MegaChip Geschrieben 11. Juni 2018 Autor Geschrieben 11. Juni 2018 Am 9.6.2018 um 17:34 schrieb Erbswurst: Das ist ne halbe Z-Lite in nem Decathlon Solognac 50 Liter Rucksack. Wenn Du das doppelte drin hast, ist der also fast voll. Wieso nicht die Luftmatratze? Die Schlafsäcke sind etwa gleich dünn. Der Snugpack ist bis 7*C empfohlen, der ursprünglich angefragte bis 15*C. Beides Sommerschlafsäcke. Der Snugpack hat die wesentlich hochwertigere Füllung. Sie liefert mehr Iso bei gleichem Materialgewicht Also die Z-Lite ist nicht wesentlich größer als meine jetzige Isomatte
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Ja, sicher. Aber wieso soll das dann getauscht werden? Die alte kann man gerollt und mit Spannriemen verzurrt unter oder auf den Deckel der meisten normalen Rucksäcke klemmen oder als Verstärkung der Außenwand eines leichten Rucksackes in den Rucksack rein tun, wie oben auf dem Foto angedeutet. Man kann sie vermutlich auch falten und als Rückenpolster verwenden, zB bei den Bundeswehrrucksäcken aus Cordura, die es für 25 bzw 40 € gibt. (Ggf schneidest Du halt ein Stück in Sitzkissengröße bzw Laptopgröße ab, für das nächste Treffen im Park, hat man als Gentleman im Daypack.) Ich find vom Foto her Deine alte besser als die neue! Was hältst Du denn von der Idee, die Z-Lite zurück zu schicken? Kauf Dir von dem Geld statt dessen doch besser das Set von Tomshoo aus Titan Topf 750ml mit Klappgriffen und Henkel zum Aufhängen unter Dreibein, dessen Deckel ist mit drin, Titan Tasse 450ml mit Deckel und der Klappspork, der auch noch zum Set gehört. Dann baust Du Dir nen Dosenkocher, besorgst Du Dir noch nen Opinel Nr 8 Carbone für 12 €, nen gebrauchten Bundeswehrponcho für 20 €, der als Bodenplane unter Deinem Tarp und zur Not auch mal als Biwaksack zu dem Jungle Bag passt, steckst ne Haushaltskerze oder irgend eine billige Kopflampe vom Baumarkt ein, Schnur und nen kleines Bic Feuerzeug in den Rucksack, holst Dir noch zwei 1Liter Volvic Eistee Flaschen aus dem Supermark und kannst voll ausgestattet los ziehen! Fleecejacke als Kopfkissen wirst Du ja haben. Eine Garnitur Reservekleidung in Plastiktüten einpacken, Badehose nicht vergessen, Lidl Microfaser Staubtuch hellgrün oder Tedy Microfaser Fenstertuch grau 30x40cm als Handtuch einpacken, Klappzahnbürste von Rossmann, Ajona Zahncreme, 50 ml Seife aus der Reisepackungen Abteilung von Rossmann, oranger Wilkinson Einweg Rasierer und fertig ist der Mann! Nächsten Freitag Nachmittag nimmst Du die Straßenbahn zu Endhaltestelle und los geht's! Lass mal uns alte Säcke hier weiter über Material philosophieren, und hau mit Deinem Kumpel ab in den Wald! Da gibt's bestimmt ne guten Badesee irgendwo! ;0) Lidl Tedy Volvic Schnur von Lidl
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Schwarzer Kopfkissenbeutel jetzt bei Tchibo billig, da kommt die Fleecejacke rein.
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Spiritusflasche aus Plastik vom Kiosk mit Dosenkocher aus Prossecco oder red Bull Dose
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Baumwollschnürsenkel 100 cm zum Topf aufhängen, den anderen zum Dreibein Binden. Den Dreibeinbund kann man googeln. Damit kann man über Holzfeuer kochen. Vorsicht vor Waldbrand, Feld- und Schilfbrand!
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Wilkinson Rasierer Instant Kaffee transportiert man so, Zucker organisiert man wie Salz und Pfeffer bei McDo oder beim Bäcker in kleinen Tütchen, und verwahrt das im 1Liter Toppitz Zipp Lock Gefrierbeutel.
lutz-berlin Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Das bezieht sich meines Wissens nach auf Ethanol. Ich wollte Isopropanol benutzen.Isopropanol russt wie Sau mit einem Dosenkocher,da braucht man Druck durch eine Vorheizspirale und eine 0,6er Düse und ein Mischrohr für die Luft
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Der Lutz ist unser bester Pyromane. Dem würde ich erst mal glauben. Zaenk baut auch jeden Tag nen Kocher. Die ganz kleinen Ajona Tuben gibt es anscheinend nur bei der Drogerie Kette Müller. Notfalls nimmst Du eben ne größere. Diese Seifenpulle hält Dicht und ist wieder befüllbar. Gibts bei Rossman glaube ich. Klooapier kann man auch in ner kleinen Plastiktüte vor Nässe schützen. Moskito Kopfnetz braucht man normalerweise nicht in Deutschland.
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 Diese kleine Mundwasserflasche ist für Seife noch besser, da sie nicht mal theoretisch aufgehen kann.
MegaChip Geschrieben 11. Juni 2018 Autor Geschrieben 11. Juni 2018 vor 21 Minuten schrieb lutz-berlin: Am 8.6.2018 um 22:03 schrieb MegaChip: Das bezieht sich meines Wissens nach auf Ethanol. Ich wollte Isopropanol benutzen. Isopropanol russt wie Sau mit einem Dosenkocher,da braucht man Druck durch eine Vorheizspirale und eine 0,6er Düse und ein Mischrohr für die Luft Geht Bio-Ethanol?
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Das Opinel No8 Carbone ist ein erstklassiges Schnitz- und Küchenmesser. Es ist sehr leicht. Es kann auch von Anfängern leicht nach geschliffen werden. Wie Du siehst, ist mein Fahrtenmesser, das ich im Winter verwende auch nicht länger. EDIT: Die Klinge ist nicht nur bei Einlagerung mit Speiseöl zu schützen und trocken zu halten. Carbonstahl rostet. Er ist aber leichter zu schleifen und wird deutlich schärfer als rostfreie Stähle. In der Hosentasche passiert ihm nix. Bearbeitet 11. Juni 2018 von Erbswurst Jan reagierte darauf 1
Erbswurst Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) Das kann ich Dir nicht sagen. Ich kenne mich nur mit Holzfeuer gut und Gaskochern einiger Maßen aus. Damit müsste Deine Low Budget Sommer Ausrüstung eigentlich komplett sein. Das ist alles getestet und funktioniert gut. An Klamotten nimm erst mal, was Du im Schrank hast. Das reicht im Sommer in Deutschland. Nimm ne kurze Hose, wenn Du keine Zipp Off Hose hast, Jeans sind nicht zu empfehlen. (Lieber wie ein Angehöriger der britischen Kolonialtruppen lange Strümpfe zu Shorts tragen, als Jeans!) Wenn Du noch nen Tipp brauchst, dann frag halt! Bearbeitet 11. Juni 2018 von Erbswurst
zeank Geschrieben 11. Juni 2018 Geschrieben 11. Juni 2018 (bearbeitet) https://www.amazon.de/DENTTABS-Zahnputztabletten-minzfrisch-380-St/dp/B001O1E6BI statt Ajona. Zumindest auf kurzen Touren. Bearbeitet 11. Juni 2018 von zeank
MegaChip Geschrieben 11. Juni 2018 Autor Geschrieben 11. Juni 2018 vor 3 Minuten schrieb Erbswurst: Das kann ich Dir nicht sagen. Ich kenne mich nur mit Holzfeuer gut und Gaskochern einiger Maßen aus. Damit müsste Deine Low Budget Sommer Ausrüstung eigentlich komplett sein. Das ist alles getestet und funktioniert gut. Wenn Du noch nen Tipp brauchst, dann frag halt! Hast ne PN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden