Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Erbswurst
Hallo!
Ich finde es echt toll, wie du immer mit dem "Helm vom Alberich" auf dem Haupt durch den Wald schleichst, um dann Abends die Häscher mit einem Signalfeuer anzulocken.....macht ja zusaätzlich noch Sinn, wenn man sommers in deinem Lieblingsjagdrevier, dem knochentrockenen Süden Frankreichs unterwegs ist, da findet man dann ganz schnell Kontakt zu den Ordnungsbehörden.
Ich habe mir immer deine Beiträge durchgelesen, da sie neben dem vielen Geschwafel auch substantielle Tipps (ver)bergen, doch sei mir nicht böse, irgendwie werden die immer abstruser.
Ciao baeckus

Bearbeitet von baeckus
  • Antworten 54
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Erbswurst:

Und die Schweizer Praxis wird normalerweise auch bei der Durchsetzung von Feuerverboten in Deutschland angewendet.

Ein Zweigleinfeuer auf Sandgrund oder Fels, direkt am Wasser 200 Meter vom Waldrand wird wohl niemanden in den Knast bringen.Erst recht nicht bei Regenwetter.

(Ich bin unheimlich stark, ich breche solche Stöckchen bis 1 cm Dicke einfach mit der Hand durch, brauche also kein schweres Gerät dazu)

Aber egal: Wenn Ihr Spiritus in UL Titanflaschen und Gaskartuschen durch Mitteleuropa schleppen wollt, dann macht doch! Vor dem Gesetz sind übrigens auch Gas und Spiritus und Esbit - Benutzung offenes Feuer. Das ist auch verboten, wo Holzfeuer verboten ist!

Aber was umsonst ist, kann ja nichts taugen!

Viel Spaß beim Schleppen!

In Deutschland wird meiner Meinung nach deutsches Recht angewandt welches sich erheblich vom Schweizer Jedermannsrecht unterscheidet.

Natürlich bringt dich ein Lagerfeuer nicht in den Knast, allerdings je nachdem wer dich erwischt in Erklärungsnot oder in den Besitz einer recht hohen Zahlungsverpflichtung.

Mir ist durchaus bewusst das mein Gas / Spiritus Kocher, genau wie z.B. eine brennende Zigarette ein offenes Feuer darstellt, im Gegensatz zum "Zweigleinfeuer" kann man diese aber mit einem Handgriff löschen, was bei eventuell milde gestimmten Obrigkeiten deutlich zum Wohlwollen derselben beiträgt.

Zu deiner letzten Phrase, ein MYOG Dosenkocher mit ein wenig sicherheitsrelevantem Carbonfelt kostet so 2 € und die Caprisun Spiritusflasche ist beinahe kostenlos

Bearbeitet von dennisdraussen
Geschrieben

Ich habe ja auch nichts dagegen, so etwas zu benutzen!

Mir sagt Spiritus nicht zu in der Handhabung, das ist aber vermutlich Gewohnheitssache.

Ich besitze einen kleinen Gaskocher und benutze ihn durchaus, vor allem im Sommer.

Mich wundert nur, dass in einem UL Forum die alte Methode "Holzfeuer oder Kaltverpflegung" derart kurz kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

@Erbswurst: Holzfeuer ist Bushcraft und Kaltverpfleung ist Survival. Man könnte auch sagen Holzfeuer ist verboten, stinkig, rußig und aufwändig und passt nicht gut zum Wandern und nicht gut in dicht besiedelte und reglementierte Länder (Naturschutzgebiete) und Kaltverpflegung geht nicht, weil man ja Kaffee braucht ;-)

Bearbeitet von ALF

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...