Tarn Geschrieben 30. Dezember 2017 Geschrieben 30. Dezember 2017 Habe gerade nach Tarpstangen geschaut und die lightwave starpole 115 war mit Abstand die leichteste im TLS https://www.trekking-lite-store.com/lightwave-starpole-115.html Sie wiegt bei 115cm Länge gerade mal 40g. Gefertigt wird sie aus 6mm dicken Carbonrohren. Das erscheint mir etwas unterdimensioniert, wobei es mich natürlich sehr freuen würde, wenn sone dünne Stange reicht. Wer hat Erfahrungen mit dieser, oder vergleichbaren Carbonstangen? Mir geht es um einen Eigenbau. Infos zu benötigtem Durchmesser und Wandstärke sind also herzlich willkommen Aufbauen möchte ich damit ein ca 150/200x300 großes Tarp als Halpyramide, eventuell mit nach innen versetzter Stange.
Dr.Matchbox Geschrieben 30. Dezember 2017 Geschrieben 30. Dezember 2017 Schau mal hier Die 6mm sind sicher nicht stabil genug. Bearbones nutzt den doppelten Durchmesser. @basti78 hat die wohl als sehr brauchbar erprobt. Tarn reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 (bearbeitet) schau mal hier rein: andi hat den grenzbreich der materialstärke schon ziemlich weit ausgereizt. weniger an durchmesser und wanddicke würde ich nicht empfehlen. viele shelter stehen zwar auch erstmal mit dünneren stangen, sind aber kaum ernsthaft belastungsfähig. für mein quardomid tarp habe ich zwischendurch diese stange getestet und für zu schwach befunden.https://de.aliexpress.com/store/product/New-135CM-13MM-Diameter-Outdoor-Camping-Tent-Pole-Lightweight-Aluminum-Alloy-rod-Spare-Replacement-Tent-Supporting/1847872_32774089363.html?spm=a2g0x.12010615.0.0.5698d039TgfQ2V ich finde, dass günstige carbon trekkingstöcker, -als tentpole- ein gutes preis-leistungsverhältnis haben können.https://andrewskurka.com/2015/cascade-mountain-tech-quick-lock-trekking-poles-review/ diese von "cascade mountain tech" sind z.b. verblüffend stabil. vg. -wilbo- Bearbeitet 31. Dezember 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Tarn Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Geschrieben 31. Dezember 2017 vor 10 Stunden schrieb Dr.Matchbox: Schau mal hier Perfekt, danke! Also werde ichs vermutlich mal mit gewickelten Rohren mit 10-12mm Durchmesser versuchen. Jedenfalls bei einer Wandstärke von 1mm. Sollte ich Rohre mit 0,5mm Wandstärke nehmen, werde ich den Durchmesser auf 15mm erhöhen. Schön ein bisschen Grenzen austesten vor 1 Stunde schrieb wilbo: andi hat den grenzbreich der materialstärke schon ziemlich weit ausgereizt. Naja er will ja auch auf 135cm Länge kommen. Der Mensch bei BearBones hatte für das Shangri-La (140?) ja auch dickere Stangen empfohlen.@basti78 Wie halten denn deine 12mm Poles? Und kannst du mir sagen, ob die ne Wandstärke von 0,5 oder 1mm haben?
Freierfall Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 @wilbo auch als Trekkingstöcke sind die super geeignet...
Lightlix Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 vor 3 Stunden schrieb wilbo: ich finde, dass günstige carbon trekkingstöcker, -als tentpole- ein gutes preis-leistungsverhältnis haben können.https://andrewskurka.com/2015/cascade-mountain-tech-quick-lock-trekking-poles-review/ diese von "cascade mountain tech" sind z.b. verblüffend stabil 14,1 oz wiegen die ja laut skurka - da kann man auch einfach zu den fizans greifen und hat ne top tarpstange. Mit Griffmodifikation sind ca. 150g ziemlich ok für Trekkingpole und Tarpstange.
wilbo Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Lightlix: 14,1 oz wiegen die ja laut skurka ... ... nach abzunseln des griffgurtes wiegt bei mir einer 215 g. nutzbar mit spitze bis 135 cm, ohne bis 130 cm tarphöhe. Bearbeitet 31. Dezember 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
martinfarrent Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 vor 16 Stunden schrieb Tarn: Habe gerade nach Tarpstangen geschaut und die lightwave starpole 115 war mit Abstand die leichteste im TLS https://www.trekking-lite-store.com/lightwave-starpole-115.html Ich würde (ebenfalls von TLS) die Easton Carbon FX nehmen, die mir seit Jahren mit einem SMD Lunar Solo gute Dienste leistet. Die Lightwave habe ich auch - und finde sie ein bisschen zu biegsam. Außerdem ist (bei mir) die elastische Schnur der Lightwave einen Ticken zu lang. Das ließe sich natürlich nicht allzu umständlich beheben. Trails&Tours
Tarn Geschrieben 31. Dezember 2017 Autor Geschrieben 31. Dezember 2017 @martinfarrent Sind die Easton gewickelt und die Lightwave pultrudiert? Könntest du vllt mal nachschauen welche Wandstärke die Easton haben? Laut TLS haben die nur nen Durchmesser von 8,7mm. Wäre ja großartig, wenn das ausreicht!
martinfarrent Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 vor 1 Stunde schrieb Tarn: @martinfarrent Sind die Easton gewickelt und die Lightwave pultrudiert? Könntest du vllt mal nachschauen welche Wandstärke die Easton haben? Laut TLS haben die nur nen Durchmesser von 8,7mm. Wäre ja großartig, wenn das ausreicht! Ich schaue mal morgen nach - bin jetzt mitten in den Silvester-Vorbereitungen (irgendwie wieder Solo-Koch). Aber schon jetzt kann ich sagen, dass ich bei der Easton niemals ein schlechtes Gefühl hatte. Trails&Tours
basti78 Geschrieben 31. Dezember 2017 Geschrieben 31. Dezember 2017 vor 8 Stunden schrieb Tarn: @basti78 Wie halten denn deine 12mm Poles? Und kannst du mir sagen, ob die ne Wandstärke von 0,5 oder 1mm haben? Die Dinger sind super! Sie sind mega-stabil! Bin nicht zuhause, würde aber sagen dass sie 1mm wandstärke haben.
Stromfahrer Geschrieben 1. Januar 2018 Geschrieben 1. Januar 2018 Evtl. für die Mitleser hier von Interesse: @skauls Angebot einer Gossamer Gear 81er & 114er-Tarpstange. Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen!
martinfarrent Geschrieben 1. Januar 2018 Geschrieben 1. Januar 2018 @Tarn - Ich finde für meinen Messschieber keine funktionierende Batterie - die muss ich nachkaufen. Ohne Elektronik geschätzt beträgt die Wandstärke bei der Easton Carbon FX 0,7 bis 0,8mm. Die Länge meiner Stange ist 123cm. Ich habe sie (iirc) schon mindestens sechs Jahre und habe beim Lunar Solo noch keine stabilere vermisst. Die Lightwave nehme ich hingegen nur für einen Lifter an einem Tarp. Sehr viel mehr traue ich ihr nicht zu. Trails&Tours
Jan Geschrieben 5. März 2020 Geschrieben 5. März 2020 Hallo Gleichgesinnte, Hat einer von euch Erfahrung mit diesen Carbon Stangen von Ali Express? https://m.de.aliexpress.com/item/32918962406.html?trace=wwwdetail2mobilesitedetail&gps-id=platformRecommendH5&scm=1007.18499.134609.0&scm_id=1007.18499.134609.0&scm-url=1007.18499.134609.0&pvid=7e9a6591-c6c0-4b63-b574-cfb7ebc4c628&_t=gps-id:platformRecommendH5,scm-url:1007.18499.134609.0,pvid:7e9a6591-c6c0-4b63-b574-cfb7ebc4c628&spm=a2g0n.detail-amp.moretolove.32918962406&aff_trace_key=c0d58ee827144c189dcb61eb0a0e23f4-1583003441960-04833-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=992amp-bMZ3OP2OjubdMcB26rLRYg1583003970753&browser_id=3749def9f97d4760a732c0dc1613b692&is_c=N Diese sind günstig und vor allem interessiert mich die Version in 122cm Länge da sie sehr klein verpackbar ist! Ich würde mich über Erfahrungswerte und Tipps von euch freuen. Viele GrüsseJan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden