Jan Geschrieben 29. März 2017 Geschrieben 29. März 2017 Hallo Leute, wollte euch einige Fotos einer 2,5 tägigen Strecke im Schwarzwald zeigen. Die Wutachschlucht ist ja mittlerweile recht bekannt als eine der jüngsten Täler Europas. Beeindruckende Natur ohne Bebauung und Straßen, das gibt es bei uns hier im Süden selten.... Also, wir sind mit der Bahn von Freiburg nach Döggingen gefahren und sind von dort südlich in die Gauchach Schlucht eingestiegen. Runter zur Wutach und dann Richtung Westen gelaufen. Das schöne an dieser Tour ist, dass man ständig am Fluß entlang läuft! Das ganze Gebiet steht schon seit vielen Jahrzehnten unter Naturschutz und somit ist die Schlucht wirklich wunderschön und der Weg besteht meistens nur aus einem kleinen Pfad. Im Sommer und vor allem Wochenends sind sehr viele Wanderer unterwegs und deshalb am besten Stoßzeiten vermeiden. Am vorletzten Wochenende sollte es durchgehend regnen. Deshalb hatten wir die Schlucht für uns alleine . Zuerst mal die Gauchach Schlucht: Dann die Mündung in die Wutach: Mario294, schrenz, hbfire und 6 Weitere reagierten darauf 9 Viele GrüsseJan
Jan Geschrieben 29. März 2017 Autor Geschrieben 29. März 2017 An der Wutach findet man ständig zeichen für Biber! Unser Abendessen, lecker Nudeln Unser Schlafplatz in der Schurhammerhütte in der Schlucht: Ein riesiger Erdrutsch versperrt den Wanderweg und somit muß man für ca. 2km auf einen Forstweg ausweichen. Moosquelle, mit Feuersalamander. Altes verlassenes Freibad... Am zweiten Tag kamen wir an unserem Ziel Lenzkirch an nach ca. 32km. Dort steht das eigentliche Ziel unserer Tour, die Brauerei Rogg . Sehnsüchtiger Blick ins Sudhaus... Wohlverdiente Belohnung! Im Dunkeln sind wir noch bis zu einer nahegelegenen Hütte gekommen und sind am nächsten Morgen per Bus und Bahn wieder um 10 Uhr 30 in Freiburg angekommen. Fazit: Gerne wieder und auch gerne bei eher schlechtem Wetter. Einerseits sind dann kaum Menschen unterwegs und außerdem passt Regen zu diesem Ambiente dort. Einen schöneren Schluchtenabschnitt habe ich bis jetzt in Deutschland noch nicht gesehen. hbfire, Dave, ChristianS und 9 Weitere reagierten darauf 12 Viele GrüsseJan
Konradsky Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Bin letztes Jahr von Lenzkirch über Schattenmühle bis zrur Wutachmühle gelaufen. Das Stück Lenzkirch Schattenmühle kann man sich m.M. sparen, aber Schattenmühle Wutachmühle ist traumhaft schön. An der Schattenmühle kann man schön beim der Oma..... (Namen vergessen) nach Rücksprache und 2€ im Garten direkt an der Wutach schlafen. Morgens kann man, wenn man will, gepflegt in der Schattenmühle frühstücken. Gruss Konrad Jan, eric und Boehminator reagierten darauf 3
ulkeater Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 vor 5 Stunden schrieb Konradsky: An der Schattenmühle kann man schön beim der Oma..... (Namen vergessen) nach Rücksprache und 2€ im Garten direkt an der Wutach schlafen. Das klinkt interessant. Komme da (hoffentlich) dieses Jahr auch vorbei. Wo/wie genau findet man denn die "Oma"?
Konradsky Geschrieben 30. März 2017 Geschrieben 30. März 2017 Unmittelbar neben der Schattenmühle ist ein kleines Haus. Da wohnt die Oma. Kannst aber auch in der Schattenmühle fragen. Das gute ist, dass dieses Grundstück aus dem umliegenden Naturschutzgebiet ausgeklammert ist. Schöne Bäume zum Abhängen gibt da auch. Gruss Konrad Jan und ulkeater reagierten darauf 2
Springbok Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Einfach genial! Solche posts finde ich einfach toll! Von Ortschaften in Deutschland zu erfahren von denen man noch nicht gelesen hat! Tolle Fotos und schöner Bericht, wird sicher auch auf meiner to-hike Liste eingetragen.Danke. Sent from my SM-N9005 using Tapatalk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden