Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Andreas K.:

Schreib doch mal direkt an Dyneema, die sollten dir das doch beantworten können. 

Jupp, hab ich grade gemacht. mal schaun ob ne Antwort kommt :?:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Bei ExTex gibt es neue X-Pac Stoffe, u.a. ein VX21 in der Version RC mit "nur" 150 g/m² (immerhin 55 g leichter als das normal VX21) .... sowie ein LiteSkin LS07 mit 115 g/m².

Wäre schön wenn demnächst mal jemand einen ersten Erfahrungsbericht hier ins Forum einstellen könnte. Interessant wäre u.a. ob das VX21 RC genau so dünn ist, wie das normale VX03.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Southern Flyer:

Wäre schön wenn demnächst mal jemand einen ersten Erfahrungsbericht hier ins Forum einstellen könnte. Interessant wäre u.a. ob das VX21 RC genau so dünn ist, wie das normale VX03.

Warum die anderen und nicht du?! 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Southern Flyer:

... Wäre schön wenn demnächst mal jemand einen ersten Erfahrungsbericht hier ins Forum einstellen könnte. Interessant wäre u.a. ob das VX21 RC genau so dünn ist, wie das normale VX03.

Ich freu mich auch schon auf Deinen Erfahrungsbericht ... :-D

HAL

Bearbeitet von HAL23562

Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest.

raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Andreas K.:

Warum die anderen und nicht du?! 

Ich dachte, der Austausch von Erfahrungen wäre der Sinn und Zweck dieses Forums .....

... und da ich gerade erst einen Rucksack genäht habe, werde ich in nächster Zeit nicht in den Genuss kommen diesen Stoff auszuprobieren (ja ich weiss: nach dem Rucksack ist vor dem Rucksack). Es würde mich aber trotzdem interessieren.

... und für einen Quilt ist der Stoff ein bischen unpassend :mrgreen:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Southern Flyer:

Ich dachte, der Austausch von Erfahrungen wäre der Sinn und Zweck dieses Forums .....

Ja, aber mit Sicherheit nicht einseitig in Auftrag gegebene unentgeltliche Tests. 

Viele hier haben schon reichlich Erfahrungen geteilt. Zeit für die Alten sich zurückzulehnen und die Jungen an vorderste Front zu lassen. 

In diesem Sinne - wohlan die Luft weht frisch und frei... ;)

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Andreas K.:

Ja, aber mit Sicherheit nicht einseitig in Auftrag gegebene unentgeltliche Tests. 

Viele hier haben schon reichlich Erfahrungen geteilt. Zeit für die Alten sich zurückzulehnen und die Jungen an vorderste Front zu lassen. 

In diesem Sinne - wohlan die Luft weht frisch und frei... ;)

@Andreas K. so war das auch nicht gemeint und immerhin habe ich meine sehr überschaubare (U)L Erfahrung hier schön brav ins Form gestellt, gell!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Southern Flyer:

@Andreas K. so war das auch nicht gemeint und immerhin habe ich meine sehr überschaubare (U)L Erfahrung hier schön brav ins Form gestellt, gell!

Der Ton macht eben die Musik. Gell? 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

@Southern Flyer Der Hinweis auf den Stoff hat mich dann doch neugierig gemacht und ich hab mal Muster bestellt. Mein Eindruck deckt sich weitestgehend mit diesem Review: https://www.youtube.com/watch?v=TIgULMaQtL0

 

Will heißen: die leichtere Variante hat eine recht bescheidene Weiterreißfestigkeit - das bewährte Dyneema X-Grid was sonst gerne für Rucksäcke verwendet wird, schneidet da deutlich besser ab (was dafür nicht wohl nicht ganz so wasserdicht sein dürfte). Beim schwereren Liteskin sieht es dann wieder anders aus, aber auch dort stellt sich ein bisschen Frage ob man mit DxG nicht besser bedient ist.

Aber irgendwie hat es alleine durch die Optik dennoch einen gewissen Reiz.. ;-)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Zitat

Beim Material bleibt alles beim Alten, neu ist allerdings, dass wir diesen einzigartigen Stoff als direkter Vertriebspartner von DSM in vielen Ausführungen und zu sehr attraktiven Konditionen anbieten können.

:-D:-D:-D

Traurig allerdings, dass man mit Zoll und Versandkosten bei einem sehr ähnlichen Preis wie dem von Extex landen dürfte :?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lightlix:

:-D:-D:-D

Traurig allerdings, dass man mit Zoll und Versandkosten bei einem sehr ähnlichen Preis wie dem von Extex landen dürfte :?

lohnt sich wohl nur wenn man ohnehin eine entsprechende Bestellung vorhatte oder Glück beim zoll hat :? Trotzdem ziemlich saftig der Preis von ExTex - zumal für die anderen stabileren Versionen nicht wirklich mehr verlangt wird. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 11/30/2017 um 20:06 schrieb backpackersimon:

lohnt sich wohl nur wenn man ohnehin eine entsprechende Bestellung vorhatte oder Glück beim zoll hat :? Trotzdem ziemlich saftig der Preis von ExTex - zumal für die anderen stabileren Versionen nicht wirklich mehr verlangt wird. 

Da kann man eher sagen, dass die Anderen Staerken preiswert sind...

Rechnen wir doch mal fix gegen, lass uns sagen 5 yards fuer ein Tarp...
ZPacks 125 $ + 45 $ Versand = 150 € (ich habe hier mal vereinfacht und gleich die Gebuehren fuer Fremdwaehrung & schlechteren Kurs eingerechnet) nun ca 1/3 fuer Steuer &  Zoll = 200 €
Deutlich hoeheres Risiko, da in den Bedingungen steht, dass ab Uebergabe an den Parcel Service der Empfaenger haftet, als Empfaenger hat man aber wiederum keine Ansprueche gegenueber dem Parcel Service, da nicht Auftraggeber
Nun mal Extex 39,90 * 4,6 = 183,50 €

Was nun wiederum das Thema saftigen Preis betrifft, ich vermute mal, Du hast noch nie beruflich Ware im Nicht-EU-Ausland eingekauft, oder ?
Nicht nur dass Du ca 2,5% fuer Auslandszahlung rechnen kannst, es kommen auch meist recht deftige Versandkosten dazu und dann auf die Gesamtsumme 19% Steuer & meist bei Outdoorkram ca 12% Zoll, also rund 1/3.

Nun muessen aber auch noch die Arbeitszeit fuer Bestellung, Zollabwicklung (da kannst Du schon mal recht lange Zeit zubringen), Fahrtkosten, Pruefung der Ware darauf abgeschrieben werden.

Jetzt kannst Du fuer den Verkauf noch den durchschnittlichen Kostenaufwand darauf abschreiben, Arbeitszeit (nicht nur die Bestellung abarbeiten, auch anteilmaessig, was an allgemeiner Arbeitszeit anfaellt z.B. fuer Warenproben verschicken, Fragen beantworten, Lager uptodate halten, Webshop pflegen, Personal verwalten, aufbereiten der Shopdaten fuer die Steuer (OT: denn so ein Shop bezahlt Steuern in D, im Gegensatz zu manchem Kistenschieber), Miet / Nebenkosten, Versicherung und und und) nun noch anteilmaessig den gesponserten Versand und Reklakosten drauf und schon bist Du bei +- Null. Nun soll der Shop aber auch schwarze Zahlen schreiben, sonst ist es guenstiger, als Inhaber den Shop dicht zu machen und ein nettes Leben in der Karibik oder sonst wo zu fuehren, also lass uns da mal 10% ansetzen.

Insofern finde ich die Extex-Preise fair...
 

Geschrieben
Kommt man an das 30g/m2 China Silnylon noch ran? Das Angebot existiert leider nicht mehr.
Auf Nachfragen keinerlei Antwort :/

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...