Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin bislang zum Glück nur einmal am Berg unmittelbar in ein Gewitter geraten (kein wahrnehmbarer Zeitunterschied mehr zwischen Blitz und Donner). Das war gar nicht lustig und hat eine sehr greifbare Angst vor Blitzschlag in mir hinterlassen. Macht es dann einen Unterschied, ob man Wanderstöcke aus Alu oder Carbon hat - sei es in der Hand, im Rucksack oder im Zelt als Aufbaustangen? "Zieht" Alu den Blitz stärker an als Carbon? Weiß da jemand was dazu? Die Suchfunktion hier hat dazu leider keine Treffer ergeben.

Geschrieben

meines Wissens nach ist es reichlich egal, was oder wo du es an Dir platziert hast, denn wenn Dich ein Blitz trifft, dann sicher nicht weil Alu oder Carbon am Start waren - da wird er wohl nicht wählerisch sein ;)  Zudem gibt es so viele Arten von Blitzen unterschiedlicher Polarisierung und wirklich abschließend erforscht ist dat Gebiet auch noch nicht.... 

Ich glaube wenn Du Angst vor Blitzschlag hast, ist es idealer so weit möglich nach dem Wetter zu planen und im Falle des Falles die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

schau mal hier:

http://www.bergsteigen.com/news/richtiges-verhalten-bei-gewitter-den-bergen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch der Meinung, dass das richtige Verhalten bei Gewittergefahr bzw. bei Gewittern am wichtigsten ist, und dass es kaum einen Unterschied macht, ob Alu- oder Carbonstangen verwendet werden.

Es gab ja hier im Forum schon mal das Thema "Blitzsicher in Tundra?", dort findest Du wahrscheinlich auch einige nützliche Informationen:

Bearbeitet von mtp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...