Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Vielleicht hat sich der eine oder andere Mal mit Tablets auseinandergesetzt.

Ich möchte auf längeren Trekkingreisen auch etwas arbeiten. daher jetzt der Wunsch mir ein Tablet anzuschaffen.

So schlank und leicht wie möglich, aber mindestens 8 Zoll. besser 10

einsteigerfreundlicher Preis bis bzw. um die 250 Euro ( inklusive Tastatur)

Telefonieren damit ist nicht so wichtig.

Sind die Amazon fire tablets brauchbar?

Ich freue mich über eure Vorschläge und Expertise

 

Bearbeitet von ultraleichtflo
Geschrieben

Ich benutze seit vielen Jahren auf Tour ein Tablett und eine UL-BT-Tastatur, Aufklappstaender o.A. ist nicht noetig, da man eigentlich immer was zum Anlehnen findet z.B. Packbeutel o.A.

Ich habe schon div Tabletts ausprobiert, das ist nicht besonders kritisch, ich wuerde preiswerte Markenware nehmen z.B. Lenova, Sim-Slot ist fuer die Meisten nicht noetig, da man dann eh ueber Tethering von seiner ueblichen Simcard im Smartphone rein geht.
Akku-Laufzeit wuerde ich auch nicht ueberbewerten, kann man ja jederzeit ne PB dran haengen, Micro-SD-Slot haben alle, da kannst Du Dir prima Filme drauf packen bzw besonders gute Fotos vom Smartphone bzw Kamera sichern.
Btw nutze ich abends auch schon mal Kartenapps wie mapy.cz zum Planen darauf...

Meine klare Empfehlung fuer die Tastatur Logitech Keys to go, spritzwassergeschuetzt (damit auch ohne Bedenken im Sand benutzbar), mit 181 g sehr leicht, momentan in schwarz etwas guenstiger, ich habe sie in blau, ist bei schlechten Lichtverhaeltnissen etwas besser benutzbar.

Tastatur wuerde ich neu kaufen, ca 50 €, Tablett ruhig nach Ausprobieren auch gebraucht, dann bekommst Du Markenteile in 7" fuer 55-70 und in 10" fuer 65-80 €...

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ultraleichtflo:

Sind die Amazon fire tablets brauchbar?

Die sind in Ordnung (bezieht sich auf das 10"-Gerät). Nur finde ich die Software nicht so gut. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Geschrieben

you get what you pay for. Google vernachlässigt Android für Tablets.

Ich arbeite nur mit ipad. Alternativ würde ich das Surface sehen.

Wichtig ist nicht alleine die Größe, sondern die Auflösung.

Was soll denn gearbeitet werden?

Geschrieben

Amazon Fire Tablets sind wohl künstlich sehr beschnitten, da amazon einen an den eigenen Store binden möchte. Daher so billig.

Geschrieben

Man kann von Apple halten was man möchte, bei Tablets sind sie anderen Herstellern um Meilen voraus. Gerade wurde das neue Einsteiger-iPad vorgestellt. Kostet aber mindestens 570€. Dennoch bekommst du den Vorgänger (iPad 9. Generation) für ca 340€.

Geschrieben

OT: Oje, die Google-Apple-Diskussion... :lol: Beide Betriebssysteme funktionieren halt nur in ihrem eigenen Ökosystem richtig gut. Das muss einem klar sein. Wenn man schon Apple-Geräte hat, sollte man sich ein iPad holen. Hat man Android-Geräte, ist die Kompatibilität mit einem Android-Tablet besser. Das ist schon viele Jahre so und von den Konzernen absolut so gewünscht...

Geschrieben

Sehe ich auch so. Das iPad 9te Generation oder das ipad mini. 

Der Apple Pencil ist teuer, aber hat die Funktionalität eines Wacom Systems.

Damit lassen sich wunderbar Bilder bearbeiten.

Fürs Mini gibt es nur externe Tastaturen. Nutzt man die Tastatur viel, dann Tastaturhülle (großes ipad). Dann steht das Teil auch sicherer.

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Dingo:

Amazon Fire Tablets sind wohl künstlich sehr beschnitten, da amazon einen an den eigenen Store binden möchte. Daher so billig.

Ja, das kann ich bestätigen. Nur leider gibt es im Amazon-Store keine so reichhaltige Auswahl an Apps, wie im Google-Store...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb kai:

OT: Oje, die Google-Apple-Diskussion... :lol: Beide Betriebssysteme funktionieren halt nur in ihrem eigenen Ökosystem richtig gut. Das muss einem klar sein. Wenn man schon Apple-Geräte hat, sollte man sich ein iPad holen. Hat man Android-Geräte, ist die Kompatibilität mit einem Android-Tablet besser. Das ist schon viele Jahre so und von den Konzernen absolut so gewünscht...

Nein. Ist es nicht. Google ist an Tablets nicht interessiert. Weniger Funktionalität. Google baut tolle Smartphones - Tablets seit Jahren nicht mehr. Warum wohl?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Dingo:

Warum wohl?

Weil sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Andere Hersteller können Android-Tablets besser als Google. Das ist denen auch bewusst. Und mit Android ist das nun mal möglich. Dagegen kenne ich kein Apple-Tablet von Samsung und Co... ;)

Bearbeitet von kai
Geschrieben

OT: Bei der Diskussion um das richtige Betriebssystem kann es keinen Gewinner geben. Jeder verteidigt sein (Öko-) System. Auch das ist von den Konzernen so gewünscht. Deshalb klinke ich mich in Bezug darauf aus.

@ultraleichtflo meinst du mit "Website bearbeiten" im Backend den Content editieren? Oder meinst du wirklich coden? Falls ja, wäre es eventuell relevant, auf welchem Betriebssystem du die bessere Coding-App hast. Für das Backend bräuchtest du dann ja nur den Browser, nehme ich an. Auch für's Bilder bearbeiten könnte sich die Frage stellen...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Scheint hierbei ja keine großen Ausreißer zu geben in punkto Gewicht?

 

Klar. Es ist nicht.was der Ul Trekker als erstes einpackt.

Aber verglichen mit meinen Lenovo ThinkPad wäre das jetzt ein Quantensprung

Und erleichtert das Reisen so oder erheblich und vielleicht muß es auch auf den trek mit

 

 

 

Bearbeitet von ultraleichtflo
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kai:

Weil sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Andere Hersteller können Android-Tablets besser als Google. Das ist denen auch bewusst. Und mit Android ist das nun mal möglich. Dagegen kenne ich kein Apple-Tablet von Samsung und Co... ;)

Google hat sehr gute Hatdware gebaut mit den damaligen Nexus Tablets. Apple lizensiert seine OSe nicht, Android eben schon. Aber es ist auch bei Google so. Kommt SW und Hardware aus einer Hand läuft es oft besser. Mein iPad Air läuft seit 2014 und hat letztes Jahr noch das aktuelle Betriebssytem bekommen. Das ist bei Android so gut wie nie der Fall. Da relativiert sich der Preis.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb ultraleichtflo:

Scheint hierbei ja keine großen Ausreißer zu geben in punkto Gewicht?

 

Klar. Es ist nicht.was der Ul Trekker als erstes einpackt.

Aber verglichen mit meinen Lenovo ThinkPad wäre das jetzt ein Quantensprung

Und erleichtert das Reisen so oder erheblich und vielleicht muß es auch auf den trek mit

 

 

 

Du. Ich hatte mein Dienstlaptop dabei. Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich entweder Urlaub, oder das Projelt canceln müssen. Leider brauchte ich den Urlaub ebenso wie das Geld.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb ultraleichtflo:

Scheint hierbei ja keine großen Ausreißer zu geben in punkto Gewicht?

 

Klar. Es ist nicht.was der Ul Trekker als erstes einpackt.

Aber verglichen mit meinen Lenovo ThinkPad wäre das jetzt ein Quantensprung

Und erleichtert das Reisen so oder erheblich und vielleicht muß es auch auf den trek mit

Grosser Vorteil ist auch das leichtere Nachladen ueber USB und der deutlich niedrigere Verbrauch, kein Problem das Teil mit einer ueblichen PB nachzuladen.

Vorteil bei Android gegenueber Apple ist halt, dass das Betriebssystem herstellerunabhaengig ist, man also bei einer Vielzahl von Hardware-Herstellern Tabletts nach seinen Anforderungen finden kann.

Nach meinen Erfahrungen ist es voellig unwichtig, wie das Tablett mit dem eigenen Smartphone kommuniziert, da man das Smartphone hoechtens nutzt, um ins Inet zu kommen und Tethering ist zwischen den beiden Welten kein Problem.

Etwas wichtiger ist die Kommunikation mit dem heimischen Computer bzw Notebook, Apple macht es schon schwieriger ausserhalb der eigenen Firmenwelt zu kommunizieren, entsprechen wuerde ich, wenn der heimische Rechner/Notebook ein Apple ist, ein Apple Tablett nehmen und wenn das unter Windows laeuft, halt ein Android Tablett, da Dein Thinkpad wohl unter win laufen wird, wuerde ich Android nehmen.

Aber auch das wuerde ich bei den beschriebenen Anwendungen nicht ueberbewerten, die Bookmarks von FF kannst Du mit FF Win verlinken, einzelne Dateien kriegst Du auch fix ueber nen Email Draft zwischen K9 und TB ausgetauscht (btw darueber gleichzeitig Backup) und wenn Du viele Filme drauf packen willst, speicherst Du die ja eh auf ner Micro-SD, dann kannst Du die auch gleich im Cardreader vom PC / Notebook bespielen.

Ich wuerde jetzt erstmal nicht viel Geld ausgeben, wahrscheinlich stellst Du eh erst auf ein paar Touren fest, was fuer Dich die perfekte Kombi ist, mein Rat besorg Dir die Keys to go Tastatur und dazu dann ein neues oder gebrauchtes Android Tablett, dann bist Du mit ca 50 € fuer die Tastatur und 50-150 € fuer das Tablett dabei, je nach dem ob gebraucht / neu und 7" oder 10"...
 

vor 8 Stunden schrieb Dingo:

Google hat sehr gute Hatdware gebaut mit den damaligen Nexus Tablets....Kommt SW und Hardware aus einer Hand läuft es oft besser.

Geht so, ich hatte damals auch schon mal nen Nexus Tablett, fand das nicht besser als andere Android-Tabletts, eher umgekehrt, da rel bruchempfindlich.
Bei ca 99% der IT-Welt kommen HW und SW nicht aus einer Hand und da gibt es genauso viel oder wenig, was vernuenftig laeuft, wie beim angebissenen Apfel, imho ist das Schoene, dass man deutlich mehr Auswahl bei der HW hat, da Diese unabhaengig von der SW-Firma ist.

Aber ich kann auch verstehen, dass die, die beim normalen Rechner nen Apple haben, beim Tablett auch nen Apple nehmen, das sind ja schon sehr unterschiedliche Welten... 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Google will wohl nächstes Jahr wieder einsteigen mit zwei Tablets. Das 'Pixel Tablet' und später ein 'Pixel Tablet Pro'. Seit dem Pixel 6 Phone erhalten die Geräte jetzt 5 Jahre garantiert Updates. Ich denke das wird bei den neuen Tablets auch der Fall sein.

So richtig zum Arbeiten kann ich mir aber keines der System vorstellen, ob jetzt Android oder iOS.

Bearbeitet von ConTour

[tardigrade]   <>   lighterpack.com/r/g6sg3u

Geschrieben

Ich verwende das Sony Xperia Z3 Tablet und kann es wirklich sehr empfehlen.
Es ist sauleicht, wasserdicht und mit Lineage 18 (Android 11) auch voll zeitgemäß. Trotz des "hohen Alters" für so ein Gerät, der Vorteil ist dass man es gebraucht immer wieder für unter 100€ in der LTE Version findet.
Wenn man Geduld hat, es gibt scheinbar auch verrückte Sammlerpreise...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...