Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und eigentlich kein UL´er, eher ein normaler Hiker, der ein wenig Gewicht einsparen möchte...

Zu mir: Andreas, 42, aus dem Ruhrpott....

Mein Anliegen:

Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Robens Bussard UL, oder kann mir zu diesem Zelt etwas sagen?

Die Ausbeute im Netz und auch anderen Wander- / Trekking- und Outdoorforen war eher ernüchternd....

Im speziellen geht es um die Tauglichkeit für Island, den Laugavegur im nächsten Sommer.

Ich danke schonmal für eure Meinungen.

 

Gruß

Andreas

Geschrieben

Zum Bussard selber kann ich Dir nichts sagen, nur zu ähnlichen Zelten wie dem Vaude Power lizard oder dem Terra Nova Laser Competition.

Wind kann die Konstruktion relativ (!) gut ab. Es wird bei starken Boen nicht kaputt gehen, allerdings drückt es das Zelt richtig flach zu Boden!

Schnee kann das Zelt nur mäßig ab. Es bleibt relativ viel darauf liegen.

Der Knackpunkt bei dieser Zeltkonstruktion ist die schlechte Belüftung. Wenn die Türe zu ist, ist es im Inneren vom Zelt nasser als Außen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Kriegt man das Zelt überhaupt  noch her? Auf der Herrstellerseite scheint es als ob es aus dem Programm genommen worden wäre. Es ist dort nicht mehr gelistet.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...