Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Bin absoluter Wanderneuling und habe entsprechend keine Ausrüstung.  Im Juni geht es für mich für 3 Nächte nach Schottland in den Nationalpark.

Da ich Student bin und dadurch ein knappes Budget habe, habe ich mir folgende Dinge rausgesucht:

Ich denke, dass sie für den Preis relativ klein und leicht sind. Was würdet ihr sagen, würdet ihr mir eine Kaufempfehlung aussprechen oder hat jemand eventuell einen besseren Vorschlag?

Ich freue mich auf eure Antworten, bin wirklich ein wenig ratlos.

Liebe Grüße!

Josi

Geschrieben

Wo schläfst du da (Zelt, Bothy?) und was brauchst du noch alles an Gepäck bzw. was wird wohlmöglich von der Reisebegleitung mitgenommen?

Warst du schon mal Wandern mit Übernachtung und weisst, dass es was für dich ist? Oder ist das nur ein "Experiment" mit der großen Gefahr, dass du nicht dabei bleibst? Wenn letzteres, kannst du vllt ja sogar für die 3 Nächte etwas ausleihen von einem bekannten. Wenns dir nämlich spaß macht, und du sowas in Zukunft öfter machts, wirst du die Sachen ziemlich sicher erstzen durch was besseres. Nicht dass die nichts taugen, für einen Anfänger mit extra knappem Budget und ohne Ahnung (=Sodass gebrauchtkauf schwierig) sind die Decathlon Sachen in Ordnung, nur halt nicht besonders klein oder leicht.

Geschrieben

Wenn niemand zum Leihen da ist:   eBay Kleinanzeigen aus der Umgebung...anschauen und ggf. mitnehmen, wenns gefällt.
Für drei Nächte - falls es nichts für dich ist - würde es nicht viel Sinn machen dafür extra was zu besorgen.

Geschrieben

Es ist schwer dir Empfehlungen auszusprechen, wenn man nicht genau weiß was du vorhast. Meiner Erfahrung nach bietet Decathlon eine solide Qualität für den Preis. Wie aber schon merhmals erwähnt könntest du dir auch Ausrüstung leihen, was im Normalfall noch günstiger ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade bei ebay-Kleinanzeigen entdeckt... vielleicht ist die ja was fürs Erste?

NATUREHIKE UltraLight Sleeping Pad - in OVP für 25,00 €

Angaben laut Hersteller:

185x54x3cm --- ca. 470 g --- 20D Nylon

Leihen könnte aber bequemer und günstiger sein ;-) 

Bearbeitet von DaFi
Geschrieben (bearbeitet)

Ich kaufe sehr viel bei Decathlon. Fast alles von denen ist gut brauchbar und im Preis- Leistungs Verhältnis kaum zu toppen. Vor allem bei Bekleidung sind die unglaublich stark.

Aber leider ist diese Schlafsackserie eine völlig unsinnige Fehlkonstruktion. Ich habe dieses Modell in der 15 bis 20*C Version. Es ist der schlechteste Schlafsack, den ich je gekauft habe.

Das Material und die Verarbeitung sind gut. Der Schnitt, die Konstruktion völlig idiotisch.

 

Die Matte, die Du nanntest wäre mir viel zu schwer. Eine Matte dieses Gewichtes würde ich allenfalls zum Wintercamping mit nehmen.

 

Bearbeitet von Erbswurst
Geschrieben (bearbeitet)

Der Snugpack Jungle Bag steht in gutem Ruf. Das wäre ein empfehlenswerter Schlafsack in der von Dir genannten Preisklasse. 

Er ist für den Sommer im Süden konstruiert, sollte aber für die von Dir geplante Tour taugen. Ggf muss man halt bei Kälte die Klamotten drin anlassen, das kalkulieren aber viele bei der Schlafsackwahl ein.

Ich rate dazu, den grünen zu nehmen.

Ich selbst verwende und empfehle den Snugpack Special Forces 1 in Verbindung mit dem Special Forces Biwaksack. Auch den empfehle ich in grün zu nehmen. Der ist teurer, aber besser.

Dieses Zeug ist bei Recon Company oft etwas billiger als bei Spezial Depot und ASMC.

Zu dem 100 € kostenden grau-blauen Daunen Schlafsack von Decathlon, der bis 10*C empfohlen wird, kann es noch keine seriösen beurteilungen geben, da er neu auf dem Markt ist.

Wenn ich einen Daunenschlafsack haben wollte, würde ich den mal probieren. Ich habe mir den im Laden angesehen. Er macht einen guten Eindruck. Die Materialqualität ist bei Decathlon normalerweise in Ordnung. Die Konstruktion von dem Ding ist gut.

Schau Dir mal die Modelle von Mammuth / Ajungilak an. Das ist Qualitätsware.

Du kannst beim Trekking eigentlich überall sparen, nur nicht bei Schuhen, Schlafsack und Isomatte.

Die gibt es nicht in billig in vernünftiger Qualität.

 

Bearbeitet von Erbswurst
Geschrieben

Es gibt zu Deiner Frage überhaupt mal grundsätzlich folgendes zu sagen:

Das hochwertigste Material, das es gibt, ist unter anderem für Trekking in Schottland entwickelt worden.

Du ziehst die Sache also meiner bescheidenen Meinung nach vollkommen falsch auf!

Du solltest das Geld, das für Juni vorhanden ist, in eine möglichst gute Ausrüstung investieren, und Deine ersten Wanderschritte bei der Entdeckung der Umgebung Deiner Heimatstadt machen.

Deutschland ist ein wunderschönes Land mit erstklassigem Wanderwegnetz und vor allem moderatem Wetter!

Du fragst uns quasi, ob Du in Klamotten von Kik die Antarktis durchqueren kannst. Die Antwort lautet: Nein!

Und es gibt auch keine empfehlenswerte Polarkleidung zu Kik Preisen bei der Konkurrenz!

Geschrieben (bearbeitet)

Naja,lieber @Erbswurst, jetzt machst Du der Dame aber völlig unnötig angst und bange.Zwischen Schottland und der Antarktis ist immer noch ein wenig Spielraum und zu Kik hat sie auch noch keiner geschickt.;)

3 Tage sind ja überschaubar,vor allem weil man in Schottland eigentlich immer eine recht einfache Exit-Strategie fahren kann.Cooles Einstiegsziel für den Norden.

Was aber stimmt:Solltest Du noch wirklich NULL Erfahrung mit Trekking/Camping haben,ist eine Wanderung mit Übernachtung sehr sinnvoll.Meistens hat man grob schon einen ersten Eindruck,wie es war,was fehlte oder was gut geklappt hat.Das nötige Detailwissen,was manche Genies hier für gottgegeben erachten, kommt dann mit der Zeit.Dein Ansatz,mit vernünftigem low-budget zu beginnen,ist also durchaus sinnvoll (vor allem,wenn man die Kohle schlichtweg nicht hat).

Bei der Isomatte würde ich zu der von @DaFi empfohlenen NH-Matte tendieren und auch eher etwas mehr in nen bewährten Einsteiger-Kufa-Schlafsack wie von @momper verlinkt investieren.

Bearbeitet von Chris2901
Geschrieben

Ja, klar habe ich übertrieben, um das Problem zu verdeutlichen.

 

Ich wollte damit sagen, dass es kein Problem ist, für 100 € Zeug anzuschaffen, dass gewöhnliche Alltagskleidung und Ikea Küchenkram so ergänzt, dass man im Sommer von Berlin nach Paris damit latschen kann.

Schottland ist eben ne andere Nummer und als Einsteiger Gebiet nicht die erste Wahl, wenn man low budget unterwegs sein will.

Aber Claro:

Mit dem nötigen Biss geht alles!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mal anders rum gefragt:

Gibt es da einen voll ausgerüsteten Partner, in dessen Zelt geschlafen werden soll, und dessen restliches Equipment benutzt werden soll, oder geht es hier darum einen Solo Trekker voll aus zu statten, oder ein Duo voll aus zu statten?

Was ist an Ausrüstung bereits vorhanden, und was wiegt es?

Normale Leute besitzen ja ne Regenjacke, irgendeinen Rucksack, Schuhe, einen Löffel und ein Taschenmesser und irgendwas zum anziehen, einen Plastik Zahnputzbecher und ne Plastikschüssel, die als Campingteller herhalten könnte.

Was ist also bereits da?

Was wiegt es?

Für wieviel Geld soll das Fehlende angeschafft werden?

Vor allem ist interessant, wie groß ein ggf vorhandener Rucksack ist. Da wäre die genaue Modellbezeichnung hilfreich oder ein Foto mit nem Objekt zum Größenvergleich. ZB einer Milchtüte daneben.

 

Bearbeitet von Erbswurst
Geschrieben

Gute Fragen.Da sie aber explizit nach einer Isomatte bzw. Schlafsack gefragt hatte,setze ich den Rest der Ausrüstung als gegeben voraus.Scheint ja definitiv ein Schlafsetup zu fehlen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nunja, die Frage ist dann:

Was ist vorhanden?

Riesen Rucksack? Dann kann sie irgend einen schön warmen Kufaschlafsack nehmen.

Mini Daypack?

Dann muss sie den 100 € Daunenschlafsack von Decathlon nehmen, weil sonst nix anderes erschwingliches rein passt.

Ein Zelt bekommen wir aber low Budget da nicht so einfach rein.

 

Wir können nicht vernünftig raten, wenn wir weder das vorhandene Material bei Ihr noch die restlichen Umstände kennen.

 

Bearbeitet von Erbswurst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...