Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist ne absolut vertretbare Ansicht! Wollte dir auch gar nichts verkaufen, meine Rechnung bezog sich eher auf die vom TE erwähnten Gewichtsangaben diesbezüglich.

Analog dazu habe ich jedoch noch vergessen zu erwähnen, dass ich mit meinen Flipflops auch ins Wasser und baden gehen kann. Habe mir für die Ferse einen abnehmbaren Klammerverschluss gebastelt. Ich liebe die Teile einfach :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich melde mich nur zur Sonnencreme:

100ml und da nur die Daylong 50+. Die Tipps der anderen kannste getrost in den Gulli treten, das sind Flachlandnasen, die wohl noch nie echte Höhensonne abbekommen haben. Nepal liegt zwar näher am Äquator und es hat somit eine etwas dickere Luftschicht, die UV-Srahlung bremst, aber man verbrennt sich trotzdem gnadenlos die Haut ohne Creme. Passende Sonnenbrille einpacken nicht vergessen.

Auch der Tipp mit dem "leicht" eincremen ist für den Gulli in der Höhe. Man schwitzt ziemlich und die creme geht dabei auch mal wenigstens zum Teil ab. Entweder man cremt sich einmal ordentlich ein (mit der Daylong), oder man muß alle paar Stunden nachcremen. Das aber vergißt man in der regel und merkt es erst dann, wenn die Rübe glüht und hochrot ist.

Auf kurze Hosen würde ich verzichten, man hat sonst nur noch mehr Schmierfläche, und wenn man einen Streifen vergißt, brennen die Schenkel ganz böse.

Wenn man empfindliche Kopfhaut oder dünne Haare hat: Hut. Sonnenbrand auf der Kopfhaut in den Haaren ist eklig.

Keine Umfüllerei in Caprisonne oder so n Quark. Nach dem Flug hast Du ansonsten sehr viel Dreck im Rucksack und stehst ohne Creme da. Die Originaltuben halten sowas aus, alles andere "leichte", was ich bisher gefunden habe, nicht. Ich würde kleinere Tuben kaufen (50ml oder so), so daß man immer eine griffbereit in der Hosentasche transportieren kann. Sonst verpennt man gerne das Nachcremen oder Eincremen überhaupt und steht rot da.

Je nach Empfindlichkeit brauchts noch einen Lippenstift mit Sonnenschutz oben drauf.

 

Am 26.8.2017 um 10:09 schrieb derray:

3. Nutze ich nicht.

Was bei 3? Das Waschmittel oder die Unterhose?

Bearbeitet von Jever

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

Noch ein Thema: Klopapier. Wenn es nicht vor Ort vorhanden ist, auf jeden Fall zu viel einplanen.

In solch einem fremden Land kann man sich schnell ein Problem mit dem Magen einfangen. Dann sitzt man auf der Schüssel und der Verbrauch an Papier geht sehr schnell in ungeahnte Höhen. Irgendwo am Ende Welt ohne Klopapier rumhocken ist eine beschissene Angelegenheit, im Sinne des Wortes.

Bei letzten Urlaub haben wir eine Truppe getroffen, bei denen der einmalige Genuß von ungefiltertem Wasser ausgereicht hat, um sie nachhaltig eine Woche(!) lang flach zu legen. Das Ganze ist also nicht unbedingt ein Spielchen, welches nach einem Tag bereits geklärt und abgehakt ist.

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben (bearbeitet)

@Jever- 100ml : 20 Tage =5ml  erscheint mir jetzt auch nicht wahnsinnig viel für einen Tag. Ist denn die Daylong 50+ besser als günstige 50+ Creme (mittlerweile gibt es ja viele Testberichte, die behaupten, man könne auch zur günstigen greifen) - aber habe auch Respekt vor der Höhensonne und da käme es auf ein paar Euro nicht an, wenn es sich bemerkbar macht. Habe auch ein Buff mit UV-Schutz.

Und was das Klopapier angeht, ich habe jetzt mal drauf geachtet und war wirklich sparsam zu Hause. Aber ich fürchte, bin mit 1 Rolle grad mal höchstens 1,5 Wochen ausgekommen, meist nur 2 Blatt verwendet (wer s genau wissen will), hm vielleicht ist das bei den Jungs anders.., keine Ahnung.

Komme auch durch Dörfer, die wahrscheinlich (in dem Gebiet)  zum Teil auch auf die Wanderer eingestellt sind und kann sicher auch mal was nachkaufen, zur Not, aber muss ja nicht sein.  Dann gibts da nur die große Flasche etc. aber zur Not... aber sicher bin ich mir nicht.

Beim Desinfektionsmittel werde ich definitiv auch nicht sparen... (sonst bedeutet das wohl auch mehr Klopapier...;-)

Bearbeitet von sja
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jever:

Was bei 3? Das Waschmittel oder die Unterhose?

 

Am 26.8.2017 um 09:52 schrieb sja:

3. Wieviel Outdoorseife...

 

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jever:

Die Tipps der anderen kannste getrost in den Gulli treten, das sind Flachlandnasen, die wohl noch nie echte Höhensonne abbekommen haben.

Falsch! 
Ich rede hier von meinen Erfahrungen aus Nordindien auf Höhen zwischen 3500 und  5400m. Auch nördlich der Himalaya Hauptkette, also keine Wolken, keine Bäume, kein Schatten und sehr sonnenbrandempfindliche Haut.

Da gab es auch Sonnencreme mit LSF 120 zu kaufen. Hab ich ausprobiert. Als Dispersionsfarbe ganz OK, aber gegen Sonnenbrand hats nicht geholfen. Langes Hemd und großer Sonnenhut... Perfekt!

An den Beinen bin ich tatsächlich sehr unempfindlich gegenüber Sonnenbrand, daher brauche ich die nie eincremen und auch nie lange Hosen. Aber ich denke sja kennt ihren Körper selber am besten...

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb derray:

Falsch! 
Ich rede hier von meinen Erfahrungen aus Nordindien auf Höhen zwischen 3500 und  5400m.

...und ich von quasi jedem Wochenende Sommer wie Winter in den Alpen oberhalb 3000m (plus den Erfahrungen aus Argentienien, Rußland und Tadschikistan).

Es gibt schon einen Grund, warum der Schrank im Bad mittlerweile so aussieht, und alles andere längst entsorgt wurde.

59ae47fbbf825_2017-09-0508_23_34.thumb.jpg.3e99ee9acfae719a7da9e95ab1d82c9a.jpg

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben

@Jever Warum lohnt es sich hier ein paar Euro mehr auszugeben? Hält besser/länger auf der Haut? Oder schützt mehr als herkömmliche billige Sonnencreme? Danke. S.

Geschrieben

Ist die beste Sonnencreme, die ich kenne, und jeden Cent wert. Und ich habe (weil ich immer mal wieder Sonnencreme einpacken vergessen habe) unterwegs so ziemlich alles gekauft und ausprobiert, was es sonst so im Supermarkt gibt. Die Daylong schlägt schlichtweg alles andere.

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben
Am 26.8.2017 um 10:09 schrieb derray:

3. Nutze ich nicht.

Nun, kann man auf den Teil der "seife?" oder den zweiten Teil "Unterwäsche" beziehen. In beiden Fällen kann die Antwort "nutze ich nicht" lauten :-D Da sogar ich Seife auf längeren Touren für etwas Normales halte (hört hört, und das obwohl ich am Acon knapp 2 Wochen lang die gleiche Unterhose und etwa 3 Wochen lang die gleiche Wanderhose getragen habe und das 24h am Tag weils nicht anders möglich war), muß ich da doch schon mal etwas nachhaken. Zumindest nach etwa 8-10 Tagen auf Skitour müffelt das dann so intensiv, daß sich sogar die Grenzwache nach Italien weigert, einen zu untersuchen (auch schon ausprobiert, gezwungenermaßen), und im Basecamp am Acon kamen n Kollege und ich zum einstimmigen Schluß, daß wir beide so stinken würden, daß wir uns spontan bei knapp über Null erstmal die Hufe putzen müssen.

 

DSC_0300.thumb.jpg.0e4e94278d3461383e099ab8c1bdbf62.jpg

Und da waren wir erst auf dem Weg nach oben....

Ach jo. Desinfektionsmittel für die Hände ist auch nicht ganz das Mieseste. Man planscht gerne mal mit den Händen in trüben Gewässern herum und möchte eigentlich sofort danach z.B.  etwas essen. Da ist so eine Miniflasche mit 25ml Handdesinfektionsmittel gar nicht schlecht. Sonst muß man wieder eine Weile lang mit den Händen in der Sonne herumlaufen, bis die UV-Strahlung etwaige Keime gekillt hat.

 

If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Jever:

..."seife?" oder ..."Unterwäsche" ... In beiden Fällen kann die Antwort "nutze ich nicht" lauten :-D

Richtig hab ich auch schon beides ausprobiert. Aber ohne Unterhose lauf ich mir nen Wolf, leider. Sonst würd ich die auch noch weglassen!

mfg
der Ray

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin erst grad angemeldet und mag gleich 3 Ideen dalassen, vielleicht inspirieren sie ja den ein oder anderen.

Statt Zahnbürste + Paste benutze ich Mishwak-Holz zum Zähneputzen oder – wer's ergonomischer mag – eine Swak (die man sicher auch kürzen kann, so es das Klischee will).

Mit gezieltem Aufbau des VitD-Haushaltes lässt sich Sonnencreme sehr gut einsparen (ich bin hellhäutig und habe immer leicht Sonnenbrand bekommen früher – jetzt mit hochaufgesättigtem VitD nicht mehr, auch gänzlich ohne Creme. Downside: ohne dieses „Warnsystem“ hab ich mal einen Sonnenstich zu spät bemerkt). Muss man sich aber n bissl schlau machen, was das Wechselspiel mit anderen Vitaminen und Mineralien angeht.

Statt Klopapier (das man auch noch vor Nässe schützen muss) hab ich eine extra 0,3-Pet-Flasche mit einem präparierten Deckel dabei. Der ist schräg angeschlitzt, so dass ein gezielter Wasserstrahl damit produziert werden kann zum Waschen. Das ist vllt nicht UL, aber leichter als Klopapier+Nässeschutz außenrum (und umweltfreundlicher) und ne extra Portion Wasser für alle Fälle. (thehe, ich steig gleich mit den heiklen Themen ein, that's me)

Bearbeitet von clonie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...