Chaski Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 14 Minuten schrieb MarcG: Naja, die beiden Extrempunkte liegen nunmal im Westen, ich glaube nicht, dass das jetzt bewußt ein BRD-Trail sein soll. Es schreit natürlich danach durch einen Ost-West Trail ergänzt zu werden. Selbst wenn man die beiden Landesteile jeweils für sich mit Nord-Süd-Ost-West verbindet sollte doch was spannendes dabei heraus kommen. Es ist gewissermaßen ein Problem der mentalen Geographie. Das Land ist eben durch die Wiedervereinigung unförmig geworden, nachdem die frühere BRD eine klare Bananenform hatte. Dieser Bananenform folgt der Nord-Süd-Trail mehr oder weniger, wobei aber die Wanderstrecke mehr als dreimal so lang ist wie die Luftlinie. Der Erfinder (dessen Beiträge ich ansonsten gerne ansehe und dessen Redestil ich angenehm finde), wohnt eben weit im Westen. Als Berliner würde ich bei sonst gleicher Konstruktionsmethode eher eine Route von Kap Arkona ins Allgäu entwickeln, wobei ich gern zugebe, dass es in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt mitunter Schwierigkeiten geben wird, etablierte Fernwanderwege einzubeziehen. Einen Wanderweg der Deutschen Einheit von Görlitz nach Aachen gibt es schon, aber der wäre mir gewissermaßen zu sehr Themenwanderweg, ähnlich wie das Grüne Band. Rein geographisch betrachtet würde einiges für eine Nordost-Südwest-Diagonale sprechen, aber auch eine Nordwest-Südost-Diagonale (Sylt-Passau) wäre denkbar und nach der vorgeschlagenen Methodik konstruierbar. Im Hinblick auf die Realisierbarkeit als Thruhike könnte man ferner überlegen, ob eine 2000-km-Route (also etwa doppelte Luftlinie ohne exzessive Umwege) nicht gewissermaßen attraktiver ist. eric reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Das könnte auch Germany Trail heißen ... überhaupt ein prima Kanal.
Chaski Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Tipple: @Chaski Video nicht gesehen? Da sagt @Soulboy doch was dazu warum der Trail durch die alten Bundesländer geht. Ich habe das Video in der Tat nicht vollständig gesehen. Falls es da explizite Aussagen gegeben hat, würden mich die natürlich interessieren. EDIT: Und bei näherer Betrachtung bleiben die Argumente (zwischen min. 18 und 21 des Videos) eben relativ subjektiv bzw. persönlich. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, wenn es sich um ein eigenes, privates Wanderprojekt handelt. Nur wenn der Anspruch der eines geographischen Deutschland-Wanderwegs wäre, würde man hier eben konstatieren, dass es sich bei der vorgeschlagenen Route sozusagen willkürlich um eine ausgeprägte Westvariante handelt. Bearbeitet 26. Februar 2020 von Chaski questor, Mittagsfrost und eric reagierten darauf 3
MarcG Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb Chaski: Rein geographisch betrachtet würde einiges für eine Nordost-Südwest-Diagonale sprechen, aber auch eine Nordwest-Südost-Diagonale (Sylt-Passau) wäre denkbar und nach der vorgeschlagenen Methodik konstruierbar. Deswegen hatte ich oben ja auch die Extrempunkte der beiden Landesteile direkt erwähnt. Dann hat man mit Rügen und Passau nämlich noch zwei interessante Ecken gewonnen. Wobei die Punkte außen ja noch herzlich wenig über das sagen was man dazwischen tut.
questor Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 1 Stunde schrieb TappsiTörtel: Das könnte auch Germany Trail heißen ... Du meinst Am 23.2.2020 um 21:29 schrieb eric: „BRD-Classic-Trail“ oder kürzer „Der Wessi Weg“ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9453-nordsüdtrail/?do=findComment&comment=148682 Schade drum... Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Soulboy Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Der Osten ist leider nicht drin, aber irgendeinen Tod muss man bei einem solchen Projekt halt sterben.Ich finde es wirklich auch schade, aber was soll man machen. Wie heißt es doch so schön in einem Düsseldorfer Heimatlied: „Jeder Mensch der liebt nun mal stolz sein Heimatland, Darum lieben wir ganz klar unseren rheinischen Strand“ Ich wollte unbedingt den Rheinsteig mit in dem Trail haben, ganz einfach….eine Persönliche Entscheidung. Der Nord-Süd Trail ist ja ein "Inoffizieller" Wanderweg und erhebt keinen Anspruch durch alle Bundesländer zu führen (obwohl das auch Toll wäre). Wäre ich zb. in Thüringen geboren, wäre der NST durch Thüringen gelaufen…ganz einfach. Aller Beste Grüße an euch alle… (in 30 Tagen geht es los) DickGischt, Dieter_Z. und Trekkerling reagierten darauf 3
MarcG Geschrieben 7. November 2020 Geschrieben 7. November 2020 Heute drauf gestoßen, passt ja ggf. auch hier rein. www.deutschlandzufuss.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden