Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unserer heimischen Zeitung entnahm ich, dass es entlang des Lech einen neuen Weg von der Quelle bis zur Mündung gibt. www.lechweg.com

Auf meine Anfrage, ob es für Trekker auch Zeltplätze gäbe, erhielt ich die eher bescheidene Antwort, dass es nur in Füssen/Reutte und Haselgehr welche gäbe.

Kennt sich jemand da "unten" aus und kann mir vielleicht noch ein paar Zeltplätze/Hütten nennen?

Besten Dank vorab

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Geschrieben

Hi Oletta,

die Gegend um Lech/Zürs und das Lechtal rauf ist leider nicht besonders campingplatz-freundlich...

Der Lechweg klingt gut und ist vielleicht die "bessere Alternative" zu meiner Isarwanderung, aber die Zeitvorgabe von 6 Tagen ist recht grosszügig, finde ich.

Sollte mit An- und Abreise von M aus gut in max. 4-5 Tagen machbar sein. M - Reutte ist gar kein Problem, Reutte - Lech - Fomarinsee geht gut per Bus.

Hütten findest du wahrscheinlich nicht so viele auf dem Weg, da der Weg meist im Tal verläuft (lt Karte...).

Ich würde mir in Lech (teuer...) oder am "Weg" am Arlberg zwischen St. Anton und Langen (wäre dann aber eine andere Anreise, geht aber auch gut per Bahn) ein Zimmer nehmen und am nächsten Tag aus von dort starten. Entweder von Lech direkt zum See oder vom Arlberg aus per Bus nach Lech und dann zum See. Bus sollte den ganzen Tag stündlich verkehren.

Dann ein bis zweimal Stealth Camping ;) bis zu einem offiziellen CP und das Ganze genauso weiter nach Reutte oder bis nach Füssen.

Falls dir der Proviant ausgeht oder du keine Lust auf dauernd wildes Campen hast, findest du 100%ig jeden Abend ein Zimmer in den vielen Ortschaften, durch die du kommst.

Vorarlberg und Tirol sind sehr gut erschlossen...

Und evtl nicht sooo tolerant, wenn du dein Zelt vor einer privaten Jagdhütte aufbaust - Obacht :shock:

Es sollte sich aber immer etwas finden lassen.

Wann planst du denn die Tour?

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Geschrieben

Hi 11chen,

vielen Dank für die Rückmeldung. Aktuell plane ich noch nicht fest für den Weg, ziehe ihn aber in meine Überlegungen für 2013 mit ins Kalkül. Mit Hütten meinte ich auch eher Schutz/Grillhütten in der Nähe des Weges, in denen man campieren könnte. Für den Stealth-Part habe ich ein extragrünes Zelt ;-) Die beiden offiziellen Zeltplätze würde ich natürlich mit einplanen, blieben also noch 3-4 Nächte.

Ich überlege auch, den Weg von Füssen zur Quelle zu gehen. Anreise erfolgt mit PKW bis Füssen, ab da per pedes.

Klar ist, durch die Nähe zu den Orten wird es kein Problem mit der Verpflegung geben, auch eine Unterkunft gegen Geld dürfte sich finden lassen.

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

Wie lief die Wanderung? Hat alles geklappt, hat sich jeden Abend ein passendes Plätzchen gefunden? Oder gab es irgendwo Ärger?

LG
lewatar

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Moin zusammen, 

ich habe heute ein wenig gegoogelt und finde leider nichts über die Trinkwasserversorgung. 

Vielleicht weiß jemand von euch Rat. Wie ist es denn mit der Trinkwasserversorgung? Ich möchte natürlich so wenig wie möglich mitnehmen. In der Regel nehme ich von 1-3 Liter mit, je nachdem wo ich lang komme. Die  Möglichkeit eines Filters bestünde natürlich auch. Ist nur die Frage: kann ich Lech-Wasser trinken? Oder gibt es genügend Gastro auf dem Weg?

Wenn hier schon jemand Erfahrungen diesbezüglich sammeln konnte, wäre ich über Hilfe dankbar.

 

Gruß, 

Dennis

Geschrieben

Quellen, Bäche und Gastro ohne Ende. Mehr als 1L Wasser würde ich nicht mitnehmen. Gibt genug Möglichkeiten zum Auffüllen.
Lechwasser kann man zwar trinken, wohne aber selbst direkt am Lech und würde es dennoch nur im Notfall machen.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Kann jemand was zur Begehbarkeit ab Mitte / Ende Mai sagen?

Es hängt natürlich von dem jeweiligen Winter ab, aber eventuell gibt es ja grobe Erfahrungswerte.

Geschrieben

Der Formarinsee liegt auf knapp 2000m am ende eines Flachen Hochtals. Da kann man durchaus mit Schnee rechnen.

Allerdings ist das Gelände dort technisch sehr einfach und parallel zum Weg läuft eine kleine Straße der man auch bei Schnee meiner Ansicht nach "gefahrlos" (man ist natürlich immer noch im Hochgebirge) gut folgen kann.

Die Etappe zwischen Lech und Warth ist dann nur mehr auf etwa 1500m. Wenn nicht außergewöhnliche Bedingungen sind müsste das dann schon gut gehen.

Mein Tipp wäre von unten zu starten und Richtung Formarinsee laufen. Dann siehst du ja wie weit es geht.

Oder bei schlechten Bedingungen von Lech und nicht vom Formarinsee starten. Normalerweise kommst du mit dem Bus zum See, wenn die Strasse noch zu sein sollte ist es eh doof weil du von Zug rein und dann wieder raus laufen musst.

 

 

Geschrieben

Ich bin 2014 ende Juni den Lechweg (verkehrt herum) gelaufen und da wurde die Straße  und Wanderwege von Lech zum Formarinsee erst geöffnet als ich gestartet bin. ( 4 Tage später als ich in Lech war, gab es in Lech um die 30 Grad)

Du steckst halt nie drin wie viel und wie lang Schnee liegt. Würde auch von Füssen aus Starten und dann schauen ob du in Lech enden musst oder bis zum Formarinsee kommst.

Geschrieben

Hi,

Erfahrung meiner Frau (schon 2 x den Lechweg Ri Füssen gegangen):

Erst ab ~Ende Juni wird der Weg offiziell geöffnet. Davor ist Öffi bis Lech sehr mager. Dann erst fahren die Wanderbusse recht häufig, die Straße zum Formarinsee hoch ist frei (wenn auch nur gefräst, rechts und links standen die Schneewände noch senkrecht über 2,50m hoch), und die Wegbrücken (z.B. zwischen Lech und Warth) sind wieder montiert (werden über den Winter abmontiert). Und direkt am Lechweg am Lech entlang ist die Streckenführung abschnittsweise nicht sehr prickelnd, dann doch lieber die immer wieder ausgeschilderten "Schleifen" nehmen.

Ad hoc Unterkünfte zu suchen/finden ist möglich, dann zahlt man sich aber eher dumm&dusselig. Lieber verfuttern!

Happy Trails!

Christoph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...