Kay Geschrieben 27. September 2022 Geschrieben 27. September 2022 (bearbeitet) Ich suche einen Rucksack, der etwas größer ist als der Berghaus Fasthike 32. Mein nächstgrößter Rucksack ist ein 3F UL Modell (in etwa https://de.aliexpress.com/item/32843322668.html?gatewayAdapt=glo2deu ) Der Fasthike ist eindeutig zu klein und der andere viel zu groß. Angeblich sind das nach Herstellerangabe 32 Liter zu 40+16 L Volumen. In der Praxis füllt mein Zeugs den 3F UL gerade einmal zu 1/3. Deswegen brauche ich etwas dazwischen. Mir ist wichtig: zwei Seiten-Netztaschen (idealerweise elastisch), in die man gut greifen kann (also tief angesetzt) eine Front Mesh-Tasche oder ausreichend Befestigungsmöglichkeiten um eine nachzurüsten (das habe ich auch beim Fasthike gemacht) Schultergurttaschen oder Befestigungsgurte dafür (für Kleinkram, am liebsten Netztaschen) Load Lifters (ja, auch bei kleinen Rucksäcken. Wenn man den Rucksack über die Träger hinaus aufbauen kann, bevorzuge ich load lifter) Trinkblasenhalter (wäre fein, wenn ich nichts basteln müsste; es braucht kein extra Fach für die Blase) Hüftgurt hätte ich am liebsten abnehmbar oder verstaubar; aber ich kann mich vermutlich auch mit etwas mehr Hüftgurt und Taschen anfreunden Was soll rein in den Rucksack: hauptsächlich voluminöse Wintersachen für längere Tagestouren in den Alpen (keine alpinen Hochtouren). Bei dem Fasthike muss ich schon sehr pressen und komprimieren, das möchte ich eigentlich nicht. Ich schätze 3-4 kg (ohne Wasser), also vermutlich selten mehr 6 kg. Das hier sind meine aktuellen Favoriten. Ich bin mir nicht sicher, wie groß der Virga 26 wirklich ist? Er wirkt auf Fotos an Menschen deutlich größer als meiner auf Fotos an mir. Von den Angaben her unterscheiden sie sich jedoch kaum. Die 56cm Höhe beim Fasthike sind jedoch bis zur Oberkante gemessen. Wenn ich den Rolltop zweimal umfalte und der Rucksack vollgestopft ist, sind es eher 42 cm befüllte Höhe. Und kennt jemand von euch den Mont Bell Versalite oder Alpine Light? Den Versalite müsste ich wohl aus der Schweiz bestellen, dafür ist mir die Informationslage noch zu dünn. Ich freue mich auch über weitere Vorschläge! https://www.granitegear.com/outdoor/backpacks/day-packs/virga-2.html mein Favorit, da ganz ohne Schnickschnack https://euro.montbell.com/products/disp.php?cat_id=14011&p_id=1133324 Der Versalite wäre mein Favorit, wenn da nicht der nur in Stufen verstellbare Brustgurt wäre. Das ist beim Fasthike ähnlich gelöst und ich bin ständig am herumfriemeln. Nervt mich viel mehr, als es sollte. https://www.gossamergear.com/products/kumo-36-superlight-backpack hat keine load lifter, aber scheint von der Konstruktion nicht unbedingt nötig zu sein. Auch recht teuer, dafür dass ich keinen Thru damit plane. https://en.montbell.jp/products/goods/disp.php?product_id=1133289 bin mir nicht sicher, was der Alpine Light Pack ohne den Innensack wiegt und ich sehe keine Möglichkeit eine Mesh-Fronttasche anzubringen, ohne etwas anzunähen. Außerdem unglaublich teuer: 250€ Verfügbarkeit: am liebsten jetzt verfügbar; gebraucht kommt auch in Frage Bearbeitet 27. September 2022 von Kay
martinfarrent Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Bitte macht keine Verkaufsangebote in Diskussionsthreads - sondern nur auf dem Marktplatz oder per PN. Trails&Tours
Dingo Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 Der Montane Trailblazer 44 wird immer sehr gelobt im weltweiten Netz. Oder Du guckst bei Hyberg. Preiswerte no schnick schnack Rucksäcke. Hier evtl der Aguila. Aus DFC etwas über 200 Euro mit getapeden Nähten - nahezu wasserdicht. Kay reagierte darauf 1
fatrat Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 Die liteway Rucksäcke fallen mir noch ein nach @Dingo seinem Vorschlag zu Hyberg, das ist ja ne ähnliche Liga aus "no schnick schnack". Sind ein paar auf Lager bei WOTWS, direkt über die liteway Webseite geht's leider nicht. Vielleicht hilft's für weitere Recherche? Kay reagierte darauf 1
MIRRORbroken Geschrieben 28. September 2022 Geschrieben 28. September 2022 OT: Bei Hiberk würde ich noch hinzufügen das die Angaben zum Produktionsort sehr vage sind und an den Produkten selbst nichts eingenäht ist wo diese jeweils gefertigt werden. Angeblich in Rostock, aber das kann nicht verifiziert werden und meine Vermutung ist das diese Info extra nicht auf der Firmenseite zu finden ist weil es nicht stimmt. Selbst wenn es stimmen sollte gibt es bei keinem der Modelle Eigeninnovation und oder Ideen, alles von anderen Firmen abgekupfert. Das "no schnick schnack" liegt für mich eben genau an dem lieblosen Ideen zusammengewürfelt und fehlen von eigenen Detaillösungen. Die Schulterträger sind übrigens sehr breit und auch wenn ich Gosam. Gier nichts (mehr) halte ist von den z.b. genau dieses Design übernommen. Ist nicht ohne Grund das die keine Rucksäcke mehr mit diesen Klumpen daran haben. So, genug gebashed. Und bevor ich mißverstanden werde: ich bin wohlwollend und unterstütze lieber Kleinstfirmen und Cottages. Wenn sich aber ne Firma wie Hiberk nicht durch Eigeninnovationen hervortut, intransparent zu Produktionsorten /Bedingungen ist und hier im Forum bei entsprechenden Diskussionen nicht einbringen will sehe ich keinen Grund die zu unterstützen. Sachliche Angaben zu den Packs oder Designkonzepten haben mir bei persönlichen Nachfragen am Telefon auch gefehlt. @Huckepacks wirkt wie das genaue Gegenteil: sachlich sehr kompetent und hat Ahnung warum jedes noch so kleine Detail an eigenen Produkten so und nicht anders gewählt wurde. Genug offtopic Kay reagierte darauf 1
Kay Geschrieben 29. September 2022 Autor Geschrieben 29. September 2022 Vielen Dank für eure Ideen. Die Liteway Gramless und der Montane Trailblazer wären fast auf der Shortlist gelandet. Gerade bei Liteway war ich mich unsicher, wie groß der Rucksack wirklich ist. WOTWS sagt 35 Liter. Auf dem Bild wirkt der RS viel voluminöser und dann fehlen mir die Load Lifter. @fatrat hast du selber Erfahrung mit einem Liteway RS?
fatrat Geschrieben 29. September 2022 Geschrieben 29. September 2022 vor 57 Minuten schrieb Kay: @fatrat hast du selber Erfahrung mit einem Liteway RS? leider nicht, nee - ich verfolge nur stets was die Firma so macht Kay reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden