Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
  • Antworten 148
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 6.10.2022 um 11:50 schrieb T-Travel:

Das wars dann wohl mit der vermeintlichen Marktlücke. Aber stimmt, bei Jagdbekleidung habe ich das auch schon öfter gesehen. 

Kennt jemand eine halbwegs leichte Jagd Jacke oder einen Fleece? :-D

Stelle ich mir eigentlich auch abseits der Berge ganz praktisch vor beim Reisen. Bin zwar auch lieber unauffällig unterwegs, aber wenn man mal nachts an einer Straße entlang laufen muss o.ä. könnte sich das Feature schon lohnen. Kommt man aber wahrscheinlich leichter weg, wenn man eine leichte Windjacke in Signalfarben mitnimmt.

https://www.gatorskinsusa.com/product/switchback-reversible-vest/

 

Als ein Beispiel von vielen. 

Aber ob man es unbedingt wendbar braucht? 

Eher zieht man es aus oder etwas drüber, denke ich. 

https://www.kox-direct.de/forst/funktionskleidung-funktionsbekleidung/pss-funktionsshirt-x-treme-skin-langarm-orange%2fgrau

 

 

Geschrieben

Gibt es eigentlich noch qualitativ hochwertige 1/2 Personen - Zelte, die rucksacktauglich sind und auffällig gefärbt? 

Also in etwa die Farbgebung wie das Slingfin Indus, das Ferrino Solo Tent 

https://www.ferrino.it/en/shop-en/equipment/tents/4-season/99057laafr-tent-solo.html 

oder das MSR Access? 

Aber mit geradem Gestänge ohne Y-Verbinder. 

Sowas wie ein Slingfin Portal 1/2 in bunt. 

 

Das Zelt von Simond sieht ja auch ganz nett aus. Aber ob das dann wasserdicht ist und man mit dem Kondens zurechtkommt? 

https://www.decathlon.de/p/bergsteigerzelt-makalu/_/R-p-145639?mc=8389540&gclid=CjwKCAjw-7OlBhB8EiwAnoOEk8k4tjM672-oRvX9gGcS3j8srqS8Lnc3iflgKQNz_JCAx5mxB8TrNBoCj0YQAvD_BwE 

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Carsten K.:

Gibt es eigentlich noch qualitativ hochwertige 1/2 Personen - Zelte, die rucksacktauglich sind und auffällig gefärbt? 

Die Nordisk Telemark-Zelte gibt es in rot

Geschrieben

MSR hat einiges im Angebot, bei Big Agnes & Nemo gibt es rote / gelbe flys und das alte „High-Route“ von Sierra Designs war auch schick auffällig.

 

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb wilbo:

MSR hat einiges im Angebot, bei Big Agnes & Nemo gibt es rote / gelbe flys und das alte „High-Route“ von Sierra Designs war auch schick auffällig.

 

Leider ist das "High-Route" mittlerweile ein "Militärzelt". 

Geschrieben (bearbeitet)

@Carsten K.

Ich finde, das die meisten DCF Zelte auffällig sind, wie sonst was.

Im Falle von ZPacks ist das Blau, Burnt Orange und vor allem das Weiß kaum zu übersehen.

Bei Tarptent gibt es sowieso nur dieses Grau/Weiß, was jetzt auch keine Tarnfarbe ist!

Bearbeitet von RaulDuke
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb RaulDuke:

Bei Tarptent gibt es sowieso nur dieses Grau/Weiß, was jetzt auch keine Tarnfarbe ist!

Hmmm, kommt doch arg auf die Umgebung an. Grau/Weiß dürfte in Fels und Schnee eher unauffällig sein.

Geschrieben (bearbeitet)

@mmaddin

Das sehe ich genau so, nur das die Mehrheit der Trekkingtouren wohl eher durch Mittelgebirge gehen…  und da eher in Zeiten ohne Schnee!

Grobe Schätzung meinerseits, kann natürlich auch anders sein!

Bearbeitet von RaulDuke
Geschrieben

Ich muß an dieser Stelle mal für die Optik vom Sierra Designs High Route ne Lanze Brechen…

Ich finde es wirklich wunderschön!

Geile Farbauswahl!

Nur eben viel zu schwer, als das ich es jemals in betracht ziehen würde, damit auf Tour zu gehen!

Geschrieben

 

vor 7 Stunden schrieb Carsten K.:

Das ist mir für den angestrebten Zweck fast etwas luftig. Kann man das Außenzelt bis auf den Boden spannen? 

Wenn du sichtbare Zelte suchst, dann sind Nemo (die 4-Jahreszeitendinger), MSR oder The North Face eventuell passend, aber die sind in dem Sektor nicht UL. Mountain Hardwear ist ja auch leider mit der Mode gegangen und verkauft nun seine Expeditionsklassiker in den tollen Farben blau/rot, wobei das rot nicht knallerot ist. Für mich ein No Go. Wenn meinm EV3 (in leuchtend orange) kaputt ist, dann schau ich bei Nemo nach.

DSC_0137.thumb.jpg.c41a0d047db386cd3cf12e38ca4c2a9e.jpg

 

Manchmal sind diese schweren Burgen halt doch sinnvoll und sehen in leuchtenden Farben auch noch ganz hübsch aus.

 

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.7.2023 um 14:48 schrieb oceangoing:

Die Nordisk Telemark-Zelte gibt es in rot

"Burnt Red" ist eine schöne Farbe, aber m.E. nicht besonders knallig-signaltauglich. Je nach Umgebung "verschwindet" mein Halland in diesem Farbton recht schnell in der Landschaft.

Bearbeitet von Steintanz
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Steintanz:

"Burnt Red" ist eine schöne Farbe, aber m.E. nicht besonders knallig-signaltauglich. Je nach Umgebung "verschwindet" mein Halland in diesem Farbton recht schnell in der Landschaft.

Das glaube ich gern... ich habe diese Farbe auch noch nicht richtig verstanden, außer, dass es sehr gemütlich von außen aussehen soll, wenn innen Licht an ist, aber das ist ja nicht gerade funktional. Aber es gibt glaube ich noch andere Anbieter mit so 'burnt red' oder 'burnt orange', also muss es wohl für irgendetwas gut sein?

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb grmbl:

Fotos natürlich! Einer der wichtigsten Anwendungszwecke ;-)

Lacht ruhig. Meine Kollegen sind sehr froh darüber, wenn sie mal einen Farbtupfer ins Bild bekommen.

DSC_0266.thumb.jpg.f6b40c3ec34a7eba329520b011a04a0e.jpg

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, nachdem ich die Zeltfrage hin und her gewälzt habe, ist die Slingfin "Hotbox" auf dem Weg. 

Ich hatte auch mal das Hilleberg Soulo in Betracht gezogen, aber die haben sich bei den Problemen mit dem Niak so angestellt, dass ich erstmal bei Slingfin reinschaue. 

Ich bin mal gespannt. Es sind bei der Hotbox noch ein paar Fragen offen, aber ich bin guter Dinge. 

https://www.slingfin.com/products/hotbox

Bearbeitet von Carsten K.
Geschrieben
Am 3.6.2023 um 15:38 schrieb Carsten K.:

Ich finde "bunt" eigentlich vorteilhaft. Ich musste noch nie "heimlich tun". Im Gegenteil, es scheint bei den Leuten den Eindruck zu erwecken, als wenn da nichts heimlich gemacht werden soll. Ich wurde noch nie irgendwo angesprochen und weggeschickt. 

IMG_20230603_153508.jpg

So ist auch mein Eindruck, das hält mich auch davon ab camo zu tragen, obwohl ich mich gerne in die Natur "einfüge"

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Green Freedom:

So ist auch mein Eindruck, das hält mich auch davon ab camo zu tragen, obwohl ich mich gerne in die Natur "einfüge"

Das einzige Mal, dass ich wegen der "Farbgebung" komisch angeschaut wurde bzw. es schlagartig totenstill wurde, als ich den Raum betrat, war als ich aus Versehen in der Montur der deutschen Gebirgsjäger in eine österreichische Hütte rein bin. :mrgreen:

Bei Neongelb kam maximal einmal die Frage, ob ich bei den Rettungskräften tätig wäre. Ansonsten habe ich noch niemals, egal ob im Bus, in der Bahn, unterwegs auf Tour oder als mich die Rega eingesammelt hat, gefragt worden, warum ich solche Farben tragen würde.

 

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

Dazu eine Anekdote aus meiner Outdoorlaufbahn, auch wenn das Ereignis mehr als 30 Jahre zurückliegt. Beim Abstieg aus dem Gebirge ist mein Kumpel an einer leicht exponierten Stelle ausgerutscht und abgestürzt. Während ein anderer im Tal Hilfe holte, blieb ich beim Verunfallten. Nach einiger Zeit kam dann der Heli und drehte über dem Wald etliche Runden, ohne uns zu finden. Dabei habe ich von einer etwas weniger dicht bewaldeten Stelle aus gewunken wie blöde. Eine mögliche Ursache, warum wir nicht gesehen wurden: Sowohl mein abgestürzter Kumpel als auch ich waren grün gewandet, passend zur Vegetation... 

Letztendlich führte der Kamerad, der die Bergwacht gerufen hatte, einen Ersthelfer zu Fuß zum Unfallort. Dieser konnte den Heli dann per Funk einweisen und die Rettung zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Ich weiß natürlich nicht, ob signalfarbene Kleidung unsere Sichtung beschleunigt hätte, ein Schaden wäre sie aber sicher nicht gewesen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...