Chobostyle Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Hallo, ich werde mit ein paar UH-Freunden vom 17. September bis einschließlich 24. September mehr oder weniger den WHW erwandern. Da es mein 1. Mal in Schottland ist, hier die üblichen Fragen an die, die zu ähnlicher Zeit schon dort waren: - mit welchen Minimaltemperaturen muss ich nachts rechnen, wenn ich nicht nur im Tal schlafen will? - Wie hoch ist das Midge-Potential wohl noch? Midge-Kopfnetz erforderlich und besser vor Ort kaufen? - Ich will eigentlich nur ein Cuben Tarp (LaBu MonoLoge) mitnehmen. Ist das Wahnsinn? Alternativ stünde ein Shangri-La 2 (ggf. mit MSR Mesh House 2 als Mückenschutz) zur Verfügung. - ist Kochen mit Holzkocher möglich oder lieber Spiritus? Danke für eure Hilfe und konstruktiven Ratschläge. Gruss, Chobo
P4uL0 Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 Temperaturen ist immer schwer zu sagen. Ich war Ende April vor 3 Jahren? und da hats dermaßen beschissenes Wetter gehabt, da haben sogar die Schotten geflucht. Es waren zwei Wochen mit im Schnitt 5°, in einer Nacht hats in den Cairgorms mal eben 15cm Schnee niedergeschlagen. Da würde ich einfach vor dem Flug die grobe Tendenz anschauen und dann entscheiden. Puh Midgets auch schlecht pauschalisierbar. Da evt. die zwei Wochen zuvor das Wetter mitverfolgen und wenns da schon ein paar Frostnächte hat, dann sind sie mit Glück schon gut dezimiert. Auch Tarp ist Wetter abhängig. Ich hatte ein kleines Einmannzelt dabei und es hätte mir auch ein Tarp gereicht, da es vom Wind nicht sehr schlimm war. Kochen würde ich mit Sprit, zum einen isses mir persönlich zu blöd Holz zu suchen, und vielerorts hats mit viel Pech nur ein paar Sträucher. LG Chobostyle reagierte darauf 1
Chobostyle Geschrieben 21. August 2017 Autor Geschrieben 21. August 2017 Temperaturen ist immer schwer zu sagen. Ich war Ende April vor 3 Jahren? und da hats dermaßen beschissenes Wetter gehabt, da haben sogar die Schotten geflucht. Es waren zwei Wochen mit im Schnitt 5°, in einer Nacht hats in den Cairgorms mal eben 15cm Schnee niedergeschlagen. Da würde ich einfach vor dem Flug die grobe Tendenz anschauen und dann entscheiden. Puh Midgets auch schlecht pauschalisierbar. Da evt. die zwei Wochen zuvor das Wetter mitverfolgen und wenns da schon ein paar Frostnächte hat, dann sind sie mit Glück schon gut dezimiert. Auch Tarp ist Wetter abhängig. Ich hatte ein kleines Einmannzelt dabei und es hätte mir auch ein Tarp gereicht, da es vom Wind nicht sehr schlimm war. Kochen würde ich mit Sprit, zum einen isses mir persönlich zu blöd Holz zu suchen, und vielerorts hats mit viel Pech nur ein paar Sträucher. LGDanke für deine Einschätzung! Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Konradsky Geschrieben 22. August 2017 Geschrieben 22. August 2017 Holz ist schwer zu finden. Hatte den Hobo auch mit aber die ganze Zeit mit Spiritus gekocht. Gruss Konrad Chobostyle reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden