Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Tankas für ca.3-4 mm Schnüre, die besonders Starke Federn besitzen und somit ein leichtes Durchrutschen verhindern.
Gibt es das Tipps........
Ciao baeckus

Geschrieben

Hallo!
Es hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich das verstanden habe - aber jetzt leuchtet mir das Prinzip ein - scheint interessant zu sein.
Ciao baeckus

Geschrieben

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Der Vorgänger des Tankas war der auf Slip gesetzte Überhandknoten, eine Art halber Schnürsenkelschleife. 

Den kann man auch sehr gut hinter einen Tanka setzen, und dann rutscht er nicht mehr. Das dürfte bei den meisten Anwendungen ausreichen.

Geschrieben

Hallo!
Ich benötige die Tankas für die untere Befestigung meines vor der Brust/Bauch getragenen Fototasche, die oben mit einer verstellbaren D-Ring Konstruktion an den Schultergurten der Rucksäcke befestigt wird.
Unten verhindern zwei Gummischnüre mit Karabiner ein Baumeln der Tasche.
Da ich das an verschiedenen Rucksäcken und mit verschiedener Bekleidung nutze, ist das Gummiband durch einen Tanka in der Länge verstellbar.
Die von mir Genutzen rutschen jedoch irgendwann weiter, so dass ich sie auf Tour immer mal nachstellen muss, was ich gern abstellen möchte.
Meine Gummischnüre sind ca. 3mm dick, welche von den Feststellbaren ist denn dafür geeignet?
Ciao baeckus
 

Geschrieben

ok, verstehe.
da ist durch das schlackern beim gehen ruckweise stärkerer zug drauf.
dazu kommt, dass sich der durchmesser der gummilitze unter belastung ja verjüngt. damit funktionieren die fixlocks schon mal nicht besser.
von allen kleinen tankas die ich kenne, haben die cyberian cordlocs den stärksten zug.
http://www.extremtextil.de/catalog/Cyberian-Cordloc-Tanka-mini::1584.html
http://www.extremtextil.de/catalog/Cyberian-Cordloc-Tanka::899.html

den tanka mit einem slipstek sichern, wäre die einfachste lösung.

vg. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...