macoio Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Ich hatte mir ja eigentlich kürzlich die Regenjacke Marmot Supermicra geholt, da ich mittlerweile aber diverse negative Meinungen über ihre Haltbarkeit gehört habe und mir der Preis mit 160 eigentlich auch etwas schmerzhaft war würde ich sie nun gern noch schnell wieder zurückschicken und nochmal andere Varianten durchdenken.Unter anderem die Poncho-variante.Meine Frage:Für gewisse Wetterbedingungen beim Tarp-zelten ist ja ein Bivy um den Schlafsack rum empfehlenswert damit das Wasser nicht auf dem Schlafsack kondensiert und den Loft schädigt. Kann man das anstelle eines Biwacksackes auch irgendwie mit dem Poncho realisieren? Müsste es dafür ein "atmungsaktiver" sein oder reicht ein normales?
derschorsch Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Unterm Tarp hat ein Bivy folgende Funktionen:- ggf. Spritzwasser abhalten, das der Wind mal reinweht. Oder was an Tröpfchen am Rand hochspritzt.- Wind abhalten - erheblicher Wärmegewinn- Mücken und soches Krabbelzeugs abhaltenKondens:Selbst in sehr atmungsaktiven Bivys hat man leicht mal Konensation von Körperfeuchte oder Atemluft z.B. zwischen Schlafsack und Bivy. Das ist der Preis dafür. Hält sich aber bei sehr atmungsaktiven Bivys (Tyvek, pertex) sehr in Grenzen.Folgerung:ein Bivy verhindert nicht Kondens auf dem Schlafsack - er erzeugt es eher. Aber eben als Nebeneffekt, um anderen Nutzen zu erreichen.Poncho als Bivy: Kondens ohne Ende. Außer in bestimmten Extremsituationen sicher keine gute Idee.-> Aber vielleicht Poncho als Groundsheet ?GrußSchorsch schwer ist leicht was ... (O. Fischer)
dani Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 ... Kann man das anstelle eines Biwacksackes auch irgendwie mit dem Poncho realisieren?für ein absolutes not-biwak würde das schon gehen, nur ... Müsste es dafür ein "atmungsaktiver" sein oder reicht ein normales?... denn die von deinem körper stammende feuchtigkeit würde an der innen-seite des luftundurchlässigen ponchos kondensieren und so deinen schlafsack von aussen benetzen und den loft beeinträchtigen.wobei die sogenannt "atmungsaktiven" z.b. mit membran (gortex) beschichteten ein reines marketing-versprechen sind und in der wirklichkeit nicht genügend dampfdurchlässig sind, um deinen schlafsack vor kondensation zu schützen.die oberseite des biwaksackes muss so luftdurchlässig sein, dass du hindurch-atmen kannst. leider sind davon nicht viele kommerziell erhältlich und wenn, dann meist nur über internet z.b. in den USA bestellbar.d.h. MYOG ist angesagt. das konzept tarp + biwi passt eben nicht in die denkweise der mainstream-hersteller. wie so vieles bei UL. ... und tschüss.
macoio Geschrieben 27. August 2012 Autor Geschrieben 27. August 2012 Unterm Tarp hat ein Bivy folgende Funktionen:- ggf. Spritzwasser abhalten, das der Wind mal reinweht. Oder was an Tröpfchen am Rand hochspritzt.- Wind abhalten - erheblicher Wärmegewinn- Mücken und soches Krabbelzeugs abhaltenok dann hatte ich den Nutzen eines Bivy unterm Tarp bislang falsch verstanden. Da mein Tarp relativ groß ist (exped scout tarp extreme) hab ich vor Spritzwasser eigentlich nicht so die Sorgen, notfalls kann man ja das Groundsheet innen am Zeltrand hochschlagen. Wind ist natürlich ein Argument. Aber gegen Mücken etc. nützt es ja nur zusätzliche was wenn man keinen Schlafsack "anhat".Als Ground Sheet als zweiter Nutzen ist natürlich auch ne gute Idee, könnt ihr mir einen Poncho empfehlen der dafür robust genug ist? Im Moment benutze ich so ne graue dicke Baumarktplane die ziemlich sperrig und schwer ist, die wollte ich eh ersetzen.
Knilch Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Ich hätte noch einen Dri-Ducks Poncho übrig. Der wäre dampfdurchlässig und recht Wasserdicht. http://drknilch.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden