schwyzi Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 Am 20.12.2017 um 10:56 schrieb martinfarrent: Aus einer etwas anderen Welt kommend, propagiert @Erbswurst (so weit ich es überhaupt beurteilen kann) nichts, was dort besonders umstritten wäre. Oh Oh.. Klink dich mal ins Bushcraft-Deutschland-Forum und guck selbst, was Erbse so propagiert - und wie es dort aufgenommen wird. Da ist "umstritten" noch ein Euphemismus... Würde ich von dir den Beweis fordern, dass du mit 4,5 kg klarkommst - würdest du den verweigern? Ablenken, das Thema wechseln, gar nicht reagieren?? Nur mal so zum Nachdenken... LG schwyzi Mass, superv, Mittagsfrost und 2 Weitere reagierten darauf 5
schwyzi Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 Da ja einige hier durchaus Interesse haben - und ich wohl als bushcrafter durchgehe: Wenn ich wandere, dann wandere ich. Meine Ausrüstung ist leicht (nicht unbedingt UL,s.u.) und ich hab nur das mit, was ich auch brauche. So wie alle hier. wenn ich bushcraft mache, mach ich bushcraft, d.h. ich lege keine allzu weiten Strecken zurück, der Schwerpunkt liegt auf "Draußen spielen", ich hab mind. 2 Messer am Mann, Fixed und Vic Huntsman! Beim Wandern eben " nur"das Vic compact (67g), deshalb gilt das ja auch nicht als UL. Aber nackt, d.h.ohne Messer, geh ich nicht mal in die Sauna! Die Überschneidungen kommen durch meine Kenntnisse/Fertigkeiten, neudeutsch skills. Ich kann schnell Heringe improvisieren, kann einen Grillrost aus frischen Ästen schnitzen, wenn ich z.B. in Schweden frisches Fleisch kaufen kann/geschenkt bekomme - und mein Titantöpfchen nur 550 ml fasst. Um nur mal ganz platte Beispiele zu nennen. Ich hab am Brustgurt meines Rucki die Fastexschnalle durch eine mit Firesteel und Signalpfeife ersetzt - selbst wenn das 6 g Mehrgewicht ist Damit und mit Zunder, den ich selbst herstellen kann, krieg ich auch ein Feuer an, wenn mein Minibic den Geist aufgibt, weil ich ins Wasser gefallen bin oder so; aber all das plane ich nicht mit ein beim Wandern. Ich halte es da eher mit Goerge Washington Sears aka Nessmuk, der m.E. erste ULer überhaupt. Auch der ließ sich -für viel Geld- leichte und für damalige Vorstellungen spitzenmäßige Ausrüstung custom machen! Warum sollte ich dann darauf verzichten? Manchmal tu ich das, aber da will ich halt "Trapper" spielen, so gabs ein bushcraft-Treffen nur mit Ausrüstung des 19.Jhdts. War total klasse, hat Spaß gemacht - aber mehr als 10 km hätte ich den Krempel nicht schleppen mögen! Meiner Meinung nach gibt es für das hier vorrangig betriebene Lang-Laufen keine "Erleichterung" durch "Bushcraft-Wissen", wohl aber eine evtl. etwas höhere Sicherheit, falls mal was "anders als geplant" läuft. Just my 2 cents. LG schwyzi hbfire, mtp, momper und 9 Weitere reagierten darauf 12
martinfarrent Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb schwyzi: Aber nackt, d.h.ohne Messer, geh ich nicht mal in die Sauna! OT: Hast du's schon mal mit Messer versucht? Die Reaktionen würden mich interessieren. Trails&Tours
Gast Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 OT: im trekkingforum gabs statt bushcraft die Abteilung "Waldläufer usw.". Wegen Betonung auf Laufen (Gehen) kam da sehr viel zum Dazulernen, was für alle, die sich wandernd bewegen, interessant sein kann (Orientierung, Tiere, Ernährung, Erste Hilfe, LNT, "Phänomene").
Exocet Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb schwyzi: so gabs ein bushcraft-Treffen nur mit Ausrüstung des 19.Jhdts. War total klasse, hat Spaß gemacht - aber mehr als 10 km hätte ich den Krempel nicht schleppen mögen! OT: Das wäre doch mal ein Programm für dieses Forum: Tour ausschließlich mit UL Ausrüstung aus den frühen 2tausendern (da hab ich noch einiges rumliegen, was damals als "ultraleicht" gehandelt wurde. Ich sag nur Black Bear One Hand Action...). PS: Bei so manchem Bushcraftwissen wähnt es mich, Bushcraft wäre die Transkription von Bauschkraft... (zwinker) Bearbeitet 21. Dezember 2017 von Exocet
schwyzi Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 5 Stunden schrieb martinfarrent: vor 6 Stunden schrieb schwyzi: Aber nackt, d.h.ohne Messer, geh ich nicht mal in die Sauna! OT: Hast du's schon mal mit Messer versucht? Die Reaktionen würden mich interessieren Das war kein Witz. Ich hab im Bademantel ein Vic classic, so zum Öffnen von Verpackungen, Oreangen schälen und so. Auf mein Saunatuch gab ich ne kleine (quasi unsichtbare) Tasche aus Frottee genäht, in der ein kleines Ganzmetall-Klappmesser steckt. Man weiß ja nie... Sorry für OT! Erbswurst und mexl916 reagierten darauf 1 1
schwyzi Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 4 Minuten schrieb Exocet: PS: Bei so manchem Bushcraftwissen wähnt es mich, Bushcraft wäre die Transkription von Bauschkraft... Da steh ich jetzt gerade auf'm Schlauch...kannst du das mal erläutern, also einfach nur die Bedeutung? Check ich gerade echt nicht... Dank im Voraus schwyzi
martinfarrent Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 OT: Na, dir wäre wenigstens die Duschszene in 'Psycho' erspart geblieben - was uns übrigen den Film um 75% gekürzt hätte. schwyzi reagierte darauf 1 Trails&Tours
Exocet Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 7 Minuten schrieb schwyzi: Da steh ich jetzt gerade auf'm Schlauch...kannst du das mal erläutern, also einfach nur die Bedeutung? Check ich gerade echt nicht... Dank im Voraus schwyzi OT: ...vielleicht dass so manches Mal eine Form von "Allgemeinwissen" zu einem "Spezialwissen" aufge"bauscht" wird. Aber egal, war mit Augenzwinkern gemeint und Witze erklären... da hat man immer verloren. schwyzi reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 16 Minuten schrieb Exocet: ... und Witze erklären... da hat man immer verloren. OT: Woher weißt du so viel über meine Ehe? NSA? schwyzi und Exocet reagierten darauf 2 Trails&Tours
schwyzi Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 Danke! Ich war irgendwie bei Daune oder so...Bauschkraft... Zum Teil hast du wahrscheinlich Recht, wobei erstaunlich ist, was alles nicht mehr Allgemeinwissen ist. Manches ist schon speziell; ich bin z.B. kein Jäger, aber seit dem Treffen im Sommer kann ich ein Reh aufbrechen, Zerwirken und aus der Decke schlagen - nicht, dass mir das bei long-distance-hikes IRGENDWAS brächte Auch mittels zwei Baumstämmen und nem Statikseil per Hand einen Landrover aus dem Moor ziehen ist wohl für'n ULer eher wenig nutzbringed, deshalb waren meine Beispiele wie angesagt platt! So, nachdem ich so dezent auf den ungeheuren Wissensfundus der Bushcrafter hingewiesen hab, und das so im Nebensatz,kann ich mich hoffentlich auch wieder in meinem Bushcraft-Forum blickenb lassen! LG schwyzi martinfarrent, mtp und Exocet reagierten darauf 3
schrenz Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 21 Minuten schrieb Exocet: OT: ...vielleicht dass so manches Mal eine Form von "Allgemeinwissen" zu einem "Spezialwissen" aufge"bauscht" wird. Aber egal, war mit Augenzwinkern gemeint und Witze erklären... da hat man immer verloren. OT(button wohl mobil nicht vorhanden?): Ich fand es witzig obwohl ich den Witz komplett falsch aufgefasst hatte, eher auf das Phänomen bezogen, dass in speziellen Foren "tactical" Bekleidung auffallend oft in XXXL verkauft wird . schwyzi und Erbswurst reagierten darauf 1 1
Exocet Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb schrenz: Ich fand es witzig obwohl ich den Witz komplett falsch aufgefasst hatte OT: ...das wird ja immer erniedrigender. martinfarrent reagierte darauf 1
Erbswurst Geschrieben 21. Dezember 2017 Autor Geschrieben 21. Dezember 2017 Ob das heut zutage Spezialwissen ist oder zu erheblichen Teilen von Euch angewendet wird, steht ja hinter meiner Frage: Ist die 2,5 Kg Ausrüstung eine reine Sommer Ausrüstung, oder wird sie auch im Herbst benutzt, weil man abends am Feuer sitzt, ggf nachts durch feuert usw. ? Wird mit dem Equipment ans Limit gegangen, weil man es im Falle von Materialbruch nicht weit zum nächsten Laden hat, oder weil man auf das Zeug auch problemlos verzichten könnte? Und es steht natürlich die Frage dahinter, ob zumindest im Sommer einige von Euch fast ohne Ausrüstung raus gehen. Wenn man mit fast nichts bereits unter Wegs ist, und 2,5 Kg sind ja schon fast nichts, dann liegt doch der Gedanke irgendwie nahe, im Sommer auch noch auf den Rest zu verzichten. Zumindest war es bei mir so. Ich schreibe es jetzt ein letztes mal: Es gibt von meinen Touren keine Fotos! Ich habe nie eine Kamera mit genommen. Ich fotografiere auch heute fast nicht, obwohl mein Smartphone das ein gebaut hat. Ich kann mal welche machen für Euch. Aber ich kann Euch keine Fotos bisheriger Touren liefern. Ich bin ein radikaler UL Freak. Ich lass doch nicht die Wasserflasche zu Hause, und nehme ne Kamera mit! Ich nehme privat beim Wandern nicht mal ein Telefon mit. Das Internet ist doch aber sicher voll von Survival Tricks. Ich bin doch nicht der einzige,der so unterwegs ist!
ALF Geschrieben 21. Dezember 2017 Geschrieben 21. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Erbswurst: ... Ich habe nie eine Kamera mit genommen. ... Ich kann Euch keine Fotos bisheriger Touren liefern. Ich bin ein radikaler UL Freak. Ich lass doch nicht die Wasserflasche zu Hause, und nehme ne Kamera mit! ... Klar, im Nachhinein lassen sich keine Fotos mehr machen. Aber vielleicht kannste ne Zeichnung machen. Ich würde gerne sehen, wie Du im Laubhaufen übernachtest Bearbeitet 21. Dezember 2017 von ALF
Erbswurst Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Geschrieben 22. Dezember 2017 (bearbeitet) Und die paar Fotos, die es von mir im Netz gibt von drei Lagern stammen von einer Dienstreise, bei der ich auf einen Campingplatz gehen wollte, und plötzlich ne Woche Wanderurlaub erhielt, weil organisatorisch etwas schief gelaufen war. Da habe ich drei Camps zu Lehrzwecken fotografiert , um sie in den beiden Foren zu posten, in denen ich mich tummle. Alles andere, was ich je fotografiert habe, waren Werbefotos für ne Pfadfinder ähnliche Wandervogelgruppe vor knapp 30 Jahren. Bearbeitet 22. Dezember 2017 von Erbswurst
Mittagsfrost Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Wie sagen die Amis so schön? "Pictures or it didn't happen." Ich finde den Spruch sehr sinnvoll. Er hält mich nämlich davon ab, zu erzählen, wie ich neulich barfuß die Antarktis durchquert habe und mich nachts im Laubhaufen, sorry, am Trangiabrenner aufgewärmt habe. Konradsky, roli und questor reagierten darauf 3
Baschi Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 6 Stunden schrieb Erbswurst: Ich nehme privat beim Wandern nicht mal ein Telefon mit. Das Internet ist doch aber sicher voll von Survival Tricks OT: wenn es mal wirklich um die Wurst, also ums Überleben (und nicht Survival als Spiel) geht, soll sich in vielen Fällen ein Mobiltelefon als vorteilhaft erwiesen haben. Mittagsfrost und wilbo reagierten darauf 1 1
Andreas K. Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 32 Minuten schrieb Baschi: OT: wenn es mal wirklich um die Wurst, also ums Überleben (und nicht Survival als Spiel) geht, soll sich in vielen Fällen ein Mobiltelefon als vorteilhaft erwiesen haben. OT: Gibt's denn eine App mit der man Feuer machen kann? “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Baschi Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 1 Minute schrieb Andreas K.: OT: Gibt's denn eine App mit der man Feuer machen kann? OT: Nur als Hardwarelösung mit dem Samsung Galaxy Note 7. fightingtux, Mittagsfrost, zeank und 7 Weitere reagierten darauf 1 9
martinfarrent Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb Mittagsfrost: Wie sagen die Amis so schön? "Pictures or it didn't happen." Ich finde den Spruch sehr sinnvoll. Er hält mich nämlich davon ab, zu erzählen, wie ich neulich barfuß die Antarktis durchquert habe und mich nachts im Laubhaufen, sorry, am Trangiabrenner aufgewärmt habe. Das Prinzip hielte dich aber theoretisch nicht davon ab, einen Rechteckstarp vor dem Hintergrund eines grauen Himmels auf einem Hochplateau zu errichten, ein Foto anzufertigen und zu behaupten, du habest die anschließende Sturmnacht trocken und fest schlafend überstanden... obwohl du schnurstracks in die nächste Hütte gegangen bist. Ich persönlich mache (schlechte) Bilder von Landschaften und nicht vom Camp. Die sind in erster Linie für meine Freunde und Familie gedacht. sompio reagierte darauf 1 Trails&Tours
ALF Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Andreas K.: OT: Gibt's denn eine App mit der man Feuer machen kann? OT: Bei den Survival-Leuten gibt es massig Anleitungen, wie man mit dem Handy Feuer machen kann. Das Problem ist, dass man bei den meisten Handys nicht mehr so einfach an den Akku rankommt. Auf meinem Handy habe ich einige Taschenofen-Apps. Aber leider halten die nur ein oder zwei Stunden vor, dann ist der Akku alle. Aber das ist kein Bushcraft. Oder? Bearbeitet 22. Dezember 2017 von ALF
Andreas K. Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 18 Minuten schrieb ALF: OT: Bei den Survival-Leuten gibt es massig Anleitungen, wie man mit dem Handy Feuer machen kann. Das Problem ist, dass man bei den meisten Handys nicht mehr so einfach an den Akku rankommt. Auf meinem Handy habe ich einige Taschenofen-Apps. Aber leider halten die nur ein oder zwei Stunden vor, dann ist der Akku alle. Aber das ist kein Bushcraft. Oder? OT: Also für mein Handy hatte ich eine Zippo App. Allerdings wurde die Flamme nicht heiß genug zum Feuer entfachen “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
martinfarrent Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 vor 2 Stunden schrieb Andreas K.: OT: Also für mein Handy hatte ich eine Zippo App. Allerdings wurde die Flamme nicht heiß genug zum Feuer entfachen OT: Dieses Progrämmchen könnte man auch UL-affiner bewerben: "Safe with Silynylon!" wäre dann der USP. Trails&Tours
notenblog Geschrieben 22. Dezember 2017 Geschrieben 22. Dezember 2017 Also, alles was ihr braucht ist doch hier zu finden: mtp und questor reagierten darauf 2 https://leichtenfusses.wordpress.com
Empfohlene Beiträge