hrXXLight Geschrieben 7. Dezember 2013 Geschrieben 7. Dezember 2013 Der Ski ist auch cool aber doch sehr teuer. Der Hok gleitet bergab schon schlecht und man kommt am besten nur im Telemark vorran. Denke der MTN ist noch um einiges schlechter bergab
hofnarr Geschrieben 7. Dezember 2013 Autor Geschrieben 7. Dezember 2013 Hol Crap, die sind wirklich teuer^^Und wiegen, wenn ich mich nicht verlesen habe, 2kg pro Fuß? OT: Ich hab' ja immer noch keine Ski ... ich glaube, jetzt kommt auch erstmal ein Fatbike. Damit kann ich meine Wintertouren ja dann auch machen
Dennis Geschrieben 8. Dezember 2013 Geschrieben 8. Dezember 2013 Leider gibt es die Ski nicht ohne den Rucksack. Der Preis ist wirklich happig. Bei mir werden es wahrscheinlich auch eher die 145cm Hoks. Obwohl man sich bzgl. des Klappmechanismusses mal ausrechnen könnte, nach wie vielen Flügen man das Geld wieder drin hätte ^^OT: @hofnarr: Ich konnte mir bis jetzt noch kein Szenario vorstellen, wo ich ein Fatbike "brauche". Der Habenwilleffekt ist aber groß. Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
hofnarr Geschrieben 8. Dezember 2014 Autor Geschrieben 8. Dezember 2014 Ein Update zum Thema Kurzski: Neben Altai aus den USA hat sich die Firma OAC aus Finnland dem Thema Kurzski angenommen. Für die aktuelle Saison 14/15 sind drei Modelle von OAC in die Shops gekommen, die auch schon auf der Outdoor vorgestellt wurden: kurz, mittel, lang. Die OAC-Skis unterscheiden sich in diversen Details leicht von den Altai Hoks. Wer Ski fährt, kann sich da sicher einiges denken; wer kein Ski fährt, steht bei der Wahl eher auf dem Schlauch Der einzige Internetshop in süddeutscher Nähe, den ich bisher gefunden habe, ist http://en.aventurenordique.com/backcountry/nordic-backcountry-skis.html. Allerdings habe ich das Modell KAR147 schon beim Globetrotter in Stuttgart gesehen, und Globetrotter hat auch die Bindung von OAC im Internetshop. Scheint, als ob OAC versucht, die Kurzski etwas breiter am Markt zu etablieren. Und bei aventurenordique.com gibt es auch eine recht gelungene Übersicht zu den Modellen von Altai und OAC. Um es kurz zu machen, es bleibt eigentlich beim Zwischenstand der Diskussion von 2012: die Kurzskis sind schwerer als leichte Schneeschuhe, und schwerer als leichte Langlaufskier.Die Kurzski sind vom Verhalten her irgendwas zwischen Schneeschuh und Ski - nicht Fisch nicht Fleisch - manche mehr Schneeschuh, manche mehr Ski. Damit einher gehen diverse Nachteile; als Nischenprodukt haben die Kurzski aber nachwievor gewisse Alleinstellungsmerkmale. Eine besonders leichte Lösung für den Winter sind aber auch die neuen Modelle (leichtestes Modell wiegt mit Bindung 2850g pro Paar) ganz sicher nicht. Und auch nach all der verflossenen Zeit habe ich mich für keines der Modelle entscheiden können ... Willi reagierte darauf 1
Gast_b Geschrieben 8. Dezember 2014 Geschrieben 8. Dezember 2014 OT: Na dann... georg und superv reagierten darauf 2
hofnarr Geschrieben 8. Dezember 2014 Autor Geschrieben 8. Dezember 2014 OT: Gerade gesehen, dass auf ODS aktuell auch ein Kurzski-Thema oben kursiert. Thema ist dort besser aufgehoben, als hier. Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich auf den Zombiethread hier verzichtet, sorry!
Basti Geschrieben 9. Dezember 2014 Geschrieben 9. Dezember 2014 OT: Ich persönlich finde nichts schlimm daran, dass hier auch Ski oder Schneeschuhe thematisiert werden. Das ist ja schließlich kein Sommer-Forum. Und den Gewichtsaspekt auch im Vergleich zu Schneeschuhen bzw. Langlaufski hast Du ja auch angesprochen. Also solange man noch keine Möglichkeit gefunden hat ohne Hilfsmittel auf ultraleichten Wintertouren unterwegs zu sein, denke ich, dass sowas auch hier mit dem notwendigen Fokus thematisiert werden kann. Ich freu mich jedenfalls über solche objektiven Beiträge, auch wenn grade keine Anschaffung ins Haus steht. (Dazu fehlte es leider selbst im letzten Winter an Schnee und damit an der Notwendigkeit)Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht bei ODS bin... "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
skullmonkey Geschrieben 9. Dezember 2014 Geschrieben 9. Dezember 2014 Das Gewicht von denen ist schon hoch, aber im Vergleich mit Schneeschuhen bist Du doch schneller unterwegs, was mehr Effizienz bedeutet. Zudem schiebst Du die Dinger ja und hebst sie nicht an. Bedenke das Du sie mit Deinen normalen Winterschuhen fahren kannst und keine Speziellen Skischuhe brauchst. Du kannst Sie bergab im Telemark Stil (Können vorausgesetzt!) fahren, und kannst so auch runter viel Spaß haben. Ich würde die also schon auf Touren im Fjell normalen Schneeschuhen gegenüber bevorzugen. OT: Ich habe irgendwo in einem Adventskalender ein Paar von den OAC Skis gesehen Kommt noch, Geduld! Basti reagierte darauf 1 Hiking in Finland
Carsten010 Geschrieben 9. Dezember 2014 Geschrieben 9. Dezember 2014 OAC gibt's beim GlobiGesendet von meinem KFTT mit Tapatalk
JanF Geschrieben 24. September 2015 Geschrieben 24. September 2015 Vielleicht für jemanden interessant: http://www.ebay.de/itm/252093648354?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Video: https://www.youtube.com/watch?v=24IiCQT1GOE Alte Trak Bushwhacker. Schuppen auf der gesamten Länge. Ich hol mir am Samstag von dem Verkäufer sein älteres Paar ab, am Telefon meinte er, dass er das auf Ebay erhältliche für 150 € abgibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden