dani Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 dann solltet ihr die seite wohl in der schweiz domizilieren, gibt es hier doch weder das (un-)rechtsmittel der abmahnung (auch wenn immer wieder ein paar "schlaue" deutsche anwälte meinen, sie können schweizer damit abzocken), noch ist z.b. das herunterladen von urheberrechtlich geschütztem material zu rein privaten zwecken hier strafbar.andere länder, andere sitten. ... und tschüss.
zweirad Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 dann solltet ihr die seite wohl in der schweiz domizilieren, gibt es hier doch weder das (un-)rechtsmittel der abmahnung (auch wenn immer wieder ein paar "schlaue" deutsche anwälte meinen, sie können schweizer damit abzocken), noch ist z.b. das herunterladen von urheberrechtlich geschütztem material zu rein privaten zwecken hier strafbar.andere länder, andere sitten. Dafür hinken wir beim Konsumentenschutz wieder unseren D Nachbarn hinter her. Aber das ist ein anderes Thema Ich bin ebenfalls gerne bereit das Forum finanziell zu unterstützen (kleiner Jahresbeitrag zb.). Einem Verein werde ich aber nicht beitreten weil ich a. kein Vereinsmensch bin und b. die Notwendigkeit für mich persönlich nicht sehe.Wie sieht es eigentlich mit ein wenig Werbung als Einnahmequelle aus? Adieu ...
Steinwälzer Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Uff, nach einer knappen Woche Abwesenheit gleich so schwere Kost zu lesen! Ich bin mir nicht sicher, ob ich genug gute Gründe für einen Verein sehe (zumal es ja auch recht teuer ist, sich als Verein eintragen zu lassen). Wenn es nur um die Finanzierung des Forums geht, beteilige ich mich selbstverständlich an anfallenden Kosten (unabhängig von einem Verein). Vom Rest habe ich zu wenig Ahnung um mitreden zu können. Und da ich zum 1. Mai wie immer andere Termine habe, werde ich leider auch beim Laufburschen nicht dabei sein können. Sollte es einen Verein geben, und die Satzung passt mir, bin ich dabei. Aber nicht als Gründungsmitglied. Steinwälzer unterwegs
Dennis Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Wenn es nur um die Finanzierung des Forums geht, beteilige ich mich selbstverständlich an anfallenden Kosten (unabhängig von einem Verein).Um die Kosten geht es gar nicht Ich zahle kaum etwas für das Forum, da es bei den unzähligen Webprojekten nicht ins Gewicht fällt. Mir geht es lediglich um die alleinige Haftung, die ich loswerden will. Ich kann halt nicht jeden einzelnen Post hier kontrollieren. Selbst mit Moderatoren wird es schwer, da die Rechtslage immer komplizierter wird. Meinetwegen kann auch eine Einzelperson diese Verantwortung auf sich nehmen. Vielleicht einer der Schweizer? Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
Carsten010 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Bitte mir einfach per email oder so Bescheid geben, wenn hir was passiert.Wäre wohl auch dabeiCUCarsten
Heinrich Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 Die Arbeit welche ein Verein bedeutet kann man gar nicht bezahlen Lasst es besser- es führt zu typischem Vereinsklüngel, Ansprüchen, Neidereien- und einer Art online- Klassengesellschaft.Ob Mitglied oder Nichtmitglied wird dann plötzlich wichtig!Was die Haftung angeht- da sehe ich kein Problem wenn alle wachsam genug sind und entsprechende Regeln bestehen.Das riskanteste ist immer noch das Copyright. Und auch da kann man mehr über Eigenverantwortung regeln, dazu braucht es keinen Verein.Die Finanzierung des Forums kann durch anonyme Spenden geschehen.Und so gross ist die UL- Gemeinde nun auch nicht.Es lohnt sich nicht und hat keinerlei Vorteile.Lieber lockere Usertreffen als Mitgliederversammlungen mit Abstimmungszwang, Finanzamtserklärungen, dem dauernden Kampf um die Anerkennung als "gemeinnützig" u.s.w.Nur mal so als XXL- Rat.... LGPeter http://www.ilovelaufbursche.de/
Heinrich Geschrieben 31. März 2012 Geschrieben 31. März 2012 Ich war seit Anfang an bei TUL... was ist daran kultig?Man wird eben älter und leichter... Zum Thema- lieber mehr Energie in das Forum stecken als in einen Vereinsklüngel.Ich denke da gibt es genug zu tun. Seitendesign, eventuell ein Wiki u.s.w.Peter http://www.ilovelaufbursche.de/
Gast_b Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Man wird eben älter und leichter... Ist doch prima, auch wenn es manchmal etwas länger dauert...man möchte ja fast meinen, DU wärest bekehrt worden Zum Thema- lieber mehr Energie in das Forum stecken als in einen Vereinsklüngel.Ich denke da gibt es genug zu tun. Seitendesign, eventuell ein Wiki u.s.w.PeterDas kann ich genau so befürworten! Ich unterstütze gern finanziell den Erhalt des Forums durch eine regelmäßige jährliche Spende um die Forensoftware auf den neusten Stand zu halten oder den Zukauf hilfreicher Plugins für Zusatzfunktionen zu ermöglichen - einen Verein braucht es dafür nicht!Wie Peter schon erwähnte, wenn jeder in die Eigenverantwortung geht, das Copyright im Rahmen der Möglichkeiten (Link zur Quelle) einhält, braucht man diese Absicherung durch einen Verein nicht. Das das bestens funktioniert, hat die Existenz von TUL seit 2006 ohne irgendwelche Abmahnungen ect. gezeigt....meine 2 Ostmark...
hofnarr Geschrieben 1. April 2012 Geschrieben 1. April 2012 Man wird eben älter und leichter... Hehehe Immer schön an die regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme denken! Das vergisst man im Alter gerne mal! Danke für den gedanklichen Input. Ist schon sinnvoll, was du sagst.
skullmonkey Geschrieben 4. April 2012 Autor Geschrieben 4. April 2012 Die Arbeit welche ein Verein bedeutet kann man gar nicht bezahlen Lasst es besser- es führt zu typischem Vereinsklüngel, Ansprüchen, Neidereien- und einer Art online- Klassengesellschaft.Ob Mitglied oder Nichtmitglied wird dann plötzlich wichtig!Was die Haftung angeht- da sehe ich kein Problem wenn alle wachsam genug sind und entsprechende Regeln bestehen.Das riskanteste ist immer noch das Copyright. Und auch da kann man mehr über Eigenverantwortung regeln, dazu braucht es keinen Verein.Die Finanzierung des Forums kann durch anonyme Spenden geschehen.Und so gross ist die UL- Gemeinde nun auch nicht.Es lohnt sich nicht und hat keinerlei Vorteile.Lieber lockere Usertreffen als Mitgliederversammlungen mit Abstimmungszwang, Finanzamtserklärungen, dem dauernden Kampf um die Anerkennung als "gemeinnützig" u.s.w.Nur mal so als XXL- Rat.... LGPeterIch denke solche Sachen (Fett) kommt immer auf die Mitglieder an. So wie ich die Leute hier kenne wird keiner die Nase über ein Nicht-Mitglied rümpfen, und dicke Regelwerke brauchen wir sicher auch nicht.Solange wir aber mit Eigenverantwortung und selber Wachsam sein was © angeht die Augen auf haben, und wir das finanzieren hinbekommen, dürfte ein e.V. in der Tat nicht notwendig sein und nur mehr Arbeit bedeuten. Mal sehen, wir wissen ja nun das es circa 12+ Vereins-Interessierte gibt, sowie einige Spender, da kann man ja auch mal was auf die Beine mit stellen (zB den Dennis für einen Tag bezahlen damit er das Forum schön macht =). Hiking in Finland
de heike Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Solange wir aber mit Eigenverantwortung und selber Wachsam sein was © angeht die Augen auf haben, und wir das finanzieren hinbekommen, dürfte ein e.V. in der Tat nicht notwendig sein und nur mehr Arbeit bedeuten. Mal sehen, wir wissen ja nun das es circa 12+ Vereins-Interessierte gibt, sowie einige Spender, da kann man ja auch mal was auf die Beine mit stellen (zB den Dennis für einen Tag bezahlen damit er das Forum schön macht =).Als Spender könnt Ihr mich gern mit verbuchen.
dude Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Eines vorweg: Ich mag Werbung, wenn sie mit unserem Hobby zu tun hat. Produkthinweise im Schnäppchen- oder Neuheitenthread (oder indirekt über die verschiedenen in Signaturen verlinkten Blogs), Links zu Gummibooten und Rucksäcken "Made in Germany" etc... find ich gut und lese ich gerne!Aber wäre das nicht ein Widerspruch zu der Gemeinnützigkeit eines allfälligen Vereins? Ich kenne mich da vereinsrechtlich nicht aus... Müsste ich dann in Zukunft wie Thomas in der Glosse für LAUFBURSCHE nach jedem meiner Beiträge mit Hinweisen auf irgendwelche Hersteller so was schreiben oder gar in meine Signatur aufnehmen: ich habe keinerlei materiellen vergünstigungen von Mateusz S. erhalten (allerdings viele, viele wertvolle anregungen);meine begeisterung ist 100% echt und nicht käuflich! oder müssen dann nur Vereinsmitglieder nachweisen können, dass Sie keinerlei Vergünstigungen von genannten Produzenten und Händlern bekommen??
zweirad Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Links zu Gummibooten und Rucksäcken "Made in Germany" etc... find ich gut und lese ich gerne!Was ist mit den Tarps und Rucksäcken "Made in Switzerland"? Adieu ...
Thorongil Geschrieben 4. April 2012 Geschrieben 4. April 2012 Bin kein Fan der "Vereinsmeierei" was für ein schönes deutsches Wort... Bin daher auch aus Angel-, Segel-, Schwimm- und Sportverein ausgetreten, auch wenn ich den hier Anwesenden nciht das gleiche Verhalten unterstellen möchte, dafür ist der Umgang hier einfach zu nett, scheut das gebrannte Kind doch das Feuer...Wenn es um finanzielle Unterstützung des Forums geht bin ich aber gerne dabei.Wer das Wissen und die Hilfe des Forums regelmäßig nutzt, sollte auch bereit sein für dessen Erhalt zu sorgen.
Jeha Geschrieben 7. April 2012 Geschrieben 7. April 2012 Würde mich auch an finanzieller Unterstützung beteiligen.Jens
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden