Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

es geht für mich und meine Freundin Mitte März nach Portugal. Um genau zu sein, wollen wir den Fishermans Trail runter wandern und zurück Teile des Historical Way. Die Durchschnittstemperatur soll laut klimatabelle.info ca. 10.9° Grad betragen. Nun frage ich mich, was soll ich an Kleidung mitnehmen? Normalerweise laufe ich in kurzer Shorts + T-Shirt. Als Wärmeschutz habe ich immer meine TNF Fleecejacke 100 Glacier dabei gehabt. Diese wollte ich demnächst durch eine andere leichte micro grid Fleece ersetzen (any tips for me?).  Als Windjacke hatte ich immer eine TNF Windjacke/Regenjacke aus der Flightseries dabei gehabt. Diese war ebenfalls nicht so leicht - glaube ~300 gr?! Diese Jacke soll evlt. durch dieser hier ersetzt werden -> https://de.aliexpress.com/item/Racmmer-MTB-Cycling-Jersey-Multif-Function-Jacket-Windproof-Bike-Bicycle-Windcoat-Cycling-Clothes-Ropa-Ciclismo-DG/32725812314.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.eQjaZE Kennt die zufällig jemand oder kann mir eine ähnliche empfehlen? Als Regenschutz soll mir nun mein Regenkilt (3F UL) + Regenschirm (swing liteflex) dienen. Denke damit fahre ich besser.

Denkt ihr, dass dieses Setup reichen wird? Oder doch lieber Longsleeve und lange Hose einpacken?

VG Miguel

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

wir sind einen Monat früher da.
Kleidungsmäßig bei uns:
- Kurze Hose
- Decathlon Wanderhemd
- leichtes Fleece
- Windjacke
- lange Merinounterwäsche
 

Bin noch am überlegen ob ich überhaupt Regenjacke und Quilt mitnehme.
Meine Freundin hat ihre Regenjacke dabei, ich habe mit meiner Windjacke bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht was die Regendichtigkeit angeht. Habe als Windjacke die einfache von Decathlon.
Zum Fleece: Soll es nur ein Pullover sein oder möchtest du etwas mit durchgängigem RV?
Habe meinen Fleecepullover wegen der schlechten Regulierbarkeit wieder abgeschafft und mir eine leichte Fleecejacke bestellt. Salewa Drava oder JW Performance Jacket wurden mir dort empfohlen.
Regenrock kommt bei mir nicht mit, da ich erfahrungsgemäß kein Problem mit kalten Beinen habe.

Gruß
Fabian

Bearbeitet von Fabian.
Geschrieben

Den Schirm kannst du am Fishermens Trail vergessen,  da weht es teilweise so heftig vom Atlantik, dass er keinen Nutzen hat. Also definitiv  Regenjacke, statt Schirm. Wie sich ein Regenkilt bei Wind verhält,  weiß ich nicht genau, könnte mir aber auch vorstellen, dass eine Regenhose dann besser ist.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Breaze:

Den Schirm kannst du am Fishermens Trail vergessen,  da weht es teilweise so heftig vom Atlantik, dass er keinen Nutzen hat. Also definitiv  Regenjacke, statt Schirm. Wie sich ein Regenkilt bei Wind verhält,  weiß ich nicht genau, könnte mir aber auch vorstellen, dass eine Regenhose dann besser ist.

klingt logisch! :D

Geschrieben

Sonnenschutz ist sehr wichtig. Nehmt was für die Birne mit. Es gibt nur sehr wenig Schatten auf der Küstenstrecke. Und ein Sonnenstich ist nicht schön. Glaubt es mir.

Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Manchmal ist sie mit nassen Füßen verbunden.

Geschrieben

Ich war mit Schirm da (nicht klug) - wir hatten nur zwei Tage Regen...mehrstündigen Niesel im Hinterland auf dem Historical Way, (da war der Schirm gut) und einen Tag starken Dauerregen und starken Wind an der Küste auf dem Fishermens Trail - da das Wetter so angekündigt war, haben wir da einfach einen Tag im Hostel eingelegt. Regenschutz mit Schirm hätte aber an der Küste auf keinen Fall funktioniert. Die restlichen Tage waren trocken, oft leicht bedeckt (Sonnenschutz trotzdem nötig)  und halt viel starker Wind, in dem der Liteflex keine Chance mehr gehabt hätte. Nimm also eine richtige Regenjacke mit, wenn du einigermaßen trocken bleiben willst. Für die trockenen, aber windigen Tage, war eine Windjacke optimal. Die Fleecejacke ist bei wenig Wind super, bei Wind brauchst du was für drüber, durch Fleece pustet es sonst ordentlich durch.

Wegen der Sonne würde ich dir eher zum leichten Longsleeve als zum T-Shirt raten, da sind die Arme einfach besser geschützt, andernfalls halt etwas mehr Sonnencreme einpacken.

Für die Beine.. hängt von deinem Kälteempfinden ab. Ich hatte Mitte März eine lange Hose mit, das war nicht zu warm - auch wegen des Windes. Ich denke aber zum Laufen wäre eine kurze sicher auch okay gewesen. Abends kühlte es bei uns jedoch gut runter, das wird in der kurzen Hose dann eher ungemütlich kühl.

Geschrieben

Würde die isoschicht weglassen.
Windjacke, kurze Hose, T-Shirt, ggf. Armlinge&Beinlinge, auch als Sonnenschutz. Dazu leichte Sonnenmütze mit Nackenschutz
Im Camp dann quilt als Isolationsschicht.

Zum Regen im Frühjahr kann ich nichts sagen, war im Herbst da. Aber Schirm wg. Wind kann ich mir ever weniger vorstellen.

Viel Spaß!

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...