Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

wollte euch bezüglich eines Themas fragen das sich derzeit bei mir stellt.

habe einen Osprey atmos ag 65 ( ich weiß sehr Schwer und auch zu groß, aber das soll hier nicht das Thema werden)

suche einen leichteren Regenschutz bisher wiegt meiner 123g

Mögliche Alternative wäre bisher bei mir folgender

https://www.trekking-lite-store.com/uela-rucksack-regenhuelle.html

in Medium und wiegt 88g

Meine 2 Fragen hierzu:

1) habt ihr Erfahrungen mit diesem Modell

2) was könnt ihr mir empfehlen

danke für eure Antworten

lg Anselm

Geschrieben

Um die Ausrüstung trocken zu halten, funktionieren Regenhüllen nicht. Jedenfalls nicht im richtigen Regen, der auch mal längere Zeit anhält. Der Müllsack im Rucksackinneren hingegen sehr gut.

OT: OT: Nicht mehr UL, da redundant und auf Komfort aus, ist eine funktionierende Regenhülle oder noch besser ein Rucksack aus Wasserdichtem Gewebe (da ists egal ob die Nähte dicht sind) aber schon was nützliches. Schützt den Rucksackstoff nämlich etwas vor dem Vollsaugen - das bringt zum einen Gewicht (wenn auch nicht zwingend so viel, dass es die Regenhülle ausgleicht ;-) ) ist aber auch später nervig, man kann das Ding bsp. nicht mehr so gut als Isolation der Beine nehmen, es ist ggf. sogar generell blöd es mit ins Zelt / in seinen "trockenbereich" mitzunehmen. Und er gibt noch lange Feuchtigkeit ab, selbst wenn der Regen schon aufgehört hat und man die Regensachen sonst ausziehen würde. Hab diese Erfahrung erst vor wenigen Tagen unangenehm gemacht. Nichts weltbewegendes, aber einen Komfortgewinn stellt eine Regenhülle manchmal doch dar. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb schrenz:

Sind von der Bedienung her doch komfortabler und langlebiger als die Sparvarianten Müllsack oder Bauschuttsack.

Aber auch einiges schwerer und teurer ... 

Geschrieben

was ich mich halt nur frage ist, wenn ich nur einen Müllsack, bzw.einen Liner verwende wird mein Rucksack inhalt trocken bleiben aber der Rucksack außen ziehmlich nass und weicht mir mit der zeit doch durch, was doch sehr wieder sehr lange an Zeit zum Trocknen braucht? Zudem sich deutlich mit Regenvollsaugt. auf dem TA hatte ich beides und war damit sehr zufrieden. Es wäre aber einen Versuch wert dies nur durch einen Liner oder Müllsack zu versuchen.

Geschrieben

Die Blauen  müllsäcke wiegen ca 38gramm vom Aldi das wären dann an die 2 Stück, (bzw. evt 1. da ich meine wäsche in Noak Beteuuel verstauen werde

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Anselm:

was ich mich halt nur frage ist, wenn ich nur einen Müllsack, bzw.einen Liner verwende wird mein Rucksack inhalt trocken bleiben aber der Rucksack außen ziehmlich nass und weicht mir mit der zeit doch durch, was doch sehr wieder sehr lange an Zeit zum Trocknen braucht? Zudem sich deutlich mit Regenvollsaugt. auf dem TA hatte ich beides und war damit sehr zufrieden. Es wäre aber einen Versuch wert dies nur durch einen Liner oder Müllsack zu versuchen.

Das ist der Abstrich den Du beim Gewichtsparen machst. Die Regenhülle schützt vor Schmutz und Nässe. Dauerhafter Regen findet jedoch seinen Weg in den Rucksack. Mit nem nassen Rucksack lässt es sich aber besser wandern, als mit nassen Klamotten...

Geschrieben
was ich mich halt nur frage ist, wenn ich nur einen Müllsack, bzw.einen Liner verwende wird mein Rucksack inhalt trocken bleiben aber der Rucksack außen ziehmlich nass und weicht mir mit der zeit doch durch, was doch sehr wieder sehr lange an Zeit zum Trocknen braucht? Zudem sich deutlich mit Regenvollsaugt. auf dem TA hatte ich beides und war damit sehr zufrieden. Es wäre aber einen Versuch wert dies nur durch einen Liner oder Müllsack zu versuchen.

Darauf bezog ich mich weiter oben. Aber viele Ultraleichte Rucksäcke haben nur wenig Stoff, oft auch noch wasserdichten / dünnen, der kaum Feuchtigkeit aufnimmt. Ein 2kg Cordura-Schwamm von Rucksack trocknet lange, und durchnässt auch den Rücken+Po wenn man die Regelleistung auszieht. (passiert im Dauerregen aber auch mit Regenhülle, Regen fließt am Rücken entlang sowie per Docht-Effekt über die Träger)

Gesendet von meinem LG-K220 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb dani:

ein poncho-tarp/cape schützt dich und den rucksack.

Kann einen in windigen Gegenden allerdings auch in den Wahnsinn treiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...