Steintanz Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 Gerade wieder ausgegraben, nur echt mit Staubflusen! Bereits in den 90ern gab es erste Ansätze hin zu UL-Rucksäcken ... wobei das noch keiner wusste aber Details lassen sich erkennen, siehe Fotos. (Wurde damals billig verramscht, vermutlich weil niemand wusste, was man von so einem Sack ohne Alustreben halten sollte.) wilbo reagierte darauf 1
FuchsVomWalde Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 Harte Fakten, bitte. Was wiegt denn das Goldstück?
Steintanz Geschrieben 22. August 2022 Autor Geschrieben 22. August 2022 ... na, so ein knappes Kilo etwa (inkl. Dreck) - das ist doch rekordverdächtig für die Zeit damals :) FuchsVomWalde reagierte darauf 1
alex wiesboeck Geschrieben 22. August 2022 Geschrieben 22. August 2022 Erinnert ein wenig an den Cima di Basso von Tatonka (was historisch nicht allzu sehr verwundert: Tatonka – Wikipedia) oder den Hard Rock von Vaude oder den Hot Earth/Ice vom Karrimor aus etwa der gleichen Zeit (?). Wenn man die jetzt googelt findet man nur neue Modelle oder ganz andere Sachen (Schuhe). War halt vor Internet Zeiten. Steintanz reagierte darauf 1
Steintanz Geschrieben 22. August 2022 Autor Geschrieben 22. August 2022 Ich glaube, die Kategorie der Hochtouren-/ Kletterrucksäcke war wohl die erste, die gezielter auf Gewichtsreduktion achtete .. soweit es die Materialien damals eben zuließen. Mir fällt da auch Crux ein, die schon lange recht leicht waren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden