ThomasD Geschrieben 10. Januar 2018 Geschrieben 10. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo, kann mir jemand einen leichten 1Personen Holzlöffel empfehlen/verkaufen/tauschen/verlinken, der aus einem Stück natürlich gewachsenen Holz gemacht ist? (keine zusammen geleimten Fasern oder ähnliches!) Bearbeitet 12. Januar 2018 von Stromfahrer Auf User-Wunsch aus Kurze-Frage hierher verschoben
khyal Geschrieben 14. Januar 2018 Geschrieben 14. Januar 2018 Schau mal in den China-Shops vor Ort, zumindest in der Toskana wirst Du da damit totgeschmissen Oder schnitzt Dir nen Olivenholz-Kochloeffel kleiner. Gewichtsmaessig wirst Du aber bei einem einigermassen bruchstabilen Loeffel nicht an Titan, HA oder Verbundstoffe rankommen. Terranonna.de
Andreas K. Geschrieben 15. Januar 2018 Geschrieben 15. Januar 2018 https://www.trekking-lite-store.com/gossamer-gear-bamboo-camping-kochloeffel.html “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
ThomasD Geschrieben 16. Januar 2018 Autor Geschrieben 16. Januar 2018 (bearbeitet) Hallo @khyal, danke für den Tipp mit dem chinesischen Laden ... werde ich am Wochenende aufsuchen. Schnitzen werde ich vermutlich weder zeitlich noch handwerklich hinkriegen. Stabilität zu Gewichtverhältnis ist mir bewusst und wird in Kauf genommen. @ulkeaterder seine Antwort aufgrund noch mangelnder Anzahl an Beiträgen im Forum nicht posten kann) hat mir folgende Links zugesendet: http://www.treadlitegear.co.uk/set-of-2-ultralight-nanmu-coffee-or-eating-spoons-13g-each-90-p.asp http://www.treadlitegear.co.uk/set-of-2-ultralight-nanmu-coffee-or-spoons-5g-each-91-p.asp Danke auch für diesen Tipp. Die beiden Produkte waren mir zumindest durch ebay bekannt. Ich wollte noch schauen ob es andere Alternativen gibt ... @Andreas K. Danke Dir auch Habe ich letztens ebenfalls dort entdeckt. Bisher sind aber die mir bekannten Produkte aus Bambus “zusammengeleimt“ gewesen. Ich lasse mich aber natürlich eines besseren belehren wenn ich falsch liege. Viele Grüße Thomas ps. @all es gibt einige Mögliche alternativen denke ich. Nur kennt ich mich mit Holz (viele verschieden Sorten) und der Frage ob aus ganzen Stück oder Verbundmaterial nicht aus (sehen zwar öfter so aus wie naturgewachsen sind es aber doch nicht). Zudem findet man idr. keine Gewichtsangaben was die ganze Suche zusätzlich erschwert. https://www.avocadostore.de/products/114940-kokosholz-loeffel-coco-2-stueck-studio-tr oder http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ausruestung/Holzloeffel-Shop/Kleiner-Holzloeffel_S1023820.html Bearbeitet 16. Januar 2018 von ThomasD
lutz-berlin Geschrieben 16. Januar 2018 Geschrieben 16. Januar 2018 Bei Xenox oder einem anderen Ramschladen nach Bambuslöffel fragen
Dingo Geschrieben 16. Januar 2018 Geschrieben 16. Januar 2018 Ich habe den hier. Der ist leicht zu beschaffen: http://www.muji.eu/pages/online.asp?Sec=11&Sub=96&PID=8041&qclr=4549337415621 Alternativ zum Schaufeln haben die auch den hier: http://www.muji.eu/pages/online.asp?Sec=11&Sub=96&PID=8042&qclr=4549738884873 Der war mir nur nicht hübsch genug
lutz-berlin Geschrieben 16. Januar 2018 Geschrieben 16. Januar 2018 (bearbeitet) Spork aus Buchenholz 10g bei globi Bearbeitet 16. Januar 2018 von lutz-berlin
AlphaRay Geschrieben 16. Januar 2018 Geschrieben 16. Januar 2018 Größere Auswahl und viel niedrigere Preise..zudem darfst du zwischen mehreren Holzarten wählen http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ausruestung/Holzloeffel-Shop
ThomasD Geschrieben 17. Januar 2018 Autor Geschrieben 17. Januar 2018 @Dingo: könntest Du bitte die Gewichte zu den von Dir verwendeten Löffeln posten? @all: Danke für Eure Ideen. Ich werde (einen?) der Löffel aus der vorgeschlagenen Liste bestellen und kurz berichten wenn's da ist. Viele Grüße Thomas
Dingo Geschrieben 17. Januar 2018 Geschrieben 17. Januar 2018 @ThomasD in Ermangelung einer Feinwaage ist mir dies nicht möglich. Zumal ich auch nur den einen wiegen könnte. Gefühlt ist er mir zu leicht, was mich persönlich bei einem Esswerkzeug eher stört.
Dingo Geschrieben 17. Januar 2018 Geschrieben 17. Januar 2018 vor 9 Stunden schrieb AlphaRay: Größere Auswahl und viel niedrigere Preise..zudem darfst du zwischen mehreren Holzarten wählen http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ausruestung/Holzloeffel-Shop Hatte er doch schon, den link. Was meinen teuren Löffel betrifft. Er war verfügbar im Laden, mir gefiel er und ich konnte ihn sofort mitnehmen. Das ist mir durchaus was wert. Und Porto habe ich auch nicht bezahlen müssen.
ThomasD Geschrieben 17. Januar 2018 Autor Geschrieben 17. Januar 2018 vor 58 Minuten schrieb Dingo: @ThomasD in Ermangelung einer Feinwaage ist mir dies nicht möglich. Zumal ich auch nur den einen wiegen könnte. Gefühlt ist er mir zu leicht, was mich persönlich bei einem Esswerkzeug eher stört. Ok. Danke
Empfohlene Beiträge