Roroman Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 Hi, gibt es sowas überhaupt? Bzw. hat jemand von Euch versucht Trailstar mit Pyramideninnenzelt zu heiraten ? Freue mich auf Eure Tips.
wilbo Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 hi roroman, das 3f inner passt schon mal nicht! ich habe das gerade im garten aufgebaut. der aufbau mit rechteckigem grundriss. von vorne sieht das scheinbar gut aus ... ... aber leider läuft die hintere ecke auf null. der boden des inners hat auch zu weinig spannung. btw. dennisdraussen hat gerade ein inner in angebot:https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5441-oookworks-oookstar-xl-trailstar-inner/ vg. -wilbo- Roroman reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Roroman Geschrieben 27. August 2017 Autor Geschrieben 27. August 2017 Hey Wilbo, herzlichen Dank für die Mühe! Genau dieses Innenzelt habe ich mir mehrmals angeschaut. Eingentlich, sieht es auf Bilder gar nicht so schlecht aus. Und wenn man noch die mittlere Anspannpunkte befestigt, soll die Abstand noch großer werden? Auf welche Höhe hast Du Trailstar aufgebaut, vermutlich 130 cm?
wilbo Geschrieben 27. August 2017 Geschrieben 27. August 2017 (bearbeitet) die aufbauhöhe ist tatsächlich 130 cm, aber auch 10 cm mehr würden es nicht rausreißen. das aussenzelt ist schlicht zu klein für das inner. ich würde mit meinen 1.86 das fußteil vom schlafsack, wahrscheinlich immer ans fly drücken. wenn es die variante in mesh noch gibt und man sich nicht darum schert, dass die ecken das fly berühren, könnte man es sicher verwenden. aber passend würde ich das nicht nennen. vor einer Stunde schrieb Roroman: Und wenn man noch die mittlere Anspannpunkte befestigt, soll die Abstand noch großer werden? ... meinst du die innen am trailstar? die gibts beim clone leider nicht. Bearbeitet 27. August 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Roroman Geschrieben 27. August 2017 Autor Geschrieben 27. August 2017 vor 1 Stunde schrieb wilbo: ... meinst du die innen am trailstar? die gibts beim clone leider nicht. Ich meinte den hier:
wilbo Geschrieben 28. August 2017 Geschrieben 28. August 2017 (bearbeitet) moin roroman, wenn man diesen abspannpunkt nach aussen zieht, entfernt sich der saum etwas vom inner, richtig. allerdings verringert sich die gewonnene distanz zur ecke hin auf null. am ende bleibt da wenig raumgewinn. zusätzlich wird die kante des flys, (die zur spitze hoch reicht) flach gezogen und noch näher ans inner ran gedrückt. alles eher suboptimal. OT: bei einem breiten flattarp passt dies inner und wahrscheinlich auch das neue, mit aufgestellter bodenwanne prima.https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4930-ein-beak-für-alle-fälle/?do=findComment&comment=84027 vg. -wilbo- Bearbeitet 28. August 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Roroman Geschrieben 29. August 2017 Autor Geschrieben 29. August 2017 Am 8/28/2017 um 06:34 schrieb wilbo: zusätzlich wird die kante des flys, (die zur spitze hoch reicht) flach gezogen und noch näher ans inner ran gedrückt. alles eher suboptimal. Danke Wilbo, ist die Gewichtsangabe des 3f Zeltes akkurat? lg roman
ULgeher Geschrieben 30. August 2017 Geschrieben 30. August 2017 Am 8/27/2017 um 22:33 schrieb wilbo: die aufbauhöhe ist tatsächlich 130 cm, aber auch 10 cm mehr würden es nicht rausreißen. das aussenzelt ist schlicht zu klein für das inner. ich würde mit meinen 1.86 das fußteil vom schlafsack, wahrscheinlich immer ans fly drücken. wenn es die variante in mesh noch gibt und man sich nicht darum schert, dass die ecken das fly berühren, könnte man es sicher verwenden. aber passend würde ich das nicht nennen. ... meinst du die innen am trailstar? die gibts beim clone leider nicht. Ich weiss nicht, ob das Dir weiterhilft. Ich habe mir zu meinem TS-Klon einen Oooksstar-Klon angefertigt, für eine Tour mit Mücken im Norden. Um etwas Raum zu gewinnen habe ich im Kopf- und Fussbereich in ca. 30cm Höhe ab Boden "Lifter" hinzugefügt. Dies sind im Wesentlichen Verstärkungspunkte (aufgeklebt) mit einem Loch, durch welches eine dünne Schnur mit Tanka (innen) hindurchgeht. Am TS selbst habe ich Befestigungspatches mit Elastosil angeklebt (in der Fläche) bzw angenäht (an der Kante),, an welchen ich das andere Ende der Schnüre mit Handschuhhaken am Aussenzelt befestigen konnte. Das Innenzelt konnte ich dann über Fuss und Kopf von innen hochziehen, indem ich die Schnur reingezogen und mit dem Tanka blockiert habe. So hing das Innenzelt nicht so stark auf Kopf und Fuss runter. Entsprechende Punkte hatte ich auch in der Fläche. So ging das ganz gut, auch wenn es in der Länge etwas eng wurde und ich die losen Schnurenden aus dem Kopfbereich seitwärts "weghängen" musste. Wenn die Innenzeltgrundfläche für Dich ausreicht, kannst Du vielleicht mit vier solchen "Liftern" genügend Kopf und Fussraum gewinnen. Dass der Quilt beim Fuss das Inner berührte hatte auch bei Regen und Kälte keine Nachteile.
wilbo Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 ... gugg mal an. als längslieger könnte es klappen! vg. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
wilbo Geschrieben 6. Dezember 2017 Geschrieben 6. Dezember 2017 (bearbeitet) der bearpaw clone ist gerade angekommen. https://de.aliexpress.com/item/Naturehike-Minarett-Wandern-Zelt-ultraleichte-Camping-Zelte-F-r-Eine-Person-Mit-Matte-NH17T030-L/32837253074.html?spm=a2g0x.search0104.3.91.JdXOgg&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_1_10152_10065_10151_10068_10344_10345_10547_10342_10343_10340_10341_10548_10193_10194_10541_10304_10307_10060_10302_10155_10154_10056_10055_10539_10538_10537_10536_10059_10534_10533_100031_10103_10102_10142_10107_10320_10321_10322_10084_10083_10177_10180_10312_10313_10184_10314_10319_10073_10186%2Csearchweb201603_30%2CppcSwitch_2&btsid=df3a36d6-e14c-4b28-b20e-59886e12e0f6&algo_expid=21894370-d8a6-41b9-9e43-b7c449f4e530-11&algo_pvid=21894370-d8a6-41b9-9e43-b7c449f4e530 http://www.bearpawwd.com/custom_work/custom_work_images/MLDbigstar_inner_1.jpg der grundriss ist für meine 1,86 grenzwertig. ich bekomme man gerade die 63 x 193 matte rein. im liegen stosse ich mit dem fußende schon ans mesh. (ich mache morgen einige fotos) die innenzelthöhe beträgt 100 cm! das ist ganz schön knasch, aber genau deshalb könnte dies inner perfekt ins trailstar oder "5-sided-mid" passen. (es wiegt 500 g im beutel.) die maße vom "5-sided-mid": Am 30.10.2016 um 21:26 schrieb wilbo: die basis von einem dreieckselement ist 215 cm lang und die seitenkanten sind ca. 208 cm lang. wenn ich bodennah abspanne, beträgt die normale aufbauhöhe 120 cm. leider habe ich mein altes "5-sided-mid" gerade verliehen. sobald ich das tarp wieder habe, baue ich das inner testweise ein. vg. -wilbo- Bearbeitet 6. Dezember 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
lutz-berlin Geschrieben 9. Dezember 2017 Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Am 6.12.2017 um 17:19 schrieb wilbo: der bearpaw clone ist gerade angekommen. https://de.aliexpress.com/item/Naturehike-Minarett-Wandern-Zelt-ultraleichte-Camping-Zelte-F-r-Eine-Person-Mit-Matte-NH17T030-L/32837253074.html?spm=a2g0x.search0104.3.91.JdXOgg&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_1_10152_10065_10151_10068_10344_10345_10547_10342_10343_10340_10341_10548_10193_10194_10541_10304_10307_10060_10302_10155_10154_10056_10055_10539_10538_10537_10536_10059_10534_10533_100031_10103_10102_10142_10107_10320_10321_10322_10084_10083_10177_10180_10312_10313_10184_10314_10319_10073_10186%2Csearchweb201603_30%2CppcSwitch_2&btsid=df3a36d6-e14c-4b28-b20e-59886e12e0f6&algo_expid=21894370-d8a6-41b9-9e43-b7c449f4e530-11&algo_pvid=21894370-d8a6-41b9-9e43-b7c449f4e530 http://www.bearpawwd.com/custom_work/custom_work_images/MLDbigstar_inner_1.jpg der grundriss ist für meine 1,86 grenzwertig. ich bekomme man gerade die 63 x 193 matte rein. im liegen stosse ich mit dem fußende schon ans mesh. (ich mache morgen einige fotos) die innenzelthöhe beträgt 100 cm! das ist ganz schön knasch, aber genau deshalb könnte dies inner perfekt ins trailstar oder "5-sided-mid" passen. (es wiegt 500 g im beutel.) die maße vom "5-sided-mid": leider habe ich mein altes "5-sided-mid" gerade verliehen. sobald ich das tarp wieder habe, baue ich das inner testweise ein. vg. -wilbo- man sollte aber nicht größer als 1,75m sein, und das ist schon grenzwertig 200cm mal 90cm am Boden h max 150cm hier im 8er knot passt nicht ins 3f 2-3p tipi Bearbeitet 9. Dezember 2017 von lutz-berlin
wilbo Geschrieben 23. Dezember 2017 Geschrieben 23. Dezember 2017 (bearbeitet) das luxe v4a inner passt ins 5-sided-mid. ... leider nur im ganz hohen aufbau. da die meisten stöcker keine möglichkeit haben den haken für das inner ganz oben anzubringen, hat florian den tip gegeben den stock (mit spitzenschutz ) ins inner zu stellen. dann hat man allerdings oben weniger abstand zum fly.OT: - irgendwas ist immer- die abspannungen des inners kann man auf die heringe des flys legen. vg. -wilbo- Bearbeitet 23. Dezember 2017 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
wilbo Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Damit es nicht untergeht, lege ich hier die Informationen über das trailstar-inner doppelt ab. Ich war mal schnell im Garten und habe ein 5-sided-mid (trailstar-clone) mit "naturehike" inner aufgebaut. Für Kleinwüchsige bis 170ig dürfte das inner gerade so passen. An den langen Seiten beträgt die Kantenlänge vom inner 205 cm und die Höhe auch nur 105 cm! Bodennah aufgebaut mit kleinem Eingang geschlossen Umbau auf großen Eingang Blick in die Überdachte Fläche das inner von vorne, ohne Tarp das inner von rechts von hinten von links die Stockhöhe beträgt in der mitte 120 cm ... ... und ist weit oben eingehakt mit einem verlängerten Band lassen sich alle Heringe des inners auf die des Tarps legen. Gewicht inner 530 g VG. -Wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Erbswurst Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 OT: Ist die Katze eigentlich im Preis enthalten? Und was wiegt sie? Vee reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden