Simseon Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 vor 2 Stunden schrieb martinfarrent: Das hier finde ich auch nicht gut. https://www.zecken.de/de-mobile/krankheit-borreliose Mit dem Artikel hast du ja deine Frage selbst beantwortet wozu es wichtig ist sich Bisse zu merken. Und ich finde die Wahrscheinlichkeit von 0,5 - 1,5% infiziert zu werden sehr gering und werde deshalb wie bisher so unterm Tarp pennen. Ich mache momentan einen Freiwilligen Dienst und bin dadurch sowieso stärker betroffen wenn ich im Naturschutzgebiet durch die hohen Wiesen laufen muss. Bei uns hat fast jede Zecke Erreger. Das mit dem Schwarzkümmelöl muss ich auch mal probieren, weiß jemand wie das funktioniert? Abends Absuchen langt finde ich vollkommen, weil ja erst nach 10-14 h der Erreger ausgeschüttet wird.
martinfarrent Geschrieben 26. April 2018 Autor Geschrieben 26. April 2018 vor 8 Stunden schrieb Simseon: Mit dem Artikel hast du ja deine Frage selbst beantwortet wozu es wichtig ist sich Bisse zu merken. OT: Ja... aber nur halb... ich krieg's auch damit nicht zu Ende begründet. Trails&Tours
moritz Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 vor 15 Minuten schrieb Simseon: Abends Absuchen langt finde ich vollkommen, weil ja erst nach 10-14 h der Erreger ausgeschüttet wird. Diese Zeitspanne würde ich aber nicht als Gesetz betrachten - wenn die Zecke an einer ungünstigen Stelle sitzt, kann man sie eventuell schon unfreiwillig durch eine (für die Zecke unpassende) Bewegung zum "brechen animieren". Vermutlich sind die 10-14 h nicht völlig aus der Luft gegriffen, aber sie können eben auch eine vermeintliche Sicherheit vorgaukeln. Aber wie weiter oben auch schon bemerkt, geht es beim Zeckenschutz wohl eher darum einen praktikablen Kompromiss für sich zu finden. martinfarrent und Simseon reagierten darauf 1 1 Bilder.
immermüde Geschrieben 26. April 2018 Geschrieben 26. April 2018 Am 16.4.2018 um 16:22 schrieb wanderrentner: hallo @immermüde: aus welchen teilen/wie machste die tinktur? wie viel? haltbarkeit? wie geht die kur? hallo, aus den Wurzeln, die werden im Herbst ausgegraben, sauber gewaschen, gehackt, in Alkohol eingelegt. wie viel? na ja, ich habs nicht gewogen, so 2 Tassen voll. haltbarkeit? je frischer je besser. ich trinke 14 Tage lang 2x täglich einen Kurzen.
martinfarrent Geschrieben 26. April 2018 Autor Geschrieben 26. April 2018 vor 43 Minuten schrieb immermüde: ich trinke 14 Tage lang 2x täglich einen Kurzen. OT: ... und dann kommt die nächste Krankheit zur Vorbeugung dran? Trails&Tours
Jörn Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 Das Thema entbehrt, solange man sich tagsüber nicht schützt, jeglicher Logik. Nachdem ich niemals auf die Idee kommen würde, morgens erstmal eine Ewigkeit nackt durch die Natur zu springen, um meinen gesamten Körper mit DEET o.ä. einzusprühen, kann ich relativ robust und ohne schlechtes Gewissen auf Zeckenschutz nachts verzichten. Mit solchen „Risikofaktoren“ muss natürlich jeder umgehen, wie er es für richtig hält, jedoch muss ich zugeben, dass mir die Idee erstmal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat.:) Gruß Jörn Less gear, more beer!
immermüde Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 vor 21 Minuten schrieb Jörn: Das Thema entbehrt, solange man sich tagsüber nicht schützt, jeglicher Logik. nicht ganz. Bei Tagestouren hab ich kaum bis keine Zecken. Wenn ich draussen nächtige sieht's schon anders aus. vor 23 Minuten schrieb Jörn: dass mir die Idee erstmal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat das vergeht dir recht schnell, wenn du einen handgroßen Fleck auf dem Bein hast und dein Doc dir was von Borelien erzählt.
martinfarrent Geschrieben 27. April 2018 Autor Geschrieben 27. April 2018 vor 8 Minuten schrieb immermüde: Bei Tagestouren hab ich kaum bis keine Zecken. Wenn ich draussen nächtige sieht's schon anders aus. Absolut ernstgemeinte Frage: Wie sieht's eigentlich mit der Reaktionszeit so einer Zecke aus? Da liegt sie im Gestrüpp auf der Lauer, und es naht ein Tier/Mensch (langsam oder schnell) - wie rasch kann sie sich auf diese Situation einstellen? Befällt sie überhaupt Menschen, die in Bewegung sind? Oder muss das Opfer zumindest kurz pausieren? Trails&Tours
Sam die Ameise Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 So. Komme gerade vom Arzt zurück, wo ich mich dieser Diskussion wegen gegen FSME hab impfen lassen. Gerade noch rechtzeitig vor einer Tour (mit Innenzelt) durch die deutschen Risikogebiete. Danke. Ziz, martinfarrent und Freierfall reagierten darauf 3
Jörn Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb immermüde: nicht ganz. Bei Tagestouren hab ich kaum bis keine Zecken. Wenn ich draussen nächtige sieht's schon anders aus. das vergeht dir recht schnell, wenn du einen handgroßen Fleck auf dem Bein hast und dein Doc dir was von Borelien erzählt. Bei uns schlafen die Zecken leider tagsüber nicht:(. vor 11 Minuten schrieb martinfarrent: Absolut ernstgemeinte Frage: Wie sieht's eigentlich mit der Reaktionszeit so einer Zecke aus? Da liegt sie im Gestrüpp auf der Lauer, und es naht ein Tier/Mensch (langsam oder schnell) - wie rasch kann sie sich auf diese Situation einstellen? Befällt sie überhaupt Menschen, die in Bewegung sind? Oder muss das Opfer zumindest kurz pausieren? Die fängt man sich vermehrt, während man an Grünzeug vorbei läuft (Wiese, Büsche, etc.) - Zecken sind reaktiv genug um dich auch im Laufen anzugehen. Bearbeitet 27. April 2018 von Jörn martinfarrent reagierte darauf 1 Less gear, more beer!
Simseon Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 vor 3 Stunden schrieb Sam die Ameise: So. Komme gerade vom Arzt zurück, wo ich mich dieser Diskussion wegen gegen FSME hab impfen lassen. Gerade noch rechtzeitig vor einer Tour (mit Innenzelt) durch die deutschen Risikogebiete. Danke. Du weißt das du 3 Impfungen dafür brauchst? Die Impfung ist erst nach der letzten aktiv,...
martinfarrent Geschrieben 27. April 2018 Autor Geschrieben 27. April 2018 vor 9 Minuten schrieb Simseon: Du weißt das du 3 Impfungen dafür brauchst? Die Impfung ist erst nach der letzten aktiv,... Ich habe die letzten beiden vor ein paar Jahren verschwitzt. Mein Arzt sagte aber damals, schon die erste wirke für ein paar Wochen/Monate (kann mich nicht mehr genau erinnern). Trails&Tours
Simseon Geschrieben 27. April 2018 Geschrieben 27. April 2018 Oh, sehr gut, hab jetzt die 2. Intus letzte kommt leider erst am Sesson Ende
martinfarrent Geschrieben 27. April 2018 Autor Geschrieben 27. April 2018 vor 7 Minuten schrieb Simseon: Oh, sehr gut, hab jetzt die 2. Intus letzte kommt leider erst am Sesson Ende Frag' zur Sicherheit aber noch deinen eigenen Arzt, bevor du dich auf das Gedächtnis eines 57jährigen verlässt. Simseon reagierte darauf 1 Trails&Tours
MarcG Geschrieben 20. Mai 2018 Geschrieben 20. Mai 2018 hab grad nach der Tour sieben von den Viechern an mir entfernt! Das ist glaub ich ungefähr so viel wie ich bisher insgesamt hatte. Die meisten waren an den Beinen, daher vermute ich dass sie von Laufen kommen, aber wer kann das Stunden später schon mit Sicherheit sagen.
Freierfall Geschrieben 21. Mai 2018 Geschrieben 21. Mai 2018 Wenn man das Pech hat, ausgerechnet in den Grasbüschel zu treten, in dem die Zecke ihre Eier gelegt hat (oder auf dem zuvor das Wildschwein geschlafen hat...), kann man sich auch mal an einer einzigen Stelle so eine Menge einfangen. Ich bleibe dabei: Sobald die Temperatur Tagsüber längerfristig über 5°C ist (das ist in Nord/Westdeutschland ca. 330 Tage im Jahr...) nur mit Innenzelt/Bugbivy. Und in alpinen Lagen immer dann, wenn man auch unterhalb der Baumgrenze / in Gebieten mit Viehweiden schläft. Werden da Schafe drüber getrieben? Wenn ja -> Insektenschutzt. Also auf Mallorca bsp. überall.... Wobei ich die Idee des nicht mit DEET sondern mit Permethrin getränkten Tyvek-Groundsheets (@khyal) gar nicht so doof finde, da sollten die ja eigentlich nicht draufkrabbeln und das hält auch eine Weile. Wäre vllt was für Low-Risk Szenarien (also nicht gerade Schlafen im hohen Gras sondern eher mal auf unbewachsener Fläche...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden