Vandrer Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 Salut!Vielleicht betrifft die Glutenunverträglichkeit ja hier auch den einen oder anderen. Das Problem ist nun, dass so praktische Dinge wie Couscous oder eben Instant-Nudeln als Wanderessen ausfallen. Es stellt sich also die Frage: Welche Grundnahrungsmittel sind glutenfrei und für unterwegs geeignet, d.h. durch Aufkochen und ziehen lassen verzehrbereit?Ich beginne mal die Liste und würde mich über Ergänzungen/Tips freuen. Die Liste wird entsprechend ergänzt:Kartoffelpüree - der KlassikerHirse - der Coucous-Ersatz, braucht allerdings etwas längerBuchweizen-Bulgur - geht, habe ihn aber noch nicht wirklich lecker hinbekommenReisnudeln - müssen nicht kochen, sind aber nicht wirklich kalorienreichInstant-Polenta - habe es selbst noch nicht probiertReis - vorgekocht und getrocknet
wegrennen Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 OT: http://www.veganwelt.de/inhalt/kochen/k-sonst-glutenfrei.html...reishülsenfrüchte allgemein.............. mmmmm hummus *sabber*http://www.ein-langes-leben.de/index.ph ... &Itemid=69
Vandrer Geschrieben 28. August 2012 Autor Geschrieben 28. August 2012 Danke dir, mir geht's aber weniger um glutenfreie Ernährung im allgemeinen als darum, was durch Aufkochen bzw. Zugabe von kochendem Wasser zubereitet werden kann. Reis habe auch noch keinen entsprechenden gefunden. Das Maroni-Porridge (2. Link) klingt aber ganz interessant.
wegrennen Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 ja, ich weiß.generell kannst du ja vielem das wasser entziehen und dann später wieder zugeben. muß auch nicht warmes wasser sein - dauert dann einfach länger und is nich toll.mach einfach aus allem ein mehl (reismehl, kichererbsenmehl gibts ja alles zu kaufen), granulat, bruch oder flocken. oder dörr es - siehe dörr-thread. der vorgekochte reis ist halt schwer. und reis wurde hier im forum schon breit verrissen.
dani Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 ... Instant-Polenta - habe es selbst noch nicht probiertsehr zu empfehlen. mit pilzen, knoblauch, zwiebeln und parmesan.kann man auch sehr gut selber komponieren. den feinsten mais-gries nehmen den es gibt, wasser dazu, 5-10 min warten, fertig. achtung braucht recht viel wasser. am besten zuerst zu hause ausprobieren.***der getrocknete quick-reis den es in der schweiz in der migros gibt (aber ganz bestimmt auch von uncle bens) ist überhaupt nicht schwer(er) als normaler reis. Lankornreis parboiled vorgekocht und dehydratisiert mit seinem typischen Geschmack findet als Beilage oder in Salaten Anwendung.Nährwertinfos100g enthaleten : Energiewert 1520kj (359kcal), Eiweiss 7g, Kohlenhydrate 81g, Fett <0.5g.sehr fein mit cashew-nüssen, rosinen und curry.und wem ein paar kalorien fehlen, einfach einen schluck öl dazugeben. oder ghee. ... und tschüss.
wegrennen Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 ich meinte den vorgekochten, der schon genießbar ist.öl macht alles besser! ^^
Vandrer Geschrieben 28. August 2012 Autor Geschrieben 28. August 2012 ... Instant-Polenta - habe es selbst noch nicht probiertsehr zu empfehlen. mit pilzen, knoblauch, zwiebeln und parmesan.Und auch gleich noch mit "Rezept" - klasse!der getrocknete schnellkoch-reis (den es in der schweiz in der migros gibt aber ganz bestimmt auch von uncle bens) ist überhaupt nicht schwer(er) als normaler reis. sehr fein mit cashew-nüssen, rosinen und curry.Tönt auch super, nur kenne ich den Schnellkoch-Reis bisher ausschließlich in so einer irgendwie halbfeuchten Variante. Werd also nochmal die Augen aufhalten müssen.
dani Geschrieben 28. August 2012 Geschrieben 28. August 2012 http://www.leshop.ch/leshop/Main.do/direct/de/Search/reis/dann runterscrollen bisla () riseria Langkornreis ParboiledKochzeit : 7-8 Min.und nein, man muss ihn nicht unbedingt kochen, heisses wasser dazu reicht. dafür aber ca. 10min ziehen lassen. ... und tschüss.
Vandrer Geschrieben 28. August 2012 Autor Geschrieben 28. August 2012 und nein, man muss ihn nicht unbedingt kochen, heisses wasser dazu reicht. dafür aber ca. 10min ziehen lassen.Top! Dann wird hier, bis es Sonntag losgeht, nochmal etwas experimentiert. Dann gibt's endlich mal etwas Abwechslung unterwegs!
Ingwer Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 der getrocknete quick-reis den es in der schweiz in der migros gibt (aber ganz bestimmt auch von uncle bens) ist überhaupt nicht schwer(er) als normaler reis. .Nein, den Quick Reis gibt es nicht bei Migros Deutschland. Im Freiburger Migros sucht man diesen vergeblich. Uncle Bens bietet zwar ebenfalls getrockneten Instantreis an, aber definitiv nicht in Deutschland. Man kann den Instant reis aber in Norwegen als "3 Minutter Hurtigreis" finden.http://www.unclebens.no/produkt.aspx?pi ... f315f727b9Die einzige Quelle für Instant Reis die ich momentan in Deutschland kenne:http://www.wurzener.de/onlineshop/Produ ... s_250g.589Dort kosten aber 250g Reis in der Schüttpackung 1,49e. Viel zu teuer.Es ist wesentlich günstiger sich 3-4 Dörrsiebe zu kaufen und gekochten Reis selber wieder zu trocknen. Dafür braucht man kein Dörrgerät, sondern nur die Siebe. Der Reis braucht meist 3 Tage bis er getrocknet ist. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
dani Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 ... Es ist wesentlich günstiger sich 3-4 Dörrsiebe zu kaufen und gekochten Reis selber wieder zu trocknen. Dafür braucht man kein Dörrgerät, sondern nur die Siebe. Der Reis braucht meist 3 Tage bis er getrocknet ist.wie machst du das? schüttest du den gekochten reis einfach auf die siebe und lässt ihn dann an der luft trocknen?als ich reis einmal auf dem sieb im dörraparat trocknete, klebte er danach derart am sieb, dass ich nur noch mich kraft und drahtbürste wegbröseln konnte. auch auf küchenpapier auf den sieb ist keine gute idee, da sich der reis unzertrennlich mit dem papier verbindet. ... und tschüss.
wegrennen Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 lass den doch auf nem teller trocknen. da pappt nix unlösbar fest.
Wallfahrer Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Halloalso mit Kuko-Reis habe ich gute Erfahrungen gemacht. Link: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=166&hilit=KukoOder Glutenfreie Nudeln.... Aus normalen Nudeln machst Du Instantnudeln indem Du die Nudeln recht weich kochst anschließend fritierst und trocknest....(...habe ich noch nicht ausprobiert da ich ja die Instantnudeln nutzen kann....fritierten Reis kann man auch mal probieren) PS. Kukoreis im Kochbeutel konnte ich dir zuschicken (gibt es im Osten bei Rewe/Kaufland)Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Ingwer Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 wie machst du das? schüttest du den gekochten reis einfach auf die siebe und lässt ihn dann an der luft trocknen?als ich reis einmal auf dem sieb im dörraparat trocknete, klebte er danach derart am sieb, dass ich nur noch mich kraft und drahtbürste wegbröseln konnte. auch auf küchenpapier auf den sieb ist keine gute idee, da sich der reis unzertrennlich mit dem papier verbindet.Ich habe meist den Reis getrocknet der vom Abendessen des vorangegangenen Tages noch übrig war. Der war über die Nacht schon ein bißchen ausgedünstet und ist dadurch nicht mehr so klebrig. Vielleicht liegts ja auch an der Reisart, vielleicht gibt dein Reis einfach mehr Stärke ab als der Billig-Parboiled Reis von Aldi.Die Drahtbürste hättest du aber nicht gebraucht, wenn etwas festklebt weiche ich die Gitter einfach in der Dusch-bzw Badewanne ein. Nach 2-3h Stunden löst sich selbst die hartnäckigste der klebrigen Bananenscheiben. Oder anstatt von Küchenpapier kannst du auch Backpapier verwenden, aber das hat bei Reis nicht immer zum gewünschten Ergebnis geführt. Bei größeren Haufen kommt so nicht genug Feuchtigkeit weg und das Zeug fängt an zu gammeln.Ansonsten kann ich leider zum dem Thema Glutenfreie Ernährung kaum etwas beitragen, da ich mich mit dem Thema nie auseinandergesetzt habe. Ich weiß nur dass es da auch noch Quinoa gibt. Allerdings finde ich das nicht lecker. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
wegrennen Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 achja:sojabohnenmehllupinenmehlcarbs und proteine...
Vandrer Geschrieben 30. August 2012 Autor Geschrieben 30. August 2012 So, Polenta kommt morgen dran. Heut habe ich diesen Parboiled-8-Minuten-Reis mal probiert. Ergebnis: Geht so. Ich habe ihn ins kochende Wasser gepackt, von der Herdplatte weggenommen und gewartet. Er hat letztlich gerade so nicht geknirscht. Morgen probier ich's mal mit dem Spirituskocher und dem Reis gleich im Wasser. Wird zwar mehr verbrauchen, aber ist ja auch nur eine Mahlzeit unter anderen.achja:sojabohnenmehllupinenmehlUnd das dann wie die Polenta zubereiten, oder wie?Zu Soja fällt mir als Ergänzung zum Essen noch ein: Sojagranulat. Braucht auch nur übergossen zu werden.
wegrennen Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 einfach als pampe essen. alle gewürze vorher rein, getrocknetes gemüse. du kannst getrocknetes fleisch oder eben gewürztes(/mariniertes und wieder getrocknetes) soja zugeben. meine lieblinge sind röstzwiebeln gefolgt von gerösteten kernen/nüssen. auch irgendweche fertigen pulver können reingemischt werden: sahnepulver, tomatensauce, champignoncreme, zwiebelsuppe. es bringt was, dass mehl vorher zu rösten. salz, fett und geschmacksverstärker, machen alles erträglich! du kannst auch süße breis ansetzen aber das is nich meine welt. ich mach verschiedene versuche und notier mir danach ideen zur geschmacksverbesserung - dass sich der geschmack an gewohntem orientiert, ist schwer abzutrainieren. so mach ich dicke suppen und breis. aber ich kann halt z.bsp. auf haferflocken zurückgreifen da ich mit gluten kein problem habe: http://www.symptome.ch/vbboard/gluten-i ... hkeit.htmlästhetik und geschmack leiden natürlich. aber hey... es ist und bleibt instant-fraß.
Vandrer Geschrieben 1. September 2012 Autor Geschrieben 1. September 2012 So, Polenta kommt morgen dran. Heut habe ich diesen Parboiled-8-Minuten-Reis mal probiert. Ergebnis: Geht so. Ich habe ihn ins kochende Wasser gepackt, von der Herdplatte weggenommen und gewartet. Er hat letztlich gerade so nicht geknirscht. Morgen probier ich's mal mit dem Spirituskocher und dem Reis gleich im Wasser. Wird zwar mehr verbrauchen, aber ist ja auch nur eine Mahlzeit unter anderen.Polenta ging problemlos. Der 8-Minuten-Reis hat auch gut geklappt, man muss ihn nur gleich mit aufkochen. Damit habe ich jetzt vier verschiedene Basisgerichte. Top!
Ingwer Geschrieben 9. September 2012 Geschrieben 9. September 2012 ..der getrocknete quick-reis den es in der schweiz in der migros gibt..Im (deutschen) Freiburger Migros sieht die Reisabteilung so aus. Den Quickreis habe ich nicht entdecken können (aber womöglich übersehen). Kannst du im Bild was erkennen?Ansonsten habe ich noch zwei glutenfreie, dehydrierte aber auch recht teure Nahrung im Migros entdeckt:Kartoffel-GemüseküchleReis Gemüseküchleje 125g für 3,29e. Laut Werbung ergibt das 8-10 Küchle. Getestet habe ich das Zeug nicht, denn der Preis war mir persönlich zu teuer.Grüße Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
sompio Geschrieben 10. September 2012 Geschrieben 10. September 2012 Hast Du schon einmal einen Blick in "Another fork in the trail" von Laurie Ann March geworfen? Befasst sich vorgeblich mit vegetarischer und veganer Ernährung, tatsächlich enthält es aber wohl auch viele glutenfreie Ideen. Zubereitung erfordert natürlich etwas mehr Mühe als der Gang in den Supermarkt und ein Dörrgerät ist auch hilfreich. Aber der Zugewinn an Geschmack und Vielfalt ist es vielleicht wert!
Ingwer Geschrieben 18. Oktober 2012 Geschrieben 18. Oktober 2012 150g Getrocknete Sojaschnetzel von Alnatura für 1,35eIch bin ja eigentlich kein Fan von Soja im allgemeinen und speziellen, aber das Zeug finde ich wirklich lecker. Meine (nicht unbedingt glutenfreie) Erfahrung damit :75g reichen für Ladung Nudeln (für zwei Personen) mit Tomatensauce vollständig aus. Zu Weizli bzw vorgekochten Weizen schmeckt das Zeug allerdings nicht, da damit der Weizli Geschmack. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
Beavis Geschrieben 1. Juli 2013 Geschrieben 1. Juli 2013 In Asia Shops gibt es Instantsuppen mit Reisnudeln oder Glasnudeln.Lecker und heiß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden