Vandrer Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Salut!Ich fasse mich kurz und bündig.Ausgangslage: Tatonka-Poncho in M mit einem Gewicht von 408 Gramm; Unwille tief ins Portemonnaie langen zu müssenZiel: eine möglichst leichte und günstige AlternativeBedingungen: Muss nicht als Tarp verwendbar sein, da ich für diesen Fall auf lange Sicht das Gatewood Cape im Auge habe. Außerdem würde ich eine Windjacke drunter tragen. Der 50-Liter-Rucksack sollte jedoch mit abgedeckt sein. Selbermachen scheidet aufgrund von massivem Nähmaschinen-Frust erstmal aus Frage: Irgendwelche Empfehlungen? Oder Kommentare zu den untenstehenden Exemplaren? Oder vielleicht auch Angebote?Meine bisherigen Recherche-Ergebnisse (da Tarp-Option zweitrangig, mit einer Obergrenze von 50 Euro):- Sea to Summit Nylon Tarp Poncho: 50 Euro, 318 Gramm (da wäre sogar noch die Tarp-Option drin: http://www.trekking-lite-store.com/trek ... ::468.html)- Poncho Glenarm/Solognac (von Decathlon): 15 Euro, 295 Gramm (Mail-Auskunft) (Link: http://www.decathlon.de/poncho-glenarm-id_8010059.html)Und dann noch eine Überlegung, für die ich anderenorts sicherlich gesteinigt würde:- Notfall Poncho: 2 Euro, 80 Gramm (Link: http://www.sackundpack.de/product_info. ... ts_id=1896)Letzteres würde mich ja mal reizen, allerdings sind 2 Euro auch für Müll zuviel Geld. Kann jemand vielleicht was zu der Robustheit und Kompatibilität mit 50-L-Rucksäcken sagen? (mit "Robustheit" meine ich: Hält so ein Teil mehrmaliges Ein- und Auspacken sowie Über-den-Rucksack-friemeln aus oder muss man mehr mit einer größeren Frischhaltefolie rechnen?) Der Einsatzzweck dafür wären auch eher kürzere Geschichten (ca. bis zu vier Tage), wo das Wetter relativ absehbar ist. Die Kapuze ließe sich bspw. mit einem Gummiband fixieren.
heilaender Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Kommst du zum Treffen? Kann ich dir einen billigen Poncho, der mal als Werbegeschenk rausgegeben wurde, geben. Ist in knallorange-durchsichtig und wiegt 58g. Einen vollgepackten HuckePack wirst du bestimmt auch noch drunter kriegen, wobei er dann natürlich insgesamt etwas kürzer werden würde. P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Outdoorfetischist Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Ich hab den BE-X Poncho in long. Gibts auch kürzer in regular. Sind grad nicht lieferbar, aber das wird sich bestimmt irgendwann ändern.Ich bin mit dem Ding eigentlich sehr zufrieden. Haben es zunächst als günstigen Regenschutz für meine Freundin benutzt, aber auch einige Ponchotarpversuche liefen damit überaus erfolgreich.
Vandrer Geschrieben 3. Oktober 2012 Autor Geschrieben 3. Oktober 2012 Kommst du zum Treffen? Kann ich dir einen billigen Poncho, der mal als Werbegeschenk rausgegeben wurde, geben. Ist in knallorange-durchsichtig und wiegt 58g. Einen vollgepackten HuckePack wirst du bestimmt auch noch drunter kriegen, wobei er dann natürlich insgesamt etwas kürzer werden würde.Das klärt sich erst relativ kurzfristig. Die Tendenz ist eher negativ. Danke aber fürs Angebot! Die Farbe tät mich ja fast schon reizen Ich hab den BE-X Poncho in long. Gibts auch kürzer in regular. Sind grad nicht lieferbar, aber das wird sich bestimmt irgendwann ändern.Ich bin mit dem Ding eigentlich sehr zufrieden. Haben es zunächst als günstigen Regenschutz für meine Freundin benutzt, aber auch einige Ponchotarpversuche liefen damit überaus erfolgreich.Hm... hast du ihn auch mal bei Regen und Wind als Tarp getestet? Ansonsten wäre für mich vielleicht eher noch der kleinere und leichtere Poncho von denen was, da ja, wie gesagt, die Tarp-Option bei meiner Poncho-Suche vorerst zweitrangig ist und dafür Gewicht und Preis wichtiger sind.
fettewalze Geschrieben 3. Oktober 2012 Geschrieben 3. Oktober 2012 Salut!- Notfall Poncho: 2 Euro, 80 Gramm (Link: http://www.sackundpack.de/product_info. ... ts_id=1896)den notfall-poncho gibt es in jedem gutsortierten 1€-laden/mäc geiz etc. für 0,50€-1,00€. bei den letzten wahlen bzw bei festivals habe ich solche auch umsonst ausgehändigt bekommen.der poncho ist aber wirklich nichts für längeren gebrauch, da er genauso dünn ist wie handelsübliche müllbeutel und daher schnell mal ein loch bekommt.
double_p Geschrieben 4. Oktober 2012 Geschrieben 4. Oktober 2012 Na, wenn die Ausgangslage 400g sind ... ich hatte den hier in Schottland bei:http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=113447Dicht ist dicht.
Outdoorfetischist Geschrieben 4. Oktober 2012 Geschrieben 4. Oktober 2012 Hm... hast du ihn auch mal bei Regen und Wind als Tarp getestet? Ansonsten wäre für mich vielleicht eher noch der kleinere und leichtere Poncho von denen was, da ja, wie gesagt, die Tarp-Option bei meiner Poncho-Suche vorerst zweitrangig ist und dafür Gewicht und Preis wichtiger sind.Nein, bisher ist es bei einigen Testaufbauten geblieben. Hab auch irgendwo Bilder, falls dich das interessiert. Sieht letztendlich aber auch nur aus, wie jedes andere Ponchotarp.Der kurze Poncho ist natürlich kürzer und reicht dann hinten nicht so weit herunter, wenn du einen Rucksack trägst, das solltest du berücksichtigen. Aber da du ja bereits einen Poncho hast, kannst du die notwendigen Maße sicherlich grob abschätzen.Ich würde sagen: Wenn dir der kurze reicht und du kein Tarp brauchst: Kauf den kurzen.
Vandrer Geschrieben 4. Oktober 2012 Autor Geschrieben 4. Oktober 2012 den notfall-poncho gibt es in jedem gutsortierten 1€-laden/mäc geiz etc. für 0,50€-1,00€. bei den letzten wahlen bzw bei festivals habe ich solche auch umsonst ausgehändigt bekommen.der poncho ist aber wirklich nichts für längeren gebrauch, da er genauso dünn ist wie handelsübliche müllbeutel und daher schnell mal ein loch bekommt.Dann werd ich schauen, dass ich bald mal in so eine "Boutique" komme, um das Material zu befingern. Danke aber schonmal für die Einschätzung!OT: ...und klasse Name - musste spontan schmunzeln...Na, wenn die Ausgangslage 400g sind ... ich hatte den hier in Schottland bei:http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=113447Dicht ist dicht.Danke, aber wäre mir im Vergleich zu teuer.Nein, bisher ist es bei einigen Testaufbauten geblieben. Hab auch irgendwo Bilder, falls dich das interessiert. Sieht letztendlich aber auch nur aus, wie jedes andere Ponchotarp.Tja, genau deshalb habe ich gefragt Beispielsweise bei den aktuellen Wetterverhältnissen hier (stark windig und dadurch Regen im etwa 45°-Winkel) wären mir die Abmessungen wohl etwas zu knapp.
Outdoorfetischist Geschrieben 4. Oktober 2012 Geschrieben 4. Oktober 2012 Von den Abmessungen ist der Poncho mit dem Golite Poncho Tarp zu vergleichen (ist 4cm kürzer und 2cm weniger breit). D.h. die Erfahrungsberichte mit dem Ponchotarp kannst du vmtl. 1:1 übertragen.Ich persönlich bin mir selbst nicht sicher, ob mir das Teil als Tarp reicht. Mal schauen, wann ich das testen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden