Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

kann mann denn dehydrierte Früchte kaufen, solche wie in Müslis drin sind. Also keine Trockenfrüchte wie Rosinen, sondern das richtig trockene Zeug.

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind dann vermutlich gefriergetrocknete Früchte, oder?

Die gibt es meist nur in Bioqualität zu recht stattlichen Preisen. Amazon gibt da unter dem Suchbegriff "gefriergetrocknet" einen guten Überblick. Im Bioladen fand ich sie etwas günstiger und es fällt zudem kein Versand an.

Bearbeitet von Roiber
Formulierungen
Geschrieben

Schau mal bei topfruits, da gibt es Trockenzeuchs und mehr in bio- und Rohkostqualität für relativ kleines Geld (im Vergleich zu anderen Shops) oder selbst dörren :) Ist kinderleicht (aber schon etwas zeitaufwändig und nicht unbedingt günstiger, wenn man das Obst und Gemüse kaufen muss) und das selbst gemachte  Obst und Gemüse finde ich meist viiiiiiiiel leckerer als das gekaufte Zeug.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Mittagsfrost:

Zumindest die getrockneten Bananenscheiben, die ich neulich gekauft habe, waren so trocken, daß sie beim Zerbrechen splittern.

Bäh, diese harten Bananenscheiben finde ich immer super eklig. Die schmecken mit Glück nach nichts, ansonsten nach harte Pappe o.ä.?

Bananenscheiben aus dem Dörrofen enthalten noch etwas Restfeuchtigkeit (halten sich aber bei richtiger Lagerung trotzdem monatelang). Sie sind zuckersüß und schmecken nach Banane. Die Chips sind wegen der Restfeuchtigkeit etwas zäh, aber durch den Speichel im Mund ziehen sie Feuchtigkeit beim Kauen und sie werden wieder etwas weich. Ist ein tolles Geschmackserlebnis. Weicht man sie im Wasser/Müsli etc. ein, dann werden sie wieder wie frische Bananenscheiben. Sehr lecker! Ist aber etwas Arbeit sie herzustellen.

Geschrieben

Bananen aus dem Dörrofen sind labberig und man bekommt sie schwer zun kaufen.

In der Regel werden Bananenscheiben frittiert obwohl sie sich getrocknete Bananenscheiben nennen dürfen.

Deshalb brechen sie ja auch.

 

Gruss

Konrad

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

Ich finde die getrocknete Früchte von Koro auch am besten. Besonders weil man recht große Packungen bekommt, die sich gut als Vorrat halten lassen. Auch die Auswahl bei Koro ist super vielseitig. 

 

Geschrieben

Dem ist nicht so. Kandierte Früchte sind gezuckert oder voll Zucker.

Einfach mal aufs Etikett schauen. Da stehen alle Zutaten drauf.

Meist die Frucht selber und oft Schwefel. Aber es gibt auch die anderen

ohne Schwefel.

 

Gruss Konrad

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein neues Produkt im Bereich getrocknete Gemüse/Früchte für mich entdeckt: getrocknete/frittierte Kochbananen.

Gibt es in Köln, und ich vermute tendenziell deutschlandweit, häufig in Afroshops. Relativ günstig.

Tatsächlich gehört die Kochbanane wohl zu den Gemüsen. Beindruckt hat mich die Kaloriendichte. Meine gekaufte Variante (Zutaten: Kochbanane, Sonnenblumenöl) hat:

100g haben ca 2092kJ/500kcal

(Fett 30g, davon gesättigte Fettsäuren 22,5g, Kohlenhydrate 62,5g, davon Zucker 30g, Eiweiß 2,5g, Salz 0,35g)

Liegt vermutlich aber auch am hohen Anteil des Sonnenblumenöls.

Geschmacksbeschreibung: schön kross, leicht zu kauen, ziemlich neutraler Geschmack, ein bischen nach Banane, ein bisschen nach Kartoffel, trotz des Zuckeranteils wenig süß, etwas fettig.

Für mich kann ich mir das gut vorstellen als schnelle nahrhafte Cracker zwischendurch, solo oder in einer Nussmischung, man könnte es auch in Müsli oder Kartoffelbrei bröseln.

Vielleicht sagt es ja hier noch jemandem zu der eine Erweiterung seine Trailnahrung sucht.

Liebe Grüße

 

20210808_134239.jpg

Bearbeitet von Lugovoi
Geschrieben
Am 9.9.2017 um 13:37 schrieb mawi:

...oder selbst dörren :) Ist kinderleicht .... und das selbst gemachte  Obst und Gemüse finde ich meist viiiiiiiiel leckerer als das gekaufte Zeug.

100% Zustimmung und man weiss, was drin ist...

Am 9.9.2017 um 13:47 schrieb mawi:

Bananenscheiben aus dem Dörrofen enthalten noch etwas Restfeuchtigkeit (halten sich aber bei richtiger Lagerung trotzdem monatelang). ....Ist aber etwas Arbeit sie herzustellen.

Das ist der Vorteil am selber Doerren, man kann bestimmen, wie hart sie werden sollen, kleiner Tip, Bananenscheiben kleben haeufig rel fest am den Gittern, Gitter senkrecht in grosse Schuessel stellen und von der Unterseite des Gitters mit Teeloeffelstiel durch das Gitter unter die Scheiben stossen, dann fallen sie leicht ab

Am 11.9.2017 um 09:17 schrieb Konradsky:

Bananen aus dem Dörrofen sind labberig

Noe, das kommt nur auf die Doerrzeit an, ich mache sie z.B. mir durchgetrocknet, dann kann ich sie fuer Muesli oder mit Gerichten immer noch durchweichen, aber eben auch als "Chips" essen und sie halten ewig, ohne zu schimmeln

vor 18 Stunden schrieb Lugovoi:

.....getrocknete/frittierte Kochbananen.

Gibt es in Köln, und ich vermute tendenziell deutschlandweit, häufig in Afroshops. Relativ günstig.

Tatsächlich gehört die Kochbanane wohl zu den Gemüsen. Beindruckt hat mich die Kaloriendichte. Meine gekaufte Variante (Zutaten: Kochbanane, Sonnenblumenöl) hat:

100g haben ca 2092kJ/500kcal

...

Liegt vermutlich aber auch am hohen Anteil des Sonnenblumenöls.

Geschmacksbeschreibung: schön kross, leicht zu kauen, ziemlich neutraler Geschmack, ein bischen nach Banane, ein bisschen nach Kartoffel, trotz des Zuckeranteils wenig süß, etwas fettig.

 

Lass mich raten... stadtauswaerts Bonner vom Clodwigplatz links am Anfang einer Seitenstrasse...?

Richtig geil als fast kalorienfreier :mrgreen: Nachtisch :
Frische Kochbananen in der Pfanne anbraten und dann eine Sosse aus Kokoscreme und javanischem Rohrzucker drueber, da brauchst Du vorher kein Hauptgericht...

Generell kann ich nur jedem raten, sich nen Doerrautomaten anzuschaffen, Du kannst unglaublich viel Obst / Gemuese / Fleisch damit trocknen, in dem Trocknungsgrad, wie es Dir schmeckt und hast im Gegensatz zu Supermarktsachen nicht alles Moegliche Andere drin.

Gegenueber trocknen im Backofen nur Bruchteil des Stromverbrauchs und bleibt nahrhafter, da niedrigere Temps...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb khyal:

Generell kann ich nur jedem raten, sich nen Doerrautomaten anzuschaffen,

da schliess ich mich an. die dinger gibts von billig beim discounter über sauteuer in plastik aus den usa (ich liebe meinen excalibur, würd ihn aber wohl nicht nochmal kaufen) bis hin zu edelstahl  aus china vom ali. das wär meine erste wahl wenn ich noch einen bräuchte. erstens wegen dem edelstahl und zweitens wegen dem erstaunlich niedrigen preis dafür.

PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht!

__________________________________________________________________

you and your wife in the tent and no moisture build up at all ---

I don't think you should be bragging about that:ph34r:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...