Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will eigentlich gerade meine Windjacke in Version 1.1 und größer machen. Ich gehe wieder von dem Schnittmuster Vuokatti von Shelby aus. Jetzt habe ich es auf 120% kopiert (Druck auf A3-Bögen), wobei rechnerisch die kleinste Größe dann einer XXXL entsprechen müsste. Wenn ich das Schnittmuster in Originalgröße darüber lege, stelle ich fest, dass es nicht hinhaut. Bei der Originalgröße habe ich zwischen L und XL am unteren Rand 1cm Abstand. Von der Original-XL zur vergrößerten XS (was ja XXXL sein soll) sind jedoch 6-7cm Abstand.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?

 

Und für alle, die überlegen diesen Schnitt für eine Windjacke zu nehmen: der ist dafür gut geeignet wie ich finde. Ich rechne halt 2 Größen größer, weil es nicht als Baselayer und aus unelastischem Stoff gemacht wird. Dann noch eine Nahtzugabe dazurechnen und gut ist!

Geschrieben

In einem Nähkurs  hatte ich die Kursleiterin mal gefragt,  warum die Nahtzugabe bei den Schnitten nicht gleich dabei ist, weil ich es immer lästig fand sie dazu zu zeichnen.  Die Antwort ist vielleicht auch für dein Problem relevant, weiß ich aber nicht genau: sie meinte es ist, damit man die Schnitte noch verändern könne,  denn eine Nummer größer hieße nicht, dass alles gleichermaßen skaliert würde, also eben nicht alles komplett proportional größer ist.

Geschrieben

@Idgie: dass die Nahtzugabe nicht drin ist, ist schon sinnvoll. Je nach verwendeter Naht schwankt die ganz schön. Bei diesem Schnitt habe ich beim ersten Mal 1cm, dieses Mal werde ich 2cm Nahtzugabe (franz. Naht) nehmen. Wenn man die Technik hat, würde man aber für ein Shirt mit einer Interlock kaum Nahtzugabe brauchen.

Mit dem Größenwachstum habe ich auch schon überlegt, ob in der Nicht-Stretch-Richtung das Muster nicht ganz so schnell wächst. Aber da habe ich auch keine Ahnung...

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb tib:

Mit dem Größenwachstum habe ich auch schon überlegt, ob in der Nicht-Stretch-Richtung das Muster nicht ganz so schnell wächst. Aber da habe ich auch keine Ahnung...

Da hat @Idgie schon recht: Kleidergrößen unterscheiden sich je nach Dimension und Körperteil unterschiedlich. Ist ja auch recht einfach: eine XXL wird idR weiter geschnitten sein als eine kleinere Größe, muss dafür aber nicht unbedingt länger sein. Körperumfang und -länge stehen leider nicht immer in einem linearen Verhältnis zueinander ;-)

Geschrieben

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Sicher ist, dass 120% viel ist.

Zum Vergrössern im Allgemeinen: Wenn Du alles proportional gleich skalierst, sollte auch alles wieder zusammenpassen (ausser eben dass die Nahtzugaben dann auch entsprechend vergrössert wurden bzw. dazugegeben werden müssen).

Falls Du die Teile nicht gleichmässig vergrösserst (was wohl der häufigste Fall ist), musst Du halt schauen, dass die Nähtlängen an den zusammenzunähenden Teilen gleich lang sind. Wenn z.B. nur der Rumpf länger werden soll, müssen die Ärmelansätze gleich bleiben. Ich übertrage das Schnittmuster immer erst in ein Zeichenprogramm und messe alle Nahtlängen nach. Wenn alles ok scheint mache ich dann einen Prototypen aus billigem Stoff um die Grösse zu testen. Dabei verzichte ich auf komplizierte Nähte und dgl. Manchmal kannst Du auch z.B. die Ärmel erst etwas länger lassen und dann nach Anprobe auf das gewünschte Mass kürzen.

Das Vuokatti habe ich auch schon verwendet. Für eine 100er Fleecejacke ging das ganz wunderbar. Mit nicht-stretchigen Stoff bin ich nicht sicher wie geeignet das Schnittmuster ist. Als Aussenlayer musst Du wohl vor allem die Armlöcher und die Ärmelweite stark vergrössern. Eine Isojacke o.ä. drunter trägt doch sehr auf. Die Längen bleiben wohl ähnlich. Bei Jacken mit "angesetzten" Ärmeln z.B. nimmt die Länge der Ärmel in so einem Fall vielleicht sogar ab, da der Rumpf ja weiter wird und somit die Armansätze weiter aussen zu liegen kommen.

Hier ein Beispiel (ohne Nahtzugaben) für ein Windshirt, welches auch über eine Apex-Jacke passt. Ich bin schlank, aber Du siehst wie weit die Ärmel sind.

ws.jpg.a98e0c6e8ac6382dfc6e77bd6a73074b.jpg

Generell kommst Du wohl nicht ums ausprobieren.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...