Randysch Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Hallo zusammen, unser Pott und Gaskocher sind leider kaputt gegangen und ich hab nun folgende Fragestellung für ein neues System. Bisher hatten wir einen 1.3L Pott genutzt, Abends kochen wir meistens Fertigessen wo nur heißes Wasser drüber muss, Bedarf etwa 400ml pro Person. Wir trinken außerdem noch eine Tasse Tee, Wasserbedarf 300ml pro Person (benutzen hierfür 350ml Titantassen). Ich bin nun am schwanken ob wir uns wieder einen 1.3L Pott holen sollen, Vorteil man kann alles auf einmal kochen, Nachteil Gewicht. Beim 0.9 Pott wäre es dann genau umgedreht. Verbrauche ich nun soviel mehr Brennstoff wenn ich zweimal kochen muss oder relativiert sich das zur geringeren Wassermenge? Welches System würdet ihr für unsere Bedarfe empfehlen, Gas oder Spiritus? Außerdem besitzen wir auch noch einen Trail Design Sidewinder, welcher im Moment nicht genutzt wird, könnte bei der Pottwahl eine Rolle spielen. Das Holzkochen hatte ich bisher einmal ausprobiert, ist schon recht mühsam. Bin auf eure Anregungen gespannt. the_tableleathers MaTiFo_neue HP
basti78 Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Ich hab auf einer Tour mit meiner Ex-Freundin meinen Toaks 600ml Topf für uns beide benutzt. 300ml heißes Wasser war theoretisch auch zu wenig, also hab ich als erstes vor dem kochen schon mal ca 100ml normales Wasser in unsere Freezer Bags gekippt. Dann soviel Wasser wie in den Topf geht gekocht und dazu ... Hat einwandfrei funktioniert! Beim Tee würde ich nach dem ziehen mit kühlerem Wasser auffüllen falls nötig. Da ich auf Tour eh nicht so der Meisterkoch bin, ist das für mich ein guter Kompromiss. Die Antwort auf deine Frage hängt fast nur von persönlichen Ansprüchen an Komfort und Gewicht zusammen ... Deinen "Sweet Spot" wirst du alleine finden müssen. Ich steh ja gar nicht auf Gas. Alleine das Geräusch stört mich so massiv dass ich immer auf spiritus setzen würde. Zu dem Thema gibt es aber einen recht ausführlichen und aktuellen Thread! Hast du untet "Küche" bestimmt schon entdeckt!?
Freierfall Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Du hast einen Caldera Cone (für den 1,3l Topf?) und bist nicht restlos begeistert davon? Ich habe mir nach langem Sparen diesjahr den Sidewinder inkl. allem und Evernew 1,3l Topf gekauft und liebe es... damit wäre für mich die Frage beantwortet. Also: Ich würde das holen, was in den CC passt. Der Gewichtsunterschied zwischen einem 1,3 und einem 0,9l Topf sind minimal. Gas vs Spiritus ist mMn kein "entweder oder" sondern hängt von der Tour und der Region ab. (Gibts da Schraubkartuschen? Wie leicht kommt man an die dran? wie lange ist die tour? WIe hoch ist die Waldbrandgefahr?) - daher haben viele ja beides. Den Topf kannste überall nutzen, für Spiritus sind aber meist breite Töpfe besser. Ich würde lieber den etwas zu großen Topf nehmen, finde es bequemer das Wasser in einem Rutsch zu kochen.
bansaim Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Was spricht denn gegen 1.1L? Ist für mich plus Anhang die perfekte Größe.
Randysch Geschrieben 27. Mai 2018 Autor Geschrieben 27. Mai 2018 Danke schonmal für eure Empfehlungen! @basti78Tolle Idee mit dem etwas "normales" Wasser hinzugeben, der Gedanke kam mir bisher noch gar nicht Ja den Thread kenne ich, dachte nur einen zu öffnen da es sich bei mir eher um eine Kaufberatung handelt. @FreierfallWir haben den Sidewinder Ti-Tri. Muss gestehen das ich damals zu geizig war mir den passenden Pott zu kaufen und ihn noch nie richtig benutzt habe Ist das System tatsächlich so effizient? Gehen laut Homepage auch kleinere Töpfe rein. Das mit dem Gas oder Spiritus je nach Tour sehe ich auch so. Bisher hatte ich auf Touren (außerhalb Deutschlands) allerdings nie Probleme mit Gas mit Spiritus allerdings schon. @bansaimSo ein Mittelding was auch noch in den Sidewinder passt und in D erhältlich ist wäre wohl optimal. the_tableleathers MaTiFo_neue HP
Freierfall Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Für welchen Topf ist der Sidewinder denn gedacht? Für vernünftigen Spiritusbetrieb gibts ja nur eine passende Größe. Für Holzbetrieb ists "fast" egal solange man den Topf auf die Heringe stellen kann, ist aber, wenn er oben nicht abschließt, weniger effizient. Ich finde am CC vor allem die Winfachheit und Unverwüstlichkeit gut. Umschmeissen unmöglich, effektiver Winschutz von allen Seiten, man sieht keinen Feuerschein etc. - Effizienz ist nicht viel besser als mit anderen effizienten Spirituskochern.
Randysch Geschrieben 27. Mai 2018 Autor Geschrieben 27. Mai 2018 Hab leider keine Ahnung, da ich das System schon seid vier Jahren habe. Denke die wurden damals auf den Vargo 1.3L ausgelegt. Laut meiner Recherche sollten aber auch Evernew 1.3 oder Toaks 1350 gehen. Durchmesser ist ca. 15cm, geht leider nicht genauer da der Rand mittlerweile recht wellig ist. the_tableleathers MaTiFo_neue HP
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden