Erbswurst Geschrieben 16. Oktober 2017 Geschrieben 16. Oktober 2017 (bearbeitet) Gibt es eigentlich ein UL - Organizer Täschchen irgendwo fertig zu kaufen? Ich bin viel auf Reisen und habe dabei immer mein Trekkingzeug mit. Aber ich wandere nicht immer und muss dann nicht benötigten Kleinkram irgendwo verstauen. Und auch wenn ich wandere gibt es Kleinzeug, das untergebracht werden will: Ein Streifen Aspirin, ein Streifen Ibuprophen, ein Streifen Micropour forte, 2 bis 4 Batterien CR 2032, Feuerzeug, Hausschlüssel, Jugendherbergskarte, Ohrstöpsel für diese, Extra Beutel zum nass verpacken meines Biwaksacks, oft auch den nicht benutzten Kompass und die Kopflampe. Dass ich das alles in einen 15g wiegenden Nylonbeutel schmeißen könnte ist mir klar. Das möchte ich aber nicht. Ich benutze seit geraumer Zeit einen Organizer S von Solognac. Den finde ich sehr praktisch. Einziges Problem ist, dass Solognac die Eigenmarke von Decathlon für Jagdausrüstung ist und für seine robuste Machart bekannt. Mein Organizer hat auf der Rückseite einen robusten Schnappverschluss und ist als Gürteltasche konzipiert, mit der man durch Strauchwerk brechen kann. Man kann ihn auch als Außentasche am Rucksack verwenden, was ich aber gar nicht tue, weil mein Rucksack keine Mollestreifen zum Einhängen hat. Das bedeutet ich habe ein ultra robustes Täschchen im Rucksack, wo ein hauch zartes genügen würde! Ich habe ultra leichte Miniaturausrüstung, die zusammen etwa 100 g wiegt, in einer Tasche, die leer selbst auch 100g wiegt! Das finde ich verbesserungswürdig! Ich suche also eine ähnlich große, ähnlich praktische Tasche, die vielleicht nur etwa 30 g wiegt. Kennt Ihr so etwas? Bearbeitet 16. Oktober 2017 von Erbswurst
micha90 Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 Ehrlich gesagt: Nein. Der geneigte ULer schmeißt den größten Teil von dem Zeugs raus, und packt den Rest in einen Ziploc. Wenn es unbedingt ein Sortier-Täschchen mit Schlaufen und Reißverschlüssen sein muss, heißt es eben in den sauren Apfel zu beißen und es selber zu bauen und mit dem Gewicht zu leben. roli, eric, sompio und 4 Weitere reagierten darauf 7 14212km
Gast Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 ich empfehle den gossamer gear hipster, wiegt unter 30 gr., graue tarnfarbe und es passt auch noch das messer zum kopfdrauflegen rein, auch wenn die deutscheknabenästhetik leidet: mehr rucksack braucht es nicht. snackpack bivvy kann man um den bw-schlafsack wickeln und so tragen. sollte man unbedingt im bushcraft forum mal vorstellen.
dani Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 vor 11 Stunden schrieb Erbswurst: Dass ich das alles in einen 15g wiegenden Nylonbeutel schmeißen könnte ist mir klar. Das möchte ich aber nicht. genau so mach ich das. möchte ich mehr, ist es eben nicht mehr UL. mein immer-dabei beutel ist sogar noch kleiner/leichter. nb: der hipster ist auch kein organizer. ... und tschüss.
Gast Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 vor 14 Minuten schrieb dani: nb: der hipster ist auch kein organizer. minimalistisch gesehen schon (fotocredits: wrongwaygang).
Erbswurst Geschrieben 17. Oktober 2017 Autor Geschrieben 17. Oktober 2017 Mir geht eben die Kramerei auf den Senkel. Mit Moskitonetztaschen oder ähnlich ließe sich das sicher mit sehr geringem Gewicht bauen.
questor Geschrieben 17. Oktober 2017 Geschrieben 17. Oktober 2017 Na denn aufauf - wir sind gespannt auf das Ergebnis. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Erbswurst Geschrieben 17. Oktober 2017 Autor Geschrieben 17. Oktober 2017 Der Punkt ist, dass mir die Nähmaschine zu schwer ist. Ich bin ja ständig unter Wegs! Und von Hand??? Dann schon lieber einen kleinen Chaosbeutel!
questor Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 Tjoa, keine Arme, keine Kekse... Andreas K. und schrenz reagierten darauf 2 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Andreas K. Geschrieben 18. Oktober 2017 Geschrieben 18. Oktober 2017 vor 3 Stunden schrieb questor: Tjoa, keine Arme, keine Kekse... OT: Das kann ich so nicht unterschreiben. Stelle mal eine Packung Prinzenrolle vor das Krümelmonster... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Erbswurst Geschrieben 19. Oktober 2017 Autor Geschrieben 19. Oktober 2017 Wenn hier nicht mal langsam ein konstruktiver Vorschlag kommt, dann werde ich dieses praktische Täschchen ersatzlos in meine Car Camping Küchentasche stecken, wo es ein trauriges Dasein fristen wird, und ihr alle zusammen seid dann schuld! Freierfall, mtp und zeank reagierten darauf 1 2
Daune Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 Wie wärs mit 1-2 Tyvek-Kuverts im A4 Format, einem passenden Kleber (wasserfest), Schere, sowie Stift und Lineal zum anzeichnen. Das ist leichter als ne Nähmaschine und es lassen sich alle möglichen Taschen und Fächer realisieren. Flache, tiefe, kleine, große, breite, schmale, eckige, runde, ... Das Tyvek sollte sich auch beschriften lassen, dass gleich erkennbar ist, was wo drin ist. Das Ganze kann dann zusammenklappbar gestaltet und mit Klettpunkten oder einem Hosengummizug zusammengehalten werden. Wenns mit der Zeit Iwo zu dünn wird, einfach wieder ein Stück Tyvek draufkleben oder einen Streifen Tape, falls das auf Tyvek hält. Sollte den Zweck erfüllen, günstig und leicht zu realisieren sein und wird wohl auch leichter als die bisherige Herrenhandtasche sein :D Hike Your Own Hike
ChristianS Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 vor 15 Stunden schrieb Andreas K.: OT: Das kann ich so nicht unterschreiben. Stelle mal eine Packung Prinzenrolle vor das Krümelmonster... OT: Moment, das Krümelmonster hat Hände! -klick- Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Andreas K. Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 vor 44 Minuten schrieb ChristianS: OT: Moment, das Krümelmonster hat Hände! -klick- Es könnte aber sicher auch ohne ChristianS und bansaim reagierten darauf 2 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Erbswurst Geschrieben 19. Oktober 2017 Autor Geschrieben 19. Oktober 2017 Kann ich Tyvek wie Papier kleben, und das hält? Ich benutze mein Zeug etwa 300 Tage im Jahr!
questor Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 OT:Das schreit dich geradezu nach einem Duell - Andi vs. Krümelmonster! Andreas K. reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
zeank Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 Softstructure tyvek ist sicher nicht stabil genug, hardstructure vielleicht. Das kenne ich nicht. Ich würde ja einfach ne alte IKEA Tasche nehmen und mir daraus was schneidern. Kleben klappt aber bestimmt soundso nicht. Kennst du niemand mit ner Nähmaschine, der Dir helfen kann?
mtp Geschrieben 19. Oktober 2017 Geschrieben 19. Oktober 2017 Was mir betreffend Taschen noch so eingefallen ist: - Tasche eines Mini Erste Hilfe Sets oder eines Fotoapparats - gibts im Sportgeschäft bzw. Elektronikladen. Hab ich hier sogar rumliegen, wiegen jeweils etwa 50g. - Kulturbeutel, Pack-Organizer und Travel Wallets - gibt es bei vielen Online-Outdoorhändlern. Die leichtesten wiegen etwa 30g. - Hip Belt oder Shoulder Strap Pockets - zu bestellen in UL-Stores (was von GG wurde ja schon vorgeschlagen). Da die meisten davon aber auch wieder nur 1-3 Fächer haben, ist die leichte und fertig erhältliche UL-Variante eben der Ziplock oder Nylonbeutel. Eventuell hilft es, den Inhalt nochmals mit ein paar Ziplocks zu unterteilen.
Erbswurst Geschrieben 20. Oktober 2017 Autor Geschrieben 20. Oktober 2017 Irgendwie scheinen sich Außerirdische meines Smartphones bemächtigt zu haben. Wie kann es denn sein, dass ich statt Text zu schreiben einen leeren Beitrag einstellen kann? Sonderbar! Zum Thema: Auf meinen Fotos ist ja auch Zeug im Organizer, das auch wo anders rein könnte oder ganz raus.Zwei Wäscheleinen braucht man ja wirklich selten. Der Organizer dürfte also ruhig kleiner sein. Aber eine Brieftasce oder ein Portemonnaie ist zu klein. Die Petzl sollte da genauso wi der Kompass gut reinpassen nenn anderem Kram wie Batterin CR 2032 und Micropour etc. Kennst Du da zufällig eine, vielleicht mit drei, @
Erbswurst Geschrieben 20. Oktober 2017 Autor Geschrieben 20. Oktober 2017 So ein Mist hier, irgendwie ist es wie im Mittelalter, wenn die Tastatur verklebt war, Eingaben werden nicht angenommen. Ich tippe aber auf nem recht neuen Smartphone, sorry! xxxxxxxxxxxxxx Also meine Frage nochmal: Drei Netztäschchen wären schon gut. So zum auffalten mit umlaufendem RV. 32,5 g. ;0) Kennt einer von Euch sowas? Erste Hilfe Täschchen wohl am ehesten. Sehr leicht, nicht flach wie eine Brieftasche, Petzl E-lite muss reinpassen, am liebsten orange, sind ja Wertsachen, Medikamente, Batterien, Lampe, Kompass, Schlüssel und Wasserentkeimung drin, das verliert man ja ungern. Das ist ja nun wirklich ein Survival Pack! (Was Hilft mir Pflaster, Axt oder Angelhaken, wenn ich am Wurststand stehe, und keine Kohle habe? Na gut, ne anständige Axt könnt man in Zahlung geben.) Dr.Matchbox reagierte darauf 1
mtp Geschrieben 20. Oktober 2017 Geschrieben 20. Oktober 2017 Dann kommt wohl am ehesten das Deuter First Aid Kit Active in Frage: http://www.deuter.com/DE/de/erste-hilfe/first-aid-kit-active-3943016-orange-rot.html Ich habe ein Vorgängermodell davon, es wiegt leer 54g.
Erbswurst Geschrieben 20. Oktober 2017 Autor Geschrieben 20. Oktober 2017 Danke! Das Teil sieht doch schon mal ganz gut aus. Gibts noch was ähnliches, das einer kennt?
Daune Geschrieben 21. Oktober 2017 Geschrieben 21. Oktober 2017 Am 19.10.2017 um 19:15 schrieb Erbswurst: Kann ich Tyvek wie Papier kleben, und das hält? Ich benutze mein Zeug etwa 300 Tage im Jahr! Ich habs mit einem normalen Kleber (UHU oder so) wie Papier geklebt und das hält. Einige hier benutzen Geldbeutel aus Tyvek schon sehr lange (auch im Alltag) und die schlagen sich wohl ganz gut. Ob das ganze dann deinen Anforderungen und deiner Dauernutzung gerecht wird, kann ich dir aber nicht sagen. Hike Your Own Hike
Erbswurst Geschrieben 21. Oktober 2017 Autor Geschrieben 21. Oktober 2017 Ich kann Gewicht nicht auf Kosten der Belastbarkeit einsparen. Silnylon und Titan finde ich toll. Mit ner Minuten Terrine kann ich nichts anfangen. Ich mache Zeug kaputt, auch robustes. Urlaubskram ist meist keine Arbeitskleidung oder Expeditionsausrüstung. Ich muss auf Belastbarkeit achten, packe da lieber etwas weniger ein, dafür aber haltbares Zeug. Sowas zum Beispiel:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden