martinfarrent Geschrieben 28. Oktober 2017 Geschrieben 28. Oktober 2017 (bearbeitet) I f*cking care, and bad manners are starting to p*ss me off a tad. But I suspect there are plenty of big, strong, fearless men like you behind the forum police keyboards, right? So I'd better shut up before I suffer a terrible accident. Bearbeitet 28. Oktober 2017 von martinfarrent Trails&Tours
dani Geschrieben 28. Oktober 2017 Geschrieben 28. Oktober 2017 vor 30 Minuten schrieb questor: der kann sich gerne in 'leicht und seicht' ergießen. OT: oder im speziell dafür eingerichteten unterforum für "ul in anderen outdoor-sportarten". hat hier platz für jeden. questor reagierte darauf 1 ... und tschüss.
martinfarrent Geschrieben 28. Oktober 2017 Geschrieben 28. Oktober 2017 OT: In aller Kürze mal zurück zum Weglassen, @dani: Beim Bikepacking (wie von mir betrieben) lässt man schon deshalb vieles weg, weil man eine Mindestausstattung an Werkzeug und Ersatzteilen mitschleppen muss - und bei Tragepassagen eben auch ein Mountainbike tragen darf. Da freut man sich über alle Maße, wenn eigentlich notwendige Teile wie z.B. Wasserfilter plötzlich leicht genug werden. Aus diesem Grunde bin auch ich alle paar Monate für eine Weile 'Gear Junkie'. Trails&Tours
Jever Geschrieben 28. Oktober 2017 Geschrieben 28. Oktober 2017 micha90 hat diesen Beitrag moderiert: Micha90 hat diesen Beitrag moderiert: Persönliche Beleidigungen werden in diesem Forum nicht geduldet, der Beitrag wurde entfernt. If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now.
Exocet Geschrieben 28. Oktober 2017 Geschrieben 28. Oktober 2017 martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Bitte keine persönlichen Beleidigungen. Der Beitrag wurde entfernt. Freierfall und eric reagierten darauf 1 1
martinfarrent Geschrieben 31. Oktober 2017 Geschrieben 31. Oktober 2017 Am 28.10.2017 um 14:28 schrieb dani: die ursache ist eigentlich ganz simpel. ursprünglich gings bei UL-trekking vorallem darum, was man alles weglassen kann, statt alles was man bisher mitnimmt, durch was leichteres zu ersetzen. Dies spukte mir noch im Kopf rum. Ich kennzeichne meine Antwort jetzt mal nicht OT, weil der Thread sowieso zerfleddert ist. Aber ich denke, die Grundprinzipien von UL sind schnell begriffen. Dafür braucht ein intelligenter Leser höchstens 20 Minuten. Der wesentlich langwierigere Prozess besteht darin, kritisches Vertrauen zum neuen Material zu fassen. Man stelle sich einen 'normalen' Hiker vor, der erstmals bei Globetrotter eine NeoAir Xlite sieht. Er müsste ja schon irgendwie bekloppt sein, das fast durchsichtige Ding für robust zu halten. Erstes Vertrauen wächst allenfalls, wenn er die positiven Berichte im Internet studiert. Wirkliches, persönliches Vertrauen käme dann erst mit der eigenen Verwendung der Matte. Grundsätzliche Vertrauensbereitschaft, was UL-Material betrifft, würde bei einem halbwegs kritischen Geist schon positive Erlebnisse mit mehreren Ausrüstungsstücken voraussetzen. Und dann darf das Vertrauen andererseits nicht in die Utopie ausufern. Das ist schon ein ziemlicher Lernprozess, aber kein 'philosophischer'. Trails&Tours
Marko Geschrieben 31. Oktober 2017 Geschrieben 31. Oktober 2017 Für kleine Mengen (100ml) nehme ich eine kleine Flasche listeryne Mundwasser vom dm. Die Fläschchen, die für den Flieger geeignet sind. Da ist ein Schraubverschluss mit Kindersicherung drauf. Positiv ist auch, dass man den Mundwassergeruch nie weg kriegt, und der Spiritusgeruch "übertüncht" wird.Für 0,5l nehme ich normale PET Flaschen und Schraube da den original Verschluss von der Spiritusflasche drauf. Dazu noch das weisse Durchflussteil in die Flasche oben rein. Das lässt sich mit nem Messer raushebeln um die Flasche wieder zu befüllen. Damit ist das fast wie original und niemand kommt auf die Idee da draus zu trinken. Aber trotzdem beschrifte ich die Flaschen zusätzlich.Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden