wegrennen Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 also liegematte, isomatte, groundsheet, schutz für zeltboden oder also mutifunktionale kombi... egal.habe gelesen, daß im alten forum vll mal jemand was dazu zu berichten hatte? die suche dort funktioniert aber nich für mich.hat noch jemand erinnerungen dazu oder gleich erfahrungsberichte?
dani Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 ja, da war mal was. hat sich aber, wenn ich mich richtig erinnere, in luft ausgelöst, da zu wenig haltbar, zu viele kältebrücken, zu voluminös ... ... und tschüss.
wegrennen Geschrieben 10. September 2012 Autor Geschrieben 10. September 2012 ja. für ewig is das nichts. es kostet halt nicht die welt. bei mir fällt sowas sogar immer mal kostenlos an.die folien mit den großen blasen sind relativ robust und in mehreren lagen, schützen diese sich gegenseitig. die blässchen sind auf einer dickeren trägerschicht aufgeschweißt wie mir scheint. davon ein 8fach auf torsolänge gefaltetes stück wiegt ca. 200g und ist etwa 2cm hoch.so unter einem silnylon-boden als schutz, stell ich mir das praktisch vor. natürlich muß man dennoch auf die platzwahl achten. es würde feuchtigkeitsbarriere, komfort und eben den schutz bieten. das hauptaugenmerk für einen eventuellen einsatz wäre nur liegekomfort mit wasserbarriere.zur not kann man sich auch drin einwickeln oder eben zusammengefaltet komfortabel drauf liegen. unterm tarp: weich, wasserdicht, etwas isolation.drauf sitzen kann man, schutzhülle für den rucksack ^^, windschild ^^, rückenpolster, wassersack ^^, spielzeug, wie kann man eigentlich ohne leben!
Gast_b Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 Die leichteste bequeme Matte der Welt?! Carsten Jost [blog]
Seb Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 Hatte das auch mal im alten Forum als Vorschlag gebracht und dann spasseshalber mal getestet (Grosse "Bubbles", doppelt gelegt). Nicht wirklich gut. Packmass ähnlich wie Eva-Matte, aber natürlich leichter / billiger und bei Weitem nicht so robust. Einige Blasen ginngen immer wieder mal kaputt, d.h. bei längerer Tour bleibt wahrscheinlich wenig von der Isolierung übrig. Für mich keine Alternative - aber nur selbst getestet ist gut getestet. ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
wegrennen Geschrieben 18. September 2012 Autor Geschrieben 18. September 2012 habs indoor paar nächte getestet... da isses kein problem. aber das volumen is halt der knackpunkt. ich werds auf jeden fall mal auf kurzen trips testen.
Gast Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Hat nicht Rüdiger Nehberg in einem Buch vorgeschlagen aus dem Zeug einen Schlafsack herzustellen? Oder waren es bei dem Mehlsäcke? Dann wäre es zwar kostenlos aber nicht UL. Die Folie mit den kleinen Blasen kann man sicher vergessen, die knallen schon, wenn man sich bloß draufsetzt. Da ist ein Sitzkissen aus so einer Alu-Autoscheibenabdeckung sicher sinnvoller und auch nicht schwerer.
Basti Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Der alte Konditor setzte natürlich auf einen Schlafsack aus zwei aufgeschnittenen Mehlsäcken! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Seb Geschrieben 19. September 2012 Geschrieben 19. September 2012 Bin aus lauter Neugier nochmal in den Keller gegangen und habe das Stück Folie vom damaligen Versuch rausgekramt. Das Stück misst 2 m x 1 m und ist 4 mm dick. Mittig gefaltet und eingerollt ergibt sich ein Packmass von 12 cm Durchmesser und 50 cm Länge, also vergleichbar mit EVA-Matte. Das Gewicht beträgt 140 Gramm, das ist natürlich verlockend. Evtl. kann man sich bei der Breite von 1 m dann auch noch das Groundsheet sparen.Auf der Negativ-Seite: Die Isolation reicht (subjektive Schätzung) nur für warme Sommernächte. Und beim Hinlegen platzen, wie schon gesagt, immer ein paar Bubbles. Wäre also definitiv ein Wegwerf-Artikel. ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
wegrennen Geschrieben 19. September 2012 Autor Geschrieben 19. September 2012 morgen früh mach ich los und überlege noch fieberhaft wegen dem bodenkomfort ^^hab noch gut platz im rucksack
Seb Geschrieben 6. Oktober 2012 Geschrieben 6. Oktober 2012 @ wegrennen: Bin mal neugierig - hast Du die Folie getestet ? ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
wegrennen Geschrieben 6. Oktober 2012 Autor Geschrieben 6. Oktober 2012 nein, hatte nur 5mm billig-eva auf mummy zurechtgestutzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden