Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand Erfahrungen damit, wie man eine Artiach - Skin Micro Lite am besten flicken kann ? Habe Reparaturflicken von TAR und Exped und möchte es aber gleich beim ersten Versuch richtig machen.

Grüße, Magic

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Magic:

Hallo,

hat jemand Erfahrungen damit, wie man eine Artiach - Skin Micro Lite am besten flicken kann ? 

ja, habe ich - allerdings keine Guten :(

Seam Grip und Co kannst Du schon mal auf dem Stretch Material vergessen! 

Ich hatte mir seiner Zeit die Original Reparaturflicken gekauft, die sind zum Aufbügeln bzw. zum Verschweißen. Allerdings hat die Reparatur nicht funktioniert! Bei der Schweißtemperatur gibt es quasi null Toleranz! Zu kalt klebt der Flicken nicht, zu heiß verschmurgelt die Matte. Rat mal was mir passiert ist...

Edit: Du könntest mal einen selbstklebenden Flicken für Rennradreifen ausprobieren. Nur so als Idee, keine Garantie.

 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

OT: @Magic - Mich wundert, ehrlich gesagt, dass es die Matte noch gibt. Meine überlebte seinerzeit die allererste Tour nicht - sie blieb zwar dicht, wies aber eine riesige Blase auf. Ganz bequem war sie allerdings im Vergleich zu ähnlichen Matten. Wie lange hast du deine schon?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb martinfarrent:

OT: @Magic - Mich wundert, ehrlich gesagt, dass es die Matte noch gibt. Meine überlebte seinerzeit die allererste Tour nicht - sie blieb zwar dicht, wies aber eine riesige Blase auf. Ganz bequem war sie allerdings im Vergleich zu ähnlichen Matten. Wie lange hast du deine schon?

OT: Habe das vor einigen Jahren auch während einer Tour erlebt und die Ursache war schlicht Sonneneinstrahlung. Artiach hat sie damals kulanter Weise ausgetauscht und mir geschrieben, das Material delaminiere schneller als andere Matten bei direktem Sonnenlicht. Darauf achtgegeben ist sie nun etwa acht Jahre alt (nutze sie mittlerweile jedoch eher selten).

Bearbeitet von Exocet
Geschrieben

Hab die schon etliche Jahre. Meistens wurde sie von meinem jüngsten Sohn benutzt. Finde die Matte erlich gesagt ziemlich gut und würde sie gerne weiternutzen.

Grüße Magic

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Magic:

Hab die schon etliche Jahre. Meistens wurde sie von meinem jüngsten Sohn benutzt. Finde die Matte erlich gesagt ziemlich gut und würde sie gerne weiternutzen.

...das koennen wir nachvollziehen. Wir empfinden sie beide auch als sehr angenehm.

Bei unserer hatten wir leider ein Loch direkt am Uebergang vom harten Ventil- auf den Mattenbereich zu beklagen.  Bis jetzt haelt der Versuch, es einfach mit 2-3 Tropfen SeamGrip zu verschliessen, aber das besagt noch nichts zur Dauerhaftigkeit. Dafuer wird sie aktuell  zu selten genutzt....

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich habe diese 120er-Matte vor etwa 5 Jahren mal mit dem orginalen Flicken geflickt. Und seither hält sie ganz hervorragend. Ich habe sie jetzt schon seit 10 Jahren im Einsatz, meist im Sommer für ein bis zwei Wochen - anfangs für mich, seit einigen Jahren nur noch für die Kinder. Sehr bequem für die geringe Dicke. Kommt auch gerne zu Verwandtschaftsbesuchen als Kinderbett mit. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, meine ich.

Geschrieben

Ich habe diese Matte auch. Letzten Winter hab ich mir ein Loch in die Matte gerissen. Nachdem mehrere Klebeversuche mit TAR-Klebepatch und andere fehlgeschlagen sind hab ich Stormsure-Kleber verwendet und ein Stormsure-Patch. Seitdem ist alles wieder gut. Zum Glück hatte ich damals noch eine dünne Evamatte mit die ich doppelt gelegt hatte. 

Ich konnte die Matte aber nicht unterwegs reparieren. Nachdem ich dann die Nachfolgematte, eine TAR Prolite diesen Herbst ebenfalls fast geschrottet habe, bin ich zu der Erkenntnis gelangt das aufblasbare Matten für mich nix sind.

Der Stormsure-Kleber hält übrigens sehr gut, braucht aber 24 Stunden zum aushärten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...