velolover12 Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Wie der Titel schon sagt, suche ich für meine mehrmonatige Bikepacking Reise einen Lautsprecher der möglichst leicht ist. Ich weiß das in der Größen und Gewichtsordnung die Soundqualität sehr beschränkt ist - aber vielleicht gibt es in der Kategorie deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und jemand kann da etwas empfehlen. Einsatzzweck wäre ca. 70% Hörbücher / Podcast und 30% Musik (nicht laut)Anforderungen+ <200g (250g sind auch okay..)+ möglichst lange Akkulaufzeit + beste mögliche Soundqualität in der Gewichts/GrößenordnungBis jetzt habe ich nur den Wavemaster Mobi 1 und 2 auf den Schirm, kann da jemand noch andere alternativen nennen?
Andreas K. Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Hallo @velolover12, ich fürchte mit deinem Anliegen bist du hier leider falsch. Ein Lautsprecher ist nunmal nicht essentiell für eine UL Trekkingtour. Lies dir doch mal den roten Faden und den Zweck des Forums durch, damit du verstehst über was für Themen sich hier ausgetauscht wird. https://www.ultraleicht-trekking.com/ultraleicht-trekking-roter-faden/ https://www.ultraleicht-trekking.com/zweck-des-forums/ “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
zeank Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 http://www.bonecollection.com/en/products/accessory/horn
Gast Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Nur mal so zum Verständnis ... warum keine Ohrhörer ... sollen mehrer Leute gleichzeitig zuhören ?
Martin Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Die Frage die sich in diesem Forum stellt ist eher: nehme ich Ohrhörer mit und genug Akkukapazität um ein Abspielgerät zu betreibenoder ist mir das zu schwer. Aber beim Bikepacking ist das vielleicht anders? OT: Leute mit Lautsprechern im öffentlichen Raum wecken bei mir wahnsinnige Aggressivität. Ich würde sie am liebsten langsam mit den Einzelteilen ihrer Megabooms zerstückeln. Letztens erst wieder welche mit Lautsprecher aufm Kanu ertragen müssen.
velolover12 Geschrieben 4. Juli 2018 Autor Geschrieben 4. Juli 2018 vor einer Stunde schrieb TappsiTörtel: Nur mal so zum Verständnis ... warum keine Ohrhörer ... sollen mehrer Leute gleichzeitig zuhören ? Bin mit der Freundin unterwegs, also ja. Bitte den Thread verschieben, wenn das noch geht.
Andreas K. Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 vor 29 Minuten schrieb velolover12: Bitte den Thread verschieben, wenn das noch geht. Wohin verschieben? “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Fabian. Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Wäre ein Splitter für Kopfhörer eine Option? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere es so knorke finden, wenn laut Musik gehört wird.
Ocram0815 Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Bevor diese ganzen Bluetooth boxen sich verbreitet haben gab es solche Kapsellautsprecher für mobiles Hörvergnügen: https://www.amazon.de/Original-BoomBall-BASIC-Mini-Lautsprecher-schwarz/dp/B01616UVJ6/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1530743983&sr=1-4&keywords=boomball Ich fand dass die für das Verhältnis zum Gewicht immer noch guten Sound hervorbrachten (hab sowas oft beim Campen benutzt) und auch gut zu verpacken sind.
questor Geschrieben 4. Juli 2018 Geschrieben 4. Juli 2018 Ab in Bikepacking damit? vor 5 Stunden schrieb Andreas K.: Wohin verschieben? Ich lese Bikepacking, also andere Sportarten Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
FrankyX Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 (bearbeitet) Hier mal mein Vorschlag: Anker Soundcore Mini Ein Arbeitskollege hat sich den für seinen Campingurlaub besorgt und ist damit sehr zufrieden. Die 15 Stunden Akkulaufzeit hat er aber noch nicht erreichen können. Im Schnitt waren es bei ihm so ca. 13-14 Stunden. Alternativ den Philips BT110B mit ca. 150g Bearbeitet 5. Juli 2018 von FrankyX
Ziz Geschrieben 5. Juli 2018 Geschrieben 5. Juli 2018 Ich habe den hier, aber noch ohne USB Anschluss. Soundquali geht für die Größe voll in Ordnung, fand sie sogar überraschend gut. Gewogen habe ich ihn nicht, wenn ich unterwegs was auf laut stelle, nehme ich direkt mein Handy, z.B. beim Paddeln in der Nacht in der Stadt. Da stört man auch keine Tiere. Laut Amazon wiegt er 117g. Könnte hinkommen.
Wander Schaf Geschrieben 9. Juli 2018 Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) Und einfach den LS des Handys zu verwenden ist keine Option? Gerade für den maßgeblichen Verwendungszweck (Hörbücher), steht ein zusätzlicher LS unter 200g in meinen Augen in keinem Verhältnis: der Klang wird kaum besser (da kleine LS keinen Resonanzraum haben), für kaum besseren Klang mehr Gewicht und auch Packplatz, bei BT noch ein zusätzliches Gerät, das geladen werden will ... Bearbeitet 9. Juli 2018 von Wander Schaf
auflauf Geschrieben 30. Juli 2018 Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) dito für das Handy ohne. Die Qualität des eingebauten Lautsprechers ist beispielsweise beim Iphone sehr gut (leidlich ausgeglichener Frequenzgang, man hört nicht nur obere Mitten). Wenn's etwas lauter sein soll: DIY-Hornlautsprecher. Probier es mal zuhause aus: Handy auf festen Untergrund in 45° Winkel: hörbar lauter. Handy in Zimmerecke schräg auf Fußboden: nochmal hörbar lauter. Handy schräg in Teebecher stellen: deutlich lauter als Zimmerlautstärke, reicht mit Sicherheit. Damit handelt man sich zwar massive Verfärbungen ein - es gibt aber diese sich oben trompetenförmig erweiternden Porzellanbecher mit fake-Zwiebelmuster, beschriftet mit der jeweiligen Nordseeinsel o.ä., die sind ziemlich neutral. in Alu- oder Titanbecher wird es eben trötig (wg. Form, nicht Material), aber dafür -kein zusätzliches Gewicht -kein USB-Aufladegehampel Außerdem gibt es ja Audio-Player, die einen Equalizer eingebaut haben, damit kannst Du einen leidlich angenehmen Frequenzband hinbiegen. Wenn es unbedingt ein Bluetooth-Lautsprcher sein muß: probier die 15€-Teile aus. Es gibt schlechte und recht brauchbare. August und Rockbox Cube sind ganz ok. Bearbeitet 30. Juli 2018 von auflauf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden