borni83 Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Ich wüsste gerne auch mal was zu dem trailstar. We lang müssen die Stöcke sein? Ich habe z Poles 120cm und würde die meinen rund 200g schwereren Bd trail gerne vorziehen, ist das möglich oder eher nicht zu empfehlen?
BohnenBub Geschrieben 21. Mai 2013 Autor Geschrieben 21. Mai 2013 MLD selbst gibt als Standardhöhe 110cm an. Manche Tester empfehlen 130 für einen komfortablen Aufbau. Du bist halt nicht mehr so variabel mit der fixen Höhe. Geht aber problemlos.
Basti Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Die Z Poles lassen sich auch bedingt in der Höhe verstellen. Einfach den Griff nicht "ausfahren" und nicht einrasten. Reduziert die Höhe um ein paar Zentimeter. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Outdoorfetischist Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 OT: @BohnenBub: Dein Papier-Beispiel zeigt lediglich, dass es Diffusreflektoren gibt - das will ich auch gar nicht in Frage stellen.Was den ganzen Rest angeht, argumentieren wir beide für diesselben Beobachtungen, sehen diese aber in unterschiedlichen Effekten begründet. Insofern ist außer durch eine Betrachtung der Oberflächenstruktur des Materials im Kleinstbereich oder lustige optische Experimente mit perfekt parallelen Lichtstrahlen nicht festzustellen, wer von uns recht hat.Insbesondere kann ich natürlich nicht beweisen, dass ich recht hab. Ich halte lediglich die Idee, dass dasselbe Material (also gleiche Rauigkeit, also gleiche Diffusreflektion) allein durch die Farbe eine andere Rauigkeit aufgeprägt bekommt - denn nur so wäre ein Unterschied in der Diffusreflektion erklärbar - für nicht einleuchtend. Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, wie ein Material gleichzeitig diffus und direkt reflektieren soll - entweder die Oberfläche ist rau (-->Diffusreflektion), oder sie ist es nicht (-->keine Diffusreflektion). In diesem Kontext halte ich meine Argumentation über Absorption und Intensitätsunterschiede zwischen direktem Licht und Umgebungslicht für sinnvoller - ohne irgendwas beweisen zu können.
Rio Geschrieben 24. Mai 2013 Geschrieben 24. Mai 2013 Ich wüsste gerne auch mal was zu dem trailstar. We lang müssen die Stöcke sein? Ich habe z Poles 120cm und würde die meinen rund 200g schwereren Bd trail gerne vorziehen, ist das möglich oder eher nicht zu empfehlen?Meine BD (Total130cm) sind im entspannten Zustand circa 10cm kürzer, also dann im "Sturmmodus" für das/dem TS perfekt dem Boden nahe. Im Endeffekt sollte ein Zentraler Stock irgendwo zwischen 140 und 100 cm liegen. Diesen kann man ja auch grundsätzlich schräge stellen oder gerne mit zwei Stöcken dann Innen zu einem V bilden. Ja das geht alles irgendwie recht gut. Hier ein Pic im 120cm EntspanntStockModus...
Auf der Suche Geschrieben 4. Juli 2013 Geschrieben 4. Juli 2013 @BohnenBub:gibt es jetzt schon ein neues Foto?Mich würde gern mal interessieren wie das Grau (grün) draußen wirkt, wenn das TS aufgebaut ist.
BohnenBub Geschrieben 6. August 2013 Autor Geschrieben 6. August 2013 Kurze Rückmeldung:PRO- Sehr windstabil und gut aufzubauen WENN Heringe in den Boden gehen und halten- Sehr großzügig, wenn die Witterungsbedingungen einen höheren Pitch zulassen- Eines der ästhetischsten von Menschenhand geschaffenen Dinge, die ich bislang in die Natur gebracht habe- Es ist ungemein befriedigend mit so etwas einfachem und reduzierten den nötigen Schutz zu findenCONTRA- Langwieriger und hexenschusslastiger Aufbau in hochalpiner Umgebung (benötigt schwere Steine für halbwegs soliden Aufbau)- Es zieht in jener Umgebung bei Sturmböen selbst große Steine weg und kollabiert- Frustrierender Aufbau in Umgebungen mit nur dünner Vegetationsdecke über Steinen, da die Heringe für einen windstabilen, bodennahen Aufbau sehr präzise sitzen müssen- Bei sehr windstabilem Aufbau ist es weit entfernt von Sitzhöhe und macht ein Hineinrutschen auf dem Bauch erforderlich. Dennoch noch recht großzügig vom Gesamtvolumen- Erfordert in klimatisch weniger bevorzugten Gegenden unbeschränkte Bereitschaft sich einzusauenKurzum: Wenn man die Grenzen kennt und akzeptiert, ist es ein tolles Ausrüstungsstück. Ich bin ein großer Fan geworden.
BohnenBub Geschrieben 10. August 2013 Autor Geschrieben 10. August 2013 @Auf der Suche:Sorry, gar nicht gesehen. Es sieht in natura gefühlt dem hier in diesem Thread geposteten Foto aus Norwegen sehr ähnlich. War es Rondane? Vielleicht haben die immer irgendwie Streuung drin. Meine einzige Referenz war und ist das TS von Rio.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden