Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann jemand eine Notruf App empfehlen, die in Spanien funktioniert? Am Besten eine, die die Standort Koordinaten anzeigt oder gleich mit übermittelt.

Grüße AnnK

Geschrieben

Apps helfen nur, wenn Empfang ist. Bei Handies oftmals schwierig.

Alternativ gibt es ja inReach (inzwischen Garmin über Iridium) oder Spot. Nicht preiswert, aber es beruhigt manchmal die Familie oder einen selbst. Der inReach hat glaube ich das bessere "Abo"modell.

Geschrieben

Ansonsten gibt es als App noch "Echo 112". Die App funktioniert auch im Ausland. Wo überall, müßtest Du mal schauen, Spanien aber ganz sicher. Aber wie gesagt, da ist die Sache mit dem Empfang...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Dingo:

Apps helfen nur, wenn Empfang ist. Bei Handies oftmals schwierig.

Alternativ gibt es ja inReach (inzwischen Garmin über Iridium) oder Spot. Nicht preiswert, aber es beruhigt manchmal die Familie oder einen selbst. Der inReach hat glaube ich das bessere "Abo"modell.

Laufen die meisten Notrufapps nicht über GPS und sind somit weltweit verfügbar? 

Oder irre ich da?

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Fabian.:

Laufen die meisten Notrufapps nicht über GPS und sind somit weltweit verfügbar?

Über GPS kann man nur den eigenen Standort bestimmen, aber keinen Notruf absenden.

Geschrieben

Das Empfangsproblem will seit einigen Jahren die schweizer Notruf-App UEPAA! durch gegenseitige WLAN-Verbindungen zur Reichweitenverlängerung umgehen.

Die Idee dahinter ist, dass praktisch jeder Wanderer heutzutage ein SmartPhone dabei hat, und sich in WLAN-Reichweite eines anderen Wanderers oder einer Hütte befindet. In dieser Kette hat dann auch irgendwann jemand Mobilfunkempfang. Dessen UEPAA!-App leitet den Notruf dann an die Leitstelle weiter und benachrichtigt auf Wunsch auch Angehörige.

Außerdem wird meines Wissens auch jeder nahe Teilnehmer in der Kette über den Notfall informiert und kann somit zur Ersthilfe beitragen.

Finde ich eine gut gemachte App. Allerdings ist mir kein Fall bekannt, indem die App tatsächlich durch Verkettung einen sonst nicht absetzbaren Notruf absetzen konnte.
Die App funktioniert laut Hersteller international.

Die App-Richtlinien weisen deutlich darauf hin, dass sowohl Mobilfunk als auch WLAN aktiviert sein müssen, um die Funktion nutzen zu können. Selbstverständlich setzt die App den Notruf auch sofort per Mobilfunk ab, wenn die Signalstärke ausreicht.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Fabian.:

Laufen die meisten Notrufapps nicht über GPS und sind somit weltweit verfügbar? 

Oder irre ich da?

Das dachte ich eigentlich auch oder hatte zumindest gehofft, dass es auf manche dieser Apps zutrifft.....

Bearbeitet von AnnK
Geschrieben

100%ige Sicherheit hat man wohl nur mit einem PLB, welches über das Sarsat Satellitennetz Notrufe absetzt. Beim Auslösen wird eine Zentrale benachrichtigt welche ein SAR Team losschickt und gleichzeitig eine vorbestimmte Kontaktperson angerufen. Diese kann dann weitere Infos zur Person/Tour/etc angeben um die Rettung zu vereinfachen.
Wiegt halt 120g...



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AnnK:

Das dachte ich eigentlich auch oder hatte zumindest gehofft, dass es auf manche dieser Apps zutrifft.....

Nein überhaupt nicht. Das ist nur eine bequeme Form des normalen 110/112 Notrufes, insbesondere wenn man die Landessprache nicht spricht. Braucht natürlich trotzdem Daten oder Sprachverbindung und bietet daher keinerlei Vorteil, wenn du in der Wildnis bist. Kein Smartphone kann mit Satelliten kommunizieren.

Wie oben schon erwähnt: Inreach oder Spot. Da es zwei verschiedene Satellitensysteme sind, schau deren Netzabdeckungskarten an und überleg, wo du die Geräte primär brauchst. Ich nehme auf alle großen Unternehmungen seit Jahren einen Spot mit. Das beruhigt nicht nur die Familie und mich, sondern bietet auch sehr praktische Aufzeichnungen von Mittagessen und Camp-Standorten, da ich genau dabei immer eine Nachricht abschicke.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...