Gwynedd Geschrieben 22. Januar 2018 Geschrieben 22. Januar 2018 Hallo, bei mir ist es so, dass ich bei längeren Strecken stechende Schmerzen in den Fersen habe. Daran dass ich falsche Schuhe trage, kann es eigentlich nicht liegen. Die Schuhe sind schon gut. Allerdings habe ich an beiden Fersen einen Fersenspor. Das möchte ich bisher aber noch nicht operativ behandeln lassen, weil es im Großen und Ganzen keine Probleme bereitet. Lediglich bei langen Touren eben. Nun würde ich gerne versuchen, ob es mit Einlegesohlen besser klappt. Auf XXX habe ich gelesen, dass es auch Einlegesohlen für den Sport- und Outdoorbereich gibt. Weiß hier jemand wie gut diese Sohlen sind? Hat da jemand von Euch Erfahrungen? Nutzt jemand von Euch diese Sohlen? LG Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: Hallo, In letzter Zeit kam es häufiger vor, dass Nutzer mit ihrem ersten Beitrag auf dubiose Seiten wie die von Dir verlinkte verwiesen haben. Deshalb habe ich den Link auch vorsorglich entfernt. Viele Grüße, Andreas K.
Langhals Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 Ich benutze verschiedene Einlegesohlen, auch mehrere Paar, die extra für den Sport hergestellt wurden. am besten und haltbarsten sind für mich die Sohlen, die aus nur einem durchgehenden, flexiblem Schaummaterial hergestellt sind. Die sind auch um einiges leichter, als die aus mehrschichtigem Material. Die mehrschichtigen brechen auch ziemlich schnell kaputt, während ich zwei Paar aus Schaummaterial habe, auf denen ich schon mehr als 15 Jahre rumlaufe. Die für den Fersensporn haben an der entsprechenden Stelle einfach eine kleine Kuhle, so dass der schmerzende Bereich entlastet wird. Die Sportteile saugen sich auch nicht mit Wasser voll, so wie die Kork/Leder Einlagen das tun. Man sollte allerdings beim Schuhe kaufen, die Einlagen immer mitnehmen und die Schuhe mit Einlagen anprobieren. Schuhe die ein Fußbett haben, das man nicht rausnehmen kann, eignen sich nicht für die Benutzung mit Einlagen. Wenn man außer Fersensporn keine Probleme mit den Füßen hat, bildet sich der Fersensporn meistens nach wenigen Woche zurück, wenn man die passenden Einlagen trägt. Gruß Langhals
Kalteicher Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 Hallo Gwynedd Ich hatte/habe das selbe Problem wie du.Ich bin damals nach meinem Hausarzt und der hat mich entsprechend zum Röntgen geschickt , wo festgestellt wurde wo sich der Fersensporn befindet. Mit den Röntgenbildern bin ich dann zu einem Orthopädietechniker , der mir damit dann Einlegesohlen hergestellt hat. Zwei Paar im Jahr bezahlt meine Krankenkasse darüber hinaus muss ich die selbst zahlen. Ich habe normale und Sporteinlagen und mittlerweile für jedes Paar Schuhe welche. Seit ich die Einlagen trage habe ich auch bei weiten Strecken keine Schmerzen mehr! Der einzige Nachteil ist halt , dass mit den Einlagen nicht alle Schuhe passen , man also beim Schuhkauf immer die Einlegesohlen mitnehmen muss. Damit komme ich aber gut klar. Gruß, Christian
micha90 Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 vor 8 Stunden schrieb Gwynedd: Daran dass ich falsche Schuhe trage, kann es eigentlich nicht liegen. Eine der wohl häufigsten Fehlannahmen was Ausrüstung angeht. Natürlich kann das an deinen Schuhen liegen! (muss es natürlich nicht, aber kann) Ich habe lange im Verkauf gearbeitet und Unmengen an Leuten getroffen die steif und fest behaupteten ihre Schuhe könnten ja nicht schlecht sein (oft aus der Annahme, dass teure Schuhe zwingend gut sein müssten), aber wenn man dann mal hinseht passen sie schlichtweg nicht! Zu klein, zu schmal, zu schwer, zu steif... Ein Schuh kann schön gearbeitet und aus tollen Materialien in Handarbeit gemacht sein - was aber dem Träger nichts bringt wenn der Schuh eine Nummer zu klein ist Generell vertreten wir hier das Motto "weniger ist mehr" und das spiegelt sich in der Regel auch beim Schuhwerk wieder: Statt Backsteine an den Sohlen lieber lernen die Fußmuskulatur trainieren und unter anderem mehr auf dem Vorfuß zu gehen dauert zwar eine Weile aber lohnt sich. Generell scheint das hier aber ein orthopädisches Problem deinerseits zu sein, da weiß ich nicht ob das Ultraleicht Trekkingforum die richtige Adresse für ist und du das nicht vielleicht besser mit Orthopäden oder anderen qualifizierten Fachkräften besprechen solltest. schöne Grüße Micha 14212km
Jever Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 vor 18 Minuten schrieb micha90: Generell vertreten wir hier das Motto "weniger ist mehr" und das spiegelt sich in der Regel auch beim Schuhwerk wieder: Statt Backsteine an den Sohlen lieber lernen die Fußmuskulatur trainieren und unter anderem mehr auf dem Vorfuß zu gehen dauert zwar eine Weile aber lohnt sich. Das mag zwar die Ausrichtung des Forums sein, ist aber eine ebenso beschränkte Sicht auf die Realtität wie der plumpe Hinweis, nur dicke Treter zu benutzen. Wenn jemand entweder nicht die Zeit für ein ständiges Fußtraining hat oder eben von Haus aus nicht über die notwendige Muskulatur verfügt, dann bringt ein stützender Schuh mehr als der das ewige Herbeten von "nur leichter ist besser". Dazu gabs schon einen Thread und die Lösung der Fußschmerzen war kein "machs noch leichter" sondern die Nutzung von (schweren) Einlegesohlen. If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
Craftsman Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 vor 9 Stunden schrieb Gwynedd: bei mir ist es so, dass ich bei längeren Strecken stechende Schmerzen in den Fersen habe. (...) Allerdings habe ich an beiden Fersen einen Fersenspor. Das möchte ich bisher aber noch nicht operativ behandeln lassen, weil es im Großen und Ganzen keine Probleme bereitet. Lediglich bei langen Touren eben. (...) Das ist ein medizinisches Problem. Der einzige der dir dazu etwas fundiertes sagen können wird ist dein Arzt. An den würde ich mich in deinem Fall auch in erster Linie wenden und dann entscheiden welcher Weg für dich der Richtige ist (Einlegesohle/ anderer Schuh/ Training/ OP / ...) ggf. auch bei mehreren (Fach-)Ärzten vorbeischauen um sich ein Bild zu machen.
ArminS Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) Ich habe über 20 Jahre massivst Probleme mit den Knien gehabt und immer weider Einlagen für teilweise sehr viel Geld basteln lassen. Darunter war Standart vom Sanitätshaus als auch exakt nach meinem Fuss gebastelte. Wirklich geholfen haben Sie nie ! Meine Lösung waren Schuhe mit viel Platz im Zehenraum + Superfeet Blue oder Carbon. Die sind in entsprechender Größe auch vorne dann noch weit genug. *Dazu immer wieder mal Barfusslaufen (auch wenn danach die Knie etwas zwicken)* Auf den Punkt gebracht galt für mich das Standart Schuhformen völliger Schrott für mich sind... Das gilt natürlich nicht für jeden, aber wirklich ergonomisch sind nur ganz wenige Schuhmarken. PS: Fersensporn sollte mit viel Geduld und eiserner Disziplin mit entsprechenden Dehnübungen und Kräftigung der Füße behandelt werden (Einlagen können das unterstützen). Ne OP ist immer der letzte Schritt... Bearbeitet 23. Januar 2018 von ArminS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden