martinfarrent Geschrieben 20. Januar 2018 Geschrieben 20. Januar 2018 OT: @Dingo und @AlphaRay : Wäre die 'Futterplanung' nicht eigentlich ein Thema für einen eigenen Faden? Hier in dieser Diskussion geht's ja um Grundsätzliches, weniger um Praxis. Trails&Tours
PeeWee Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 Am 1/18/2018 um 10:27 schrieb iggyriggy: Ich war lange abwesend in das Forum, die letzte Wochen lese ich wieder öfter mit aber einiges hat sich doch geandert .Regelwerke entstehen weil es angeblich nötig war/ist (?), 9 moderatoren (?) zuviel schwere Diskussionen von Besserwisser,und mitglieder die weggehen die gerade für die "schere im Kopf" gesorgt haben. Ich glaube das wir uns Besinnen solten was wir hier tun. Besser wenig geschrieben als geschwaffel .Bravo Christine OT: Das ist für mich der Beitrag des Jahres. Seit Monaten wird das Forum von Rechthabern und Letztewort-wollen-habern dem einst angenehmen Austausch beraubt. Zu quasi jedem Thread kommt ein "Ja aber" egal wie belanglos, Hauptsache "kritisch diskutieren". salpeter, Roldi, sailor und 4 Weitere reagierten darauf 7
Gast Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb PeeWee: OT: Das ist für mich der Beitrag des Jahres. Seit Monaten wird das Forum von Rechthabern und Letztewort-wollen-habern dem einst angenehmen Austausch beraubt. Zu quasi jedem Thread kommt ein "Ja aber" egal wie belanglos, Hauptsache "kritisch diskutieren". OT: Echt? Ein Thread wie geschaffen für Besserwisser ist Dein Beitrag des Jahres,weil hier zuviel Besserwisserei im Forum herrscht? Und die gab es vorher hier nicht? DAS ist der derzeitige Brüller des Jahres, zumindest für meine Wenigkeit. Und was dein Regelwerk bzw Moderation angeht...ja,das war nötig! Ansonsten sind doch alle Aussagen hier gemacht,oder steht auf Seite 64 von "Trail Life" noch was spannendes? Bearbeitet 23. Januar 2018 von Chris2901
SouthWest Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 Ich habe Mühe den Kern solcher kurzen Beiträge zu erfassen. Anscheinend wird hier auf ein subjektives Problem mit bestimmten Gegebenheiten im Forum hingewiesen. Aber was genau ist das Problem? Das würde sich wohl nur in einem längeren Text wie dem der TO gut beschreiben lassen. Sonst tappen wir hier im dunkeln. martinfarrent reagierte darauf 1
amds Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 Am 16.1.2018 um 22:29 schrieb German Tourist: Ich habe in den letzten Jahren eine Vielzahl von hoffnungsfrohen Langstreckenwanderern beraten, die mir alle hoch und heilig versicherten, sie wollten UL unterwegs sein - mit einem Base Weight von 10 kg ... UL scheint mir immer mehr zum Modebegriff ohne rechten Inhalt zu verkommen und die o.g. Beobachtungen verstärken meinen Eindruck. Bist du Verkäuferin oder wie beraten? Es gibt wirklich Leute die meinen 10 kg Gepäck sind UL? looool
martinfarrent Geschrieben 23. Januar 2018 Geschrieben 23. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb SouthWest: Ich habe Mühe den Kern solcher kurzen Beiträge zu erfassen. Anscheinend wird hier auf ein subjektives Problem mit bestimmten Gegebenheiten im Forum hingewiesen. Aber was genau ist das Problem? Das würde sich wohl nur in einem längeren Text wie dem der TO gut beschreiben lassen. Sonst tappen wir hier im dunkeln. Ich glaube, es geht darum, dass manche Leute unduldsam und besserwisserisch auftreten dürfen... und andere nicht. Je nach Position sind's natürlich jeweils unterschiedliche Personen. Außerdem finde ich, dass hier ganz schön viele Leute einen Qualitätsverlust beklagen und noch mehr Leute per Like zustimmen... ohne in Sachthreads durch hohe oder auch nur durchschnittliche Aktivität aufzufallen. Wie wäre es, wenn sie auch entsprechende Beiträge verfassen und den Charakter der Plattform auf kreative Art beeinflussen würden? Dass Foren ihren reinen Lesern am meisten schuldeten, wäre mir nämlich neu. zeank, schrenz, Ziz und 5 Weitere reagierten darauf 5 3 Trails&Tours
schrenz Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 Am 19.1.2018 um 03:05 schrieb khyal: [...] Wo ich Dir recht geben muss, dass es in Mode gekommen ist, dass viele leichter unterwegs sein wollen oder es ueberhaupt erst neuerdings fuer erstrebenswert halten, Langstrecken-Wanderungen zu machen, eben haeufig ohne jegliche "Outdoor-Karriere", an dieser Entwicklung bist Du ja nun nicht ganz unschuldig dieses Jahr hatte ich z.B. auffaellig viele Frauen, ohne bzw mit fast keiner Erfahrung, die Dein Buch gelesen hatten und bei Dir im Vortrag waren und nun halt auf den PCT wollten. Da halfen auch keine Vorschlaege, doch mal langsam anzufangen, mit Erfahrenen ueber´s Wochenende, dann mal 14 Tage Jacobsweg, nein Frau Th**** hatte sie so dafuer begeistert...Flugticket gekauft, Permit besorgt, da war doch noch was ? Achja man braucht ja noch Wander-Ausruestung, wie hies das nochmal, was sie verwendet, UL ? Aber auch genau dafuer gibt es ja nun doch auch Berater, die hoffentlich mit viel praktischer Material-Erfahrung und der Faehigkeit zu "uebersetzen" Leute beraten, hoffentlich ohne die Beratung von evtl wirtschaftlichen Vorteilen beeinflussen zu lassen...[...] Also der post geht mir ja seit Tagen nicht aus dem Kopf so unglaublich hört sich das an . Ich denke darin liegt auch einer der Widersprüche, viele wollen jedes Detail mundgerecht geliefert haben (ob das eine relativ neue Erscheinung ist sei mal dahingestellt), ohne sich allzu intensiv mit einem Thema auseinander zu setzen und das funktioniert mit "Industrieware" gemeinhin besser als mit Cottage Gear oder gar MYOG. martinfarrent reagierte darauf 1
Fabian. Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 OT: Man kann beim Kaffeekränzchen heutzutage nun mal nicht mehr damit prahlen, dass man zwei Wochen in den Alpen wandern war Trekkerling und martinfarrent reagierten darauf 2
Kokanee Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 OT: Manche gehen eben lieber los statt sich ewig über Gegenstände auszulassen. Stromfahrer, martinfarrent, Fabian. und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
martinfarrent Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 @schrenz @Fabian. Ihr schreibt ja beide im Grunde über den 'Schatten des Mainstream'. Das kulminiert bei @Kokanee in der einfachen Feststellung: vor 3 Stunden schrieb Kokanee: Manche gehen eben lieber los ... ... und dann machen das halt Anfänger, machen fast dasselbe wie die Cracks, reden drüber oder nicht, werden angefixt oder nicht, finden ihren Weg in dieses Forum oder nicht, arbeiten an der Optimierung ihrer Ausrüstung oder nicht... In einem Forum finden sich Leute, für die der Erfahrungsaustausch essenziell zum Ausleben des Hobbys gehört (aber nicht jeder braucht das!). Fast zwangsläufig entstehen dabei Normen und Dogmen, und definieren eine Gemeinschaft. Rückt uns nun 'der Mainstream' aufgrund von Marktentwicklungen auf die Pelle, wird aus diesen Normen und Dogmen schnell ein Schutzwall gebaut. Dabei lautet die Frage, ob dieser Schutzwall immer auch der Verteidigung von Substanziellem dient... oder manchmal auch nur die Exklusivität selbst geschützt werden soll. Schließlich muss sich selbst ein Karnevalsverein gegen andere Karnevalsvereine absetzen. Insofern ist das auch okay. Man sollte es nur im Hinterkopf behalten: dass hier zuweilen ganz banale soziale Mechanismen im Spiel sind, die mit 'der Sache' selbst nur mittelbar zu tun haben. Leichter zu werden, ist eben leichter geworden. Und im kommenden Sommer werden wieder einmal Leute über die Alpen wandern, die nur wenig schwerer unterwegs sein werden als wir, die aber von Ray Jardine noch nie etwas gehört haben, kein ODS und kein TULF kennen... Dass die Unterschiede inzwischen recht marginal sein können, scheint einige Leute hier so richtig zu wurmen. Offenbar stört es sie, dass Mainstream nicht mehr automatisch 'UH' ist und dass manche Anfänger von selbst oder (Gott bewahre!) gar bei Globi auf den Gedanken kommen, das Klavier zuhause zu lassen. Aber es ist nun einmal so: Der Raum, in dem die Differenzierung stattfindet, ist kleiner geworden. Und besagter Schutzwall wird niedriger, von manchen dafür umso vehementer aufrechterhalten. Dabei liegt (nicht ganz ernst gemeint) die Lösung des gruppendynamischen Dilemmas auf der Hand: Wir schalten alle auf SUL. Aber das wollen die meisten ja doch wieder nicht... Die andere Lösung? Locker bleiben! schwyzi, stupid_man_suit, ArminS und 6 Weitere reagierten darauf 9 Trails&Tours
pielinen Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 Wenn ich bei Globetrotter oder sonstwo in der Rucksack oder Schuhabteilung den Verkaufsgesprächen lausche oder mich im Urlaub herumschaue.... Mainstream ist UH Camping!
martinfarrent Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 vor 5 Minuten schrieb pielinen: Wenn ich bei Globetrotter oder sonstwo in der Rucksack oder Schuhabteilung den Verkaufsgesprächen lausche oder mich im Urlaub herumschaue.... Mainstream ist UH Camping! OT: Es kommt auf den Verkäufer an. Manche davon interessieren sich auch für Dinge, die es im eigenen Laden gar nicht gibt. Und manche Dinge gibt es eben doch (bei den Rucksäcken eher nicht, das stimmt). Trails&Tours
schrenz Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 @martinfarrent Mir ist es eigentlich relativ egal, ob meine Ausrüstung Industrieware oder liebevoll handgeklöppelt ist ( MYOG lassen wir mal außen vor, da sähe ich aus wie Franz von Assisi nach seinem Armutsgelübde), Hauptsache es funktioniert. Für mich ist khyals Schilderung absolut hammerhart, dass sich Leute für sowas wie den PCT von Null an beraten lassen (müssen) ohne mal mit kleinen Touren anzufangen.
martinfarrent Geschrieben 24. Januar 2018 Geschrieben 24. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb schrenz: Für mich ist khyals Schilderung absolut hammerhart, dass sich Leute für sowas wie den PCT von Null an beraten lassen (müssen) ohne mal mit kleinen Touren anzufangen. Na ja, ich kenne auch ein paar solche Leute, die in jedem Jahr ein völlig neues Abenteuer erleben möchten, ohne aus den jeweiligen Aktivitäten ein dauerhaftes Hobby zu machen. Die absolvieren 2016 eine Kanu-Tour in Schweden, 2017 Tauchurlaub am Barrier Reef, 2018 den PCT und 2019 einen Fallschirmkurs. Das ist ja auch okay, wenn es ihnen Spaß macht. vor 2 Stunden schrieb schrenz: MYOG lassen wir mal außen vor, da sähe ich aus wie Franz von Assisi nach seinem Armutsgelübde... Ditto. Trails&Tours
Perseus83 Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) OT: Ich geh wieder nach draußen. Bearbeitet 3. Dezember 2018 von Perseus83 Packliste
Marko Geschrieben 3. Dezember 2018 Geschrieben 3. Dezember 2018 Ich persönlich interessiere mich sehr für das Thema UL und bin immer offen für Vorschläge um mein Rucksackgewicht zu reduzieren. Im Endeffekt ist es aber immer meine eigene Einschätzung die zählt, und ich muss für mich selbst wissen, worauf ich verzichten will, oder kann oder muss. Ich könnte noch viel einsparen, aber manchen „Luxus“ möchte ich mir gönnen. Oder ich möchte nicht für etwas das 3-fache bezahlen, um dann bei einem Schlafsack nochmal 100g rauszukitzeln. Ich weiß, dass das nicht dem UL Ideal entspricht. Aber es entspricht meinem Ideal. Ich erlebe oft von beiden Seiten Kritik. Die einen sagen, ich sei schlecht vorbereitet, und mir fehlt dies oder das oder jenes. Und mein Rucksack hat ja garkein Tragesystem etc. Andere sagen ich schlepp viel zu viel mit mir rum, und für was brauchst du dies oder das... Aber was für mich zählt, ist dass ich mit meiner Packliste klar komme. Der Grund, warum UL für mich interessant ist, ist der, dass ich es mir leicht machen möchte. Wenn ich auf etwas verzichte, und dadurch mein Spaß auf der Tour stark eingeschränkt wird, oder ich es mir in irgendeiner Weise schwer mache, habe ich nix gewonnen. Das heisst aber nicht, dass ich nicht die „Radikalen“ respektiere. Ich finde es faszinierend wie manche ihre Packliste perfektionieren. Lese hier auch bei verschiedenen Themen mit, und schaue mir gerne was ab. Was den Umgang hier im Forum angeht, habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Auf Fragen meinerseits wurde immer eingegangen, ich wurde nie großartig für irgendetwas verurteilt. Ich habe viele hilfreiche Tipps bekommen. Dafür auch vielen Dank an dieser Stelle. Und das obwohl ich absolut nicht UL bin. Der Umgangston im Allgemeinen ist hier angenehm. Soweit zumindest meine Erfahrung. Grüße Marko amds und SouthWest reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden