siltsunrise Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 (bearbeitet) War mir neu, und cool. http://jwbasecamp.com/Articles/KiteScreen/index.html Bearbeitet 4. Mai 2017 von siltsunrise
basti78 Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 Viel zu schwer / groß / umständlich meiner Meinung nach.
siltsunrise Geschrieben 4. Mai 2017 Autor Geschrieben 4. Mai 2017 Carbonfibre Stoff mit Titan Stoecke?
Gast Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 titan follie. pros: mit stoff und essbesteck für drei weiterer multiuse: nachts kopf rein (gegen wind & spray).
AlphaRay Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 (bearbeitet) Der Windschtz aus Titanfolie wiegt soweit ich mich erinnere 18 Gramm - und bei mir noch Tick zu groß und kürzbar. Zudem hat ein eng anliegender Windschutz noch den weiteren Vorteil der Temperatursteigerung, da er die Wärme am Topf vorbei führt bzw. umleitet und nicht einfach nur Wind fern hält. Das geht nur aus nicht brennbaren Materialien Zudem warst du wohl nicht of Unterwegs bisher, sonst wüsstest du, wie schwer es ist ne Stelle zu finden die nicht gleich abfackelt (also möglichst fest und steinig) uuund wo man auch noch mehrere Stäbe/Heringe in die Erde problemlos (!) stecken kann Bearbeitet 4. Mai 2017 von AlphaRay ALF, eric und Dave reagierten darauf 3
wilbo Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 (bearbeitet) ich halte das auch für zu umständlich, dann koche ich doch lieber gleich im zelt. OT: so was ähnliches habe ich um unseren zeltofen zum schutz unserer kinder gebaut. extrem uh, aber bei dem zelt ist es eh egal. in dem zuge durfte ich feststellen, dass die silberne seite verblüffend viel wärme reflektiert. Bearbeitet 4. Mai 2017 von wilbo Dave reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
benjahmin Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Hm, Stoff mitschleppen ok, aber Stöcke findet man doch zuhauf im Wald.
Mittagsfrost Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Im Wald schon, aber da ist ja das Feuermachen meist verboten Im Hochgebirge, der Wüste oder im Grasland sieht es mit Stöcken aber eher schlecht aus.
dani Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 wie wärs mit steinen? sand? erde? liegt eh rum und muss nicht im rucksack rumgetragen werden => 0g. ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden