Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher etwas ungewöhnlich fürs Forum da großes Volumen und zudem relativ schwer habe ich trotzdem die Frage, wie aus dem My Trail Co Backpack 70l ein Schwerlastesel wird.

Neben Packraft habe ich noch einen weiteren Grund (Schleppen für 2) den o.g. Rucksack zu optimieren. 

Meint ihr ich kann die Steifigkeit und Kraftübertragung auf die Hüftflossen durch eine Art Schmetterlingsinnengestell (x Form) aus dünnerem Alugestänge verbessern? Sollte die Schaummatte als Lastverteilung dazu drin bleiben, oder durch was Steiferes ersetzt werden?

Von der Theorie denke ich, dass es klappen muss, so etwa 15-20kg gelegentlich zu tragen. 

Da ich den Rucksack nicht habe, möchte ich erstmal Meinungen sammeln. Alternativen gerade in dem Preisbereich mit großer Kammer sind schwer zu finden.

Danke.

Edit. Beim 50l Bruder weiss ich, dass mir alles über 10kg unangenehm wird. Ist bei Packraft/Proviant manchmal unvermeidbar.

Bearbeitet von Dingo
Geschrieben

Habe den GoLite Pinnacle (müsste baugleich sein) schon 1 Woche mit 15-18 kg getragen. Ist etwas ungemütlich, aber nicht unmöglich.
Warum besorgst Du Dir keinen anderen (du hast die 70l Variante nach meinem Verständnis ja noch nicht)? Dann kannst Du Dir den ganzen Aufwand sparen ...

Geschrieben

An sich mag ich den GoLite. Ist simpel und robust. Alternativen sind schwer (im doppelten Wortsinn). Daher dachte ich an den GoLite. Mit dem optionalen MYOG Gestänge wäre ich flexibel. Das Volumen finde ich für mich praktikabel. Die große Öffnung erleichtert das Beladen ungemein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...