der_ploepp Geschrieben 8. Februar 2018 Geschrieben 8. Februar 2018 Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein Flat Tarp (wegen der Flexibilität) aus Cuben für Solotrips (in der Schweiz, sprich Alpenraum) zuzulegen. Da ich 185cm gross bin und auf einer Neoair schlafe, suche ich etwas mit 3m Länge. Da es sich um kürzere Touren mit 1-2 Übernachtungen handelt, möchte ich durch gute Planung ohne Bivy auskommen. Möglicherweise bestelle ich eines bei Bearpaw oder Zpacks (Empfehlung?) da Freunde von uns im Frühling in die USA reisen. Die Tarps von Trekkertent sehen auch toll aus, sind aber deutlich teurer als aus den USA mitbringen lassen... Ich würde aber auch sehr gerne einem gebrauchten Tarp eine Chance geben, darum dieser Suche-Thread. Freue mich auf eure Angebote, besten Dank!
der_ploepp Geschrieben 8. Februar 2018 Autor Geschrieben 8. Februar 2018 (bearbeitet) Würde mich nach wie vor über Angebote freuen, allenfalls noch Tipps zu den Bezugsquellen in den USA (Qualität/Service der üblichen Verdächtigen). OT: http://www.sac-cas.ch/umwelt/naturvertraeglicher-bergsport/campieren-biwakieren.html Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bearbeitet 9. Februar 2018 von SouthWest wilbo reagierte darauf 1
Andreas K. Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: OT ausgelagert nach: “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Freierfall Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 Ich hab ein flattarp von zpacks und ein shaped tarp vom MLD und finde die zpacks Verarbeitung einen ticken besser. Das klassische weiss sieht beim drunterliegen IMO besser aus, aber falls hellgrün angeboten wird, ist das etwas besser getarnt. Mein zpacks ist silbergrau, das gefällt mir farblich am wenigsten. Falls das weiterhilft
der_ploepp Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) Besten Dank, das spricht schonmal für zPacks Bearbeitet 9. Februar 2018 von SouthWest
heilaender Geschrieben 9. Februar 2018 Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) OT: Wenn es nur ein Flattarp sein soll: Schonmal über Selbstbau nachgedacht? Ist mit Cuben wirklich nicht schwer und gibt hier und anderswo genug Anleitungen. Bearbeitet 9. Februar 2018 von heilaender eric reagierte darauf 1 P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
der_ploepp Geschrieben 9. Februar 2018 Autor Geschrieben 9. Februar 2018 Das bin ich mir tatsächlich am überlegen... muss aber mal schauen ob sich das beim aktuellen $ Wechselkurs überhaupt lohnt.zPacks ist übrigens raus was die grösse 6x10 angeht, es sind keine Custom Grössen möglich. Und 6x9 scheint mir zu kurz, 10x8.5 zu breit (?).Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Freierfall Geschrieben 10. Februar 2018 Geschrieben 10. Februar 2018 Ich hab das in 6'*9', bin 1,88groß. Es geht, aber die 15cm länger würden ein entspanntes aufbauen und ein bisschen mehr Puffer bei Starkregen ermöglichen. Baue das aber immer A-frame auf. Für die Halbpyramide zu kurz.
der_ploepp Geschrieben 10. Februar 2018 Autor Geschrieben 10. Februar 2018 Ich hab das in 6'*9', bin 1,88groß. Es geht, aber die 15cm länger würden ein entspanntes aufbauen und ein bisschen mehr Puffer bei Starkregen ermöglichen. Baue das aber immer A-frame auf. Für die Halbpyramide zu kurz.Besten Dank für deine Einschätzung, das unterstützt meinen Wunsch nach 10 Fuss Länge. Ich wünsche mir die Flexibilität auch eine Halbpyramide aufzustellen, sonst würde ich wohl ein shaped Tarp kaufen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
der_ploepp Geschrieben 10. Februar 2019 Autor Geschrieben 10. Februar 2019 Der letzte Beitrag liegt heute genau ein Jahr zurück Ich bin nach wie vor an einem Cuben-Flattarp mit 3m Länge interessiert. Falls ich nichts gebrauchtes finde wirds wohl ein MYOG Projekt, würde aber gerne einem nur herumliegenden Ausrüngsteil neues Leben einhauchen... Preislich müsste es daher auch im Vergleich zu MYOG spannend sein (4m Cuben à 40€ + Transfertape + Kleinkram + Versand + Aufwand)... Danke!
Empfohlene Beiträge