Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Diesmal ein Cuben Tarp in Drachenform, es ist unten 140 cm breit, oben 200 cm breit und hat eine Länge von 230 cm. Da für die Mitte eine komplette Cubenbreite gewählt wurde, kommt es ohne Mittelnaht aus. Um trotzdem auf eine angenehme Breite zu kommen, wurden Seitenstücke angeklebt (cubentape). Verwendet wurde Dyneema composite 18g/qm. Da bei dem Projekt gleich zwei Tarps angefertigt wurden, rechnete sich das Ganze, da vier Seitenteile aus einer Bahn gefertigt wurden. Also insgesamt 6,60 meter cuben, Reste sind auch noch genügend vorhanden. Das Ganze wurde dann einmal mit der Nähmaschine umsäumt und für die Bänder Cubenstreifen mit dem Rollsaumfuss gesäumt (überhaupt meine neue Vorgehensweise  für Kappnähte :-)  ). Die Streifen wurden dann auf Segeltape genäht und diese dann auf die Ecken als Abspannung geklebt. Das Tarp wurde also nicht durchstochen. Insgesamt passen (wenn es mit 20 cm Abstand vom Boden abgespannt wurde) 2 Leute mit 50 ziger Isomatten gut rein. Ach so, das Wichtigste: 94 Gramm...

IMG_20171009_142931.jpg

IMG_20171009_142443.jpg

IMG_20171009_142511.jpg

IMG_20171009_142528.jpg

IMG_20171009_142545.jpg

IMG-20170525-WA0003.jpeg

Bearbeitet von astarte
rechtschreibung
Geschrieben

2 Leute die aber maximal 1,6m große sind, oder? Wie groß bist du? Und du hast die Schlaufen für die Schnüre aus cuben gemacht?! Ich hätte ja Angst (bzw Gewissheit) dass die sehr schnell durch sind. Sonst gefällt es mir die Idee / Form gut :)

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Freierfall:

2 Leute die aber maximal 1,6m große sind, oder? Wie groß bist du?

Muss ja auch mal einen Vorteil haben wenn man klein ist ...
So kann sie kostengünstig gleich zwei Tarps machen und eins abgeben, in diesem Fall an mich :-D
(Darum misch ich mich hier überhaupt ein)
Aber Du hast Recht, wir sind tatsächlich unter 1,70 und passen da prima drunter.
Das Tarp ist als Ergänzung zum Bivy gedacht, (Stichwort zusammenpacken bei Regen) kann daher etwas spartanischer ausfallen.

Die Form ist auf jeden Fall super, denn man kommt komfortabel rein und raus.

Geschrieben

Es ist als 1 Person Tarp konzipiert, da sollte auch eine mittelgrosse Person reinpassen, zwei war mal ein Test :-). Die cubenbänder ziehen sich eher zusammen und werden auf Zug belastet, scheuern tut da eigentlich nichts wenn es gespannt ist. Ich kann mir vorstellen, das Cuben bei einem Rucksack, der viel über den Boden gezogen wird, mit der Zeit abscheuert, aber selbst bei meinem Bivy (da ist das Unterteil aus Cuben) hat sich noch nichts abgerieben - und der muss auf jeden Untergrund liegen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...