Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ja, schon zuliebe der Haltbarkeit würde ich keinen Riemen unter 1mm Dicke nehmen, würde aber trotzdem halten. Der Bereich, in dem der Trageriemen durchgeführt wird ist profiliert.

Nur, so ein dünner Riemen hat keine Steifigkeit und die Kamera wird rumschlackern. Die Befestigung am Schultergurt macht schon Sinn.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb kra:

Nur, so ein dünner Riemen hat keine Steifigkeit und die Kamera wird rumschlackern. Die Befestigung am Schultergurt macht schon Sinn.

Daran habe ich natürlich gerade nicht gedacht. Das ist sicherlich ein gutes Argument. Also entweder den Riemen deutlich verstärken oder doch über den Träger gehen..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Etwas Ähnliches habe ich mir auch gebastelt. Es gibt nichts nervigeres als die Kamera dauernd aus dem Rucksack zu kramen. Mit der Grundplatte, Sicherungsschnur, Klettband und Manfrotto Stativplatte (da muss ich auch mal bei Gelegenheit etwas leichteres bauen) komme ich auf insgesamt 58g. Den Objektivdeckel muss ich auch nicht mehr in die Hosentasche stecken :D

kh1.jpeg.f0400fc4413a1f871ee46602c6b1c3fb.jpeg

kh2.jpeg.1f5196bed477395ffaf08270f7271314.jpeg

Geschrieben
Am 17.5.2018 um 18:44 schrieb Kobold:

Hab ebenfalls den V2 Clip in Verbindung mit der OMD M5 II.

Ich trag die Kamera auch im strömenden Regen ungeschützt draußen,

wenn das Objektiv auch abgedichtet ist hab ich da keine bedenken.

Mache ich mit meiner OMD M5 II auch so. Funktioniert immer noch einwandfrei.

Am 17.5.2018 um 16:58 schrieb skullmonkey:

Ich habe auch das Peak Design Shell [Affiliate Link!] aber ich bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich es mag oder nicht. Ich bin in anderthalb Wochen in Irland zum wandern und nehme da evtl. das Shell mit, mal sehen ob ich es danach mag oder nicht :D

Auf der Arbeit haben wir diese Shell auch. Ich finds noch praktisch, auch wenn es etwas Angewöhnungszeit braucht. Persönlich würde ich wohl etwas leichteres bevorzugen. Ein weiterer Vorteil des Shell ist aber auch das Material, welches im Winter etwas isoliert.

Ich habe jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass auch Kameras welche nicht abgedichtet sind einiges abkönnen. Ist aber natürlich mit einem gewissen Risiko behaftet und ich würde auch niemandem ernsthaft empfehlen sein teures Kameraequipment ungeschützt dem Regen auszusetzen:wacko:

Danke übrigens für den Hinweis mit der Version 3 des Capture Pro. Sind ja doch immerhin 41 Gramm die da gegenüber dem Vorgänger eingesprt werden und das schlankere Packmass gefällt auch. Mal sehen ob ich da noch eine Bestellung aufgeben.

Adieu ...

Geschrieben
Am 26.5.2018 um 15:27 schrieb tib:

@coyote: Das sieht gut aus. Kannst du bitte dazu ein paar Detailbilder machen?

Das ist eine sehr gute Idee wie ich finde @coyote Jetzt bräuchte man nur noch einen vernünftigen 3D-Drucker in der Nähe..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...