Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde mich gelegentlich mal an ein pyramiden-ähnliches Cuben-Tarp wagen, einfach um das Material mal kennenzulernen. Es soll hier also keine Diskussion Cuben vs. Sil werden.

Ich frage mich jetzt, wieviel Cat cut bei Cuben notwendig ist. Bei meinen Silnylon-Tarps fand ich die Bemessung relativ unkritisch, da die Dehnung die Last am Ende gut verteilt hat. Den Aussenkanten entlang habe ich manchmal die Kettenlinie komplett weggelassen. Was sind Eure Erfahrungen damit?

Jetzt suche ich einen Anhaltspunkt für die Bemessung der Kettenlinie an Firstnähten and Umfang. @Andreas K., Du hast ja mal mit Cuben experimentiert, und verwendest auch sonst recht undehnbare Stoffe. Wieviel würdest Du verwenden? Wieviel Kettenlinie steckt z.B. in Deinem Lavuu?

Bin auch für andere Tipps dankbar!

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Andreas K.:

5 cm an den Ecken. Wobei ich aber innerhalb der Flächen auch Kettenlinien habe

Und wieviel sinds in den Flächen? Diese sind wohl kritischer weges des Verlusts an Innenraum.

Geschrieben

Auch fünf Zentimeter. Allerdings liegt der Bogenstich hierbei nicht in der Mitte. Mehr möchte ich aber nicht verraten - Betriebsgeheimnis.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...