Island (41MB) hat es noch gereicht. Die Online Karten die zum testen auch gereicht hätten wurden nicht angezeigt. Die Island Karten dann auch nicht.
  • Letztendlich funktionierte auch die eingebaute Screenshot Funktion des Toino nicht. Sie erstellte keine Dateien. Außer man ist in der der Tolino Oberfläche. Zwei Screenshot Apps die probiert habe taten es beide ebenfalls nicht. Die erste wollte Android 6 (Der Tolino ist auf 4.0 bzw. 4.4), die zweite Root Zugang.

Also im großen und ganzen viel vergebene Mühe.
Das Einzige was ich noch probiert habe war am Computer ein paar über die Screenshot Funktion ein paar Bilder auf die passende Größe (1072 x 1448) bringen und im Vorfeld auf dem Tolino speichern. Die Karten waren aber so schlecht abzulesen das man es quasi nicht benutzten konnte.

P.S.: Das einzig positive war das ich mit RelaunchX ein Launcher speziell für Ebook Reader entdeckt habe, so das das umbenennen der jpgs einfach ist.

 

Geschrieben

Danke für das teilen deiner Erfahrungen ekorn!
Habe vor kurzem gebraucht (aber wie neu) einen Onyx Boox T76ML Carta+ erstanden, der hat 1GB RAM (darauf hab ich extra geschaut). Zudem ist der Speicher erweiterbar bis 32GB mit Micro SD, und die Bildschirmbeleuchtung ist auch recht gut scheint mir. Nachteile ist wohl der eher kleine Akku...

An die "richtige Arbeit", also eine Form zu finden wo Karten gut ablesbar sind habe ich mich aber noch nicht gemacht. Ist derweil mehr so eine kleine Spinnerei nebenher... Auf die schnelle hat mir die Ansicht der Viewranger Karten ganz gut gefallen, am besten wirds aber wohl sein am Computer Routen in eine Karte FETT einzuzeichnen damit man sie schnell und gut erkennt auf dem EReader.

Mal schauen. Bin weiterhin dankbar für Tipps was Programme bzw. die Umsetzung betrifft, wenn ich Zeit (und Nerven!) vorm Computer sparen kann hilft das ungemein.

Geschrieben

Danke! Die Onyx Boox Geräte hatte ich nicht auf dem Schirm. Endlich jemand der Tablet Hardware mit einem E-Ink Display kombiniert.  Die Geräte kommen zum Teil mit Android 6 was jetzt auch nicht mehr aktuell ist aber wesentlich besser als mein Android 4...

  • 7 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt vielleicht bald  mit dem E-pad einen weiteren E-Ink Reader mit Tablet Hardware. Er würde LTE haben und wäre auch sonst etwas zeitgemäßer ausgestattet als die Onyx Geräte leider steht da nichts über GPS. Ich würde aber vermuten das es dabei ist.
 

Bearbeitet von ekorn
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Noch eine (kleinere) alternative das HiSense A5 hier mal vorgestellt. Ein normales Android Telefon mit E-Ink Dirsplay statt "normalen"
https://winfuture.de/videos/Hardware/Hisense-A5-Voll-nutzbares-Android-Smartphone-mit-E-Ink-Display-20698.html
Ich hab aber eben mal geschaut und es noch nirgendwo kaufen können.
Mal abgesehen davon das ich was Telefone die für den chinesischen Markt gemacht sind ein gebrannt Kind bin das einige was ich mal probiert habe, hat nach kurzer Zeit mein Adressbuch nach China gesendet. Nicht repräsentativ und so aber seit dem nutzte ich nur noch LineageOS 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.3.2019 um 12:09 schrieb ekorn:

Es gibt vielleicht bald  mit dem E-pad einen weiteren E-Ink Reader mit Tablet Hardware. Er würde LTE haben und wäre auch sonst etwas zeitgemäßer ausgestattet als die Onyx Geräte leider steht da nichts über GPS. Ich würde aber vermuten das es dabei ist.
 

Die Aktion ist durch es wurden wohl auch einige Geräte ausgeliefert aber die Kommentare sind verehrend :

Dafür Plant die "Firma" hinter dem Gerät aber schon die nächste Version des Tablet mit zwei Displays ein e-ink und ein normales.
Naja schön wäre wenn eins der Geräte ordentlich funktionieren würde und auch erhältich wäre... mal sehen wie es weiter geht.

Bearbeitet von ekorn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...