Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach Totalversagen aufgrund Undichtigkeit des Materials des Trekmates Poncho suche ich für meine bessere Hälfte kurzfristig einen neuen Regenponcho.

Dies ist kein Kaufgesuch sondern die Bitte um einen Produkttip in Amazonien,

da ich das Ding bereits in den nächsten Tagen benötige und nicht mehr die Zeit habe etwas unpassendes zurück zu schicken.

Kriterien sind:

-sollte Regenjacke und Hose bei einer 160cm, 58kg Person ersetzen.

-35l Rucksack sollte drunter passen- 

-unter 250g, gern so leicht wie möglich.

- sollte bei halbwegs pfleglichem umgang 1 Woche Tour aushalten, d.h. kann auch ein halbwegs robuster Einmalponcho sein.

muss kein Multi use sein- also kein poncho tarp.

Hoffentlich kann mir jemand einen guten Tip geben damit wir ende nächster Woche los können.

Vielen Dank im Voraus,

Lg

Ben

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Ben
Tippfehler
Geschrieben

Ich habe mir kürzlich den Solognac Glenarm von Decathlon zugelegt. Mit 12 Euro kein großes Risiko. Ich musste ihn bisher noch nicht einsetzen, aber er macht einen guten Eindruck. Sauber verarbeitet, verklebte Nähte, da sollte nichts schief gehen, zumal sich bei dem Preis das Risiko in Grenzen hält. Meiner weigt 244 g ohne Hülle. Ein Gummiring hält ihn zusammen. Ich habe noch eine Version mit getrennter Hülle. Das jetzige Modell hat wohl die Hülle in einer Brusttasche integriert. Ist ja noch ein Zusatznutzen, weil man hier was verstauen kann, beispielsweise eine Karte oder einen Kompass. Hier ein Link:

https://www.decathlon.de/regenponcho-glenarm-erwachsene-id_8365615.html

Auch den Caperlan habe ich mir angesehen:

https://www.decathlon.de/regenponcho-pocket--id_8300253.htmlhttps://www.decathlon.de/regenponcho-pocket--id_8300253.html

Der soll mit 175 g noch leichter sein und kostet nur 4,49 €. Eine Woche sollte der auch durchhalten. Ich wollte aber etwas dauerhaftes.

35 l Rucksack sollte bei einer 160 cm Person kein Problem sein, wenn man die Erwachsenen-Version nimmt.

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Ben:

Hab eine MYOG Lösung gefunden!

Ich hab letztens überlegt, evtl. einen Polycryo Poncho zusammenzukleben, da mir die herkömmlichen Einwegponchos doch vieeel zu instabil sind. Wie sieht denn deine Myog Lösung aus?? Was für ein Zielgewicht peilst du an?

Geschrieben (bearbeitet)

Polycryo!

Ich hatte die selbe Idee!

Ich hab ihn noch nicht geklebt!

Könnte man dual use als Groundsheet poncho mit kam snaps realisieren!

Lg Ben 

Bearbeitet von Ben
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denk mal Polycro lässt sich mit jedem billigen Kleber gut kleben. Uhu,..., irgendwie sowas. Allerdings halte ich kamsnaps in polycro für sehr, sehr mutig. Da müsste man schon noch eine ordentlich dickere Folie drüberkleben, sonst zerreißt es einem alles.

Aber was ist denn deine bisherige Idee?

Bearbeitet von Lightlix
Geschrieben (bearbeitet)

Nein....

Polycryo ist schwer mit herkömmlichen klebern zu kleben!

Am besten sind meine erfahrungen mit dem STABILEN durchsichtigen Paketklebeband von TESA.

tesapack Ultra Strong Packband Transparent

Ist eine ziemliche fummelei aber die beste Verbindung  die ich gefunden habe.

Lg 

Bearbeitet von Ben
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Lightlix:

Allerdings halte ich kamsnaps in polycro für sehr, sehr mutig.

Ich werde es an einem probestück mit mehreren Schichten von diesem packband oder einem gewebeband versuchen dann müsste es gehen!

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich häng mich mal dran.

Nachdem ich letztens im Regen schon den Verdacht hatte, dass das doch nicht alles Kondens sein kann, was sich da unter meinem Trekmastes sammelte bin noch mal der Duschtest mit Gewissheit - es dringt Wasser durch.

Suche einen Ersatz mit ähnlichen Maßen und Gewicht (180g) der kein Vermögen wie zpacks o.ä. kostet.

Hat da jemand was im Kopf?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt einen weiteren Solognac Poncho bei Decathlon. Es ist unser guter alter Bundeswehrponcho, der jedoch deutlich abgespeckt hat: Leichtes Gewebe, Klett statt Snaps, leider keine Messingösen. Es wird noch jemand gesucht, der statt dessen Schlaufen annäht, ihn als Ponchotarp nutzt und uns einen schön bebilderten Bericht dazu schreibt!!!

Er ist 220 cm lang, die Homepage nennt nur das halbe Maß! 135 cm bteit.

Das ist ein schön olivgrünes Stealthcamping Teil !!!

 

Der oben verlinkte verläßt das Sortiment. Die Jagdabteilung kehrt in allem zu altbewährten militärischen Konstruktionen zurück. Der 50 Liter Jagd-Rucksack der 40 € kostet und nur 1kg wiegt zeigt klar die Richtung an, allmählich wird das Jagdzeug der unverspielten Schnitte wegen leichter als das Quechua -Trekkingzeug! Sehr schön finde ich das!

Bearbeitet von Erbswurst
Geschrieben

Na denn mal Butter bei die Fische - den decathlon poncho, der nur 25% über dem Trekmastes liegt, muss ich übersehen haben. Freue mich über Links ;)

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben (bearbeitet)

Solognac Glenarm 100, 275 g , 220x135cm , 15 €

Kenne ich nur aus dem Laden. Habe ich nicht nachgewogen. (Andere nachgewogene Produkte der Firma waren richtig angegeben.)

Verlinken kann ich nicht.

 

Den von Dir angegebenen habe ich nicht gefunden.

 

Das mit dem Preis-Gewichts Verhältnis meinte ich auch eher allgemein.

Regenjacken, Luftmatratze, Leichthäring, Plastiklöffel, Jagdsteppjacke, Jagd T-Shirt kufa, 50 Liter Jagdrucksack, kleine Bergrucksäcke, jagd Sommerhemden, xs Handtuch usw usf. Jede Menge Leichtbau fürn Appel und n Ei!

25% Gewichtreduktion meinte ich, wenn zum Beispiel der Decathlon Jagdrucksack 50 Liter , 1000 g, 40 € verglichen wird mit einem Rucksack, 50 Liter, 750 g für 200€. (Der dann evtl nicht 10 Jahre Garantie drauf hat.)

25% Gewicht drauflegen ist etwas anderes, als 25% abziehen. Eine ganz andere Rechnung!

Bearbeitet von Erbswurst
Geschrieben

Ich finde den Expeed Bivi Poncho bzw den Expeed Bivi Poncho UL auch interessant. Ich habe nämlich fest gestellt, dass ich bei 180 cm Körpergröße eigentlich einen Poncho brauche, der 165 cm breit ist, um auch die Unterarme ab zu decken. Da kommt Exped von allen mir bekannten am nächsten ran. Er scheint mir daher der beste Leichtponcho im Bundeswehr Poncho Stil zu sein. Ich überlege, ob ich mir einen der beiden kaufen sollte.

Geschrieben

Brauchste auch gar nich zu verlinken, Erbse, ist doch mit 300g und 100g oder 1/3 mehr als mein derzeitiger hier im Forum eh völlig indiskutabel. Schreib das doch einfach immer gleich dazu, dann kam man sich die epischen Ausführungen vorher sparen ;)

Danke Simon, liest sich ganz gut, leider nicht ganz billig, werde mal recherchieren.

Noch jemand einen leichten Billigheimer Tipp? :D

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

Für mich zum Verständnis mal bitte. Ich gehe hier von normalem Wetterschutz bei einer Wanderung aus, nicht im extremen Gelände oder quer durch Brombeergestrüpp.

Wenn ich einen Poncho drüberziehe, so will ich drunter nicht schwitzen und trocken bleiben. Trocken bedeutet das Teil muß wirklich Wetter abkönnen und einen guten Schnitt haben. Nicht schwitzen bedeutet Atmungsaktivität auch bei Regen. Desweiteren erwarte ich eine gewisse Windfestigkeit (der Poncho soll nicht flattern wie ein Segel) und die Länge vom Poncho muß definitiv mehr als bei einem Minirock sein. Wenn alles gut sein soll, so passt der Rucksack noch mit in den Poncho.

Erst dann, wenn alle diese Kriterien erfüllt sind, schaue ich nach dem Gewicht. Ich finde da nicht einen Poncho unter 400 Gramm...

Daher: Eine simple Plastiktüte/Müllsack machts auch, oben gut zusammengeschnallt, passt. Wiegt weit unter 100 Gramm. Allerdings erfüllt die Tüte keine der obengenannten Kriterien.

LG Schwerlastregal

Darfs ein Kilo mehr sein? Gerne, wenns einen Nutzen hat!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb questor:

Billigheimer Tipp

Wurde im Biete Thread nicht vor einer Weile ein Golite Poncho angeboten? Auch um die 200g und als Tarp ausreichend. (Vielleicht verhökert Mytrailco sein Zeugs ja auch langsam...?)

Geschrieben
Wurde im Biete Thread nicht vor einer Weile ein Golite Poncho angeboten? Auch um die 200g und als Tarp ausreichend. (Vielleicht verhökert Mytrailco sein Zeugs ja auch langsam...?)
In der Suche findet sich leider nichts

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Exocet:

Scheint jedoch schon erledigt...

Ja, ist bei mir, allerdings auch nicht leichter als die üblichen Verdächtigen von Exped, StS usw. (um die 400g).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...