jkiter Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 Auf dem Herbsttreffen hatte ich ein paar selbstgebackene Flap Jacks mit. Nach einer Kostprobe von Basti und Norweger, haben die beiden angeregt das Rezept im Forum zu veröffentlichen.Die Flap Jacks sind mein Standard Trail Snack – sie sättigen gut, haben ordentlich Energie und schmecken auch recht lecker.Das verwendete Rezept basiert auf dem Grundrezept von Rezepte-Wiki: http://www.rezeptewiki.org/wiki/Flap_JackAllerdings skaliere ich es um 10% nach oben, damit nicht 50g Haferflocken in der Tüte bleiben.Also:- 500 g zarte Haferflocken- 190 g brauner Rohrzucker- 330 g Butter oder Margarine- 45 g Zuckerrübensirup- 1 Prise SalzDieses Grundrezept ergänze ich entweder mit 120g Cranberries oder 120g gemahlenen Haselnüssen. Es gibt noch eine weitere von mir getestete Variation mit einer Tafel Herrenschokolade (in kleinere Stücke gebrochen) und dazu 120g gemahlene Mandeln bzw. Mandelstifte. Nach dem Backen wird die noch warme „Flap Jack Platte“ auf dem Backblech in die gewünschte Stückgröße geschnitten und danach zum Auskühlen stehen gelassen.Nach dem Auskühlen, verpacke ich die Flap Jacks in Kunststoffbeutel, die dann leicht vakuumiert und eingeschweißt werden. Wenn man ein zu starkes Vakuum erzeugt, werden sie recht hart.So verpackt, bleiben sie noch nach mehreren Wochen frisch und sind griffbereit zum Einpacken und Mitnehmen.Viel Spaß beim Nachbacken und Verzehren
Pico Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 Hey, die hatte ich auch schon mal gepostet, mach ich saogar genau so! Die sind so gut, die haben mich über die 100km in Jena gebracht... ich mische noch etwas Chia mit unter.Also sehr empfehlenswert!
Norweger Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 Dennis, könnte man den Beitrag nicht an den MYOG-Rezeptfaden dranhängen, wegen der Übersichtlichkeit? der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
jkiter Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Geschrieben 31. Oktober 2012 Dennis, könnte man den Beitrag nicht an den MYOG-Rezeptfaden dranhängen, wegen der Übersichtlichkeit?Eigentlich habe ich ihn aufgrund der Übersichtlichkeit dort nicht rangehängt. In einem länglichen Thread gehen für mich die Informationen eher unter. Rezepte wären meiner Meinung nach sogar besser in einem eigenen Unterordner aufgehoben (Ã la backpackinglight "Food, Hydration, and Nutrition"). Ob sich das allerdings von der Menge der Beiträge her lohnt, kann ich schwer beurteilen.
Ingwer Geschrieben 31. Oktober 2012 Geschrieben 31. Oktober 2012 Hi,dumme Frage, aber kann man auch Olivenöl nutzen oder muß es Butter/Magarine sein? Ich hab eigentlich nie Butter im Kühlschrank, aber Öl zu hauf im Keller.Was meinst du genau mit zu starken Vakuum? Ab wann ist zu stark zu stark? 0,4bar?Grüße Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
jkiter Geschrieben 31. Oktober 2012 Autor Geschrieben 31. Oktober 2012 Hi,dumme Frage, aber kann man auch Olivenöl nutzen oder muß es Butter/Magarine sein? Ich hab eigentlich nie Butter im Kühlschrank, aber Öl zu hauf im Keller.Was meinst du genau mit zu starken Vakuum? Ab wann ist zu stark zu stark? 0,4bar?GrüßeKeine Ahnung, ob die Flap Jacks auch mit Olivenöl schmecken. Du kannst es ja mal ausprobieren und uns von deinem Ergebnis berichten.Bei meinem Vakuumierer kann man das Absaugen der Luft jederzeit unterbrechen, er besitzt jedoch keine Luftdruckanzeige. Ich schaue das nur so viel Luft abgesaugt wird, dass die Flap Jacks nicht zusammengepresst werden. Wenn du mehr Luft absaugst, ist es auch nicht wirklich tragisch. Sie werden eben nur fester und sind nicht mehr so locker.
tomas Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 (...) Rezepte wären meiner Meinung nach sogar besser in einem eigenen Unterordner aufgehoben (Ã la backpackinglight "Food, Hydration, and Nutrition"). Ob sich das allerdings von der Menge der Beiträge her lohnt, kann ich schwer beurteilen.Ich hatte irgendwann einen thread "Lieblingsrezepte" gestartet. Für die ersten ein paar tage ist das ganz nett, wenn die leute ihre rezepte zusammentragen; aber für ein späteres auffinden ist das doch besser, wenn das thema (so wie hier) in der überschrift erscheint.Und bis auf weiteres sind kochrezepte MYOG!
oletta Geschrieben 1. November 2012 Geschrieben 1. November 2012 Hier kommt noch eine Variante:Statt der Butter nehme man Erdnussbutter und statt dem Sirup flüssigen Honig und ca. 20% der Haferflocken durch gem. Nüsse ersetzenDas Ganze nach dem Backen mit Schokoguss verzieren und dann noch wahlweise Kokosraspeln/Sonnenblumekerne drüber streuen.Hmmmmoletta Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden