Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Erbswurst:

Die Jungs stehen unter Naturschutz!

Und sie sind wirklich nette kleine Kerle!

 

OT: Ich kann doch nichts dafür wenn sich diese Kerlchen und Mädelchen im Anflug einer schweren Depression todesgewillt vor meine schweren Füße werfen!

Und wenn ich ausweiche, so verhaspele ich mich vielleicht und meine Körpermasse + mein Schwerlastgerödel schlägt wenige Sekunden später nach dem Sturz vom Felsen in den Waldboden ein... Kannst du dir vorstellen wieviel Leben, außer dem meinigen (unwichtigen) dann ausgelöscht wird? ;-)

LG Schwerlastregal

 

Darfs ein Kilo mehr sein? Gerne, wenns einen Nutzen hat!

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 29.10.2017 um 12:21 schrieb micha90:

Auf dem AT werden solche oder solche Vorrichtungen verwendet

Danke für den Tipp, werde mich beim nächsten Mal garantiert daran erinnern!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Jens:

Auf dem AT werden solche oder solche Vorrichtungen verwendet

funtioniert nicht zuverlässig. erfahrene mäuse kommen da problemlos drüber. das einzige das bei mir funktioniert hat waren 2 mausefallen. teilweise hab ich bis zu 12 shelter-mäuse in einer nacht erlegt, danach konnte ich dann endlich schlafen. auch ein 3-bein aus skistöcken wurde problemlos erklettert. wenn man sein zeug aufhängen will braucht man sehr dünne schnur/draht und gut abstand zum nächsten fixpunkt. auch oben darf nix drüber sein, sonst klettern die da hoch und springen.

im wald hatte ich nur 2x mäuseprobleme, jeweils 2 stück. meistens war da ruhe.

dafür hat mir im shelter eine ratte eine mausefalle geklaut.

@Erbswurst

du hast weiter vorne von weissen mäusen geschrieben. sone labormaus ist degeneriert. die kannst du auf nem brett an der wand halten, die traut sich nicht runter. mach das mal mit ner braunen maus. 3 sekunden und die springt und ist in deiner wohnung unterwegs.

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Geschrieben

Da habe ich bis jetzt wohl Glück gehabt. Ich bin meist im Wald mit Hängematte unterwegs und hänge meinen Rucksack mit einer Schnur an einen Baumstamm in 1,5m Höhe. Auch wenn ich den Umständen entsprechend wegen dem Feuer/Grillen in der Nähe einer Schutzhütte ( eher selten) übernachte, gab es bis jetzt keine Zwischenfälle.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb danobaja:

@Erbswurst

du hast weiter vorne von weissen mäusen geschrieben. sone labormaus ist degeneriert. die kannst du auf nem brett an der wand halten, die traut sich nicht runter. mach das mal mit ner braunen maus. 3 sekunden und die springt und ist in deiner wohnung unterwegs.

Mir ist hier auch noch keine weiße untergekommen. An meiner „smulltronställe“ gibt es eine graue, die mich immer besuchen kommt, wenn ich da grille. Aber ich teile ja gern und süß ist sie auch. ¯\_(ツ)_/¯ 

 

6286A90E-EF7A-46EA-9754-29641A52E5A4.thumb.jpeg.93dc914f04f75a5b4ddf8eccde84e0ed.jpeg

Geschrieben

In Schweden hat mir mal ein Eichhörnchen die komplette Meshtasche vom in der Apside liegenden Rucksack zerbissen um erfolgreich an ein Snickers zu kommen.

Ausgerechnet ein Snickers! :-D


Der Lagerplatz war hier auch direkt vor einer Schutzhütte.

Seitdem nehme ich das Essen im Rucksack ins Innnenzelt bzw. mit in den Biwaksack. Seitdem keine Probleme Probleme mehr - kann aber auch bloß Glück sein.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Breaze:

Ausgerechnet ein Snickers! :-D

Snickers > Erdnüsse > Eichhörnchen 

Kennt man doch vom Disney-Channel. Oder? :P 

Geschrieben

Ich glaube, das Futter mit in den Biwaksack zu nehmen, ist nicht so schlau!

Mir hat letztens ne Maus die Provianttüte zerfressen, die direkt neben meinem Kopf lag. 

So ne Tüte ist ja schnell zernagt. Bevor ich begriff, dass ich das Rascheln nicht träume, sondern höre, war es bereits passiert.

Ich denke, genauso schnell haben die ein Loch in den Biwaksack gebissen.

Ne Ratte braucht etwa 20 Sekunden, um einen 1cm breiten Polyester Spanngurt durch zu nagen.

(Ich habe einer mal mit Schrecken dabei zu gesehen, denn der war an meinem Rucksack dran, und verschloss die Außentasche, in der ich die Schokolade vergessen hatte.)

Ist das Material nur ein Zehntel so stark, so braucht die Maus, die etwa ein Zehntel der Ratte misst, eben etwa 20 Sekunden, um ein 1cm Loch in den Biwaksack zu nagen.

Dabei belässt sie es aber nicht. Unter 3 cm hört die bei einem Stoff erfahrungsgemäß nicht auf, sie will das Diebesgut da ja durch ziehen. Und Walnuß großes Zeug empfindet ne Maus als handliche Größe.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...